Peti hat geschrieben:Über Farben darf man natürlich niemals streiten.
Aber ich find's schon geil, dass viele hier eine pechschwarze Kombi kaufen und dann wieder 100W-Lampen einbauen, um besser gesehen zu werden.

Meine Meinung: Mut zur Farbe!
Die ganzen schwarzen, silbernen und grauen Autos langweilen mich schon lange.
Im Einkaufszentrum findet man die eigene Frau kaum noch wieder, weil auch sie wie alle anderen eine dunkle Jacke hat.
Nur das Sauberhalten ist bei schwarz schon praktischer...
Bin deiner Meinung, niemals über Farben streiten aber man sollte schon etwas "Mut zur Farbe" bekennen. Zumal farbige Kombis besser gesehen werden und um einiges besser zur S1000RR passen. Das gilt für mich für die Landstraße sowie auf der Renne. Ich würde mir kein Motorradrennen mehr anschauen wenn
die Leutchen alle mit schwarzem Bike und schwarzer Komplettkleidung an mir vorbei fliegen. Die Farbenvielfallt gehört doch einfach mit dazu genau wie der Klang des Moppeds.
Ich beobachte schon länger, das eine Vielzahl der Biker in eine Subkulter (Gothic-Kultur) mit ihren Klamotten tendieren. Wird halt viel von den Modezaren
und den Medien bestimmt wie wir auszusehen haben. Ich find´s dann schon Lustig, wenn man dann abends die Rückreise antritt und die schwarze Subkultur
mit Gendarmleuchtgürtel oder der trendigen Müllweste unterwegs ist.

Noch ein Nachtrag zu unserem Freund aus der Schweiz bezüglich Eiscafe. Ich wohne in der Millionenstadt "Köln". Ich habe da noch keinen Rennkombifahrer im Eiscafe vor seiner RR sitzend gesehen, ich glaube das gibts nur in euren kleinen Dörfern.

In Köln gibt es auch welche die im Eiscafe sitzen, aber die sind grundsätzlich schwarz eingekleidet und haben sogar noch nen Totenkopf druff gepappt. Gut das das keine Möchtegernrennfahrer sind

Su und jetzt suff ich mer en lecker Kölsch, stösschen
