Passt das so?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Passt das so?

Beitragvon nOrm » 10.10.2013, 21:18

Hallo zusammen,

kurze Frage:

Habe vor mir einen ABM- Multiclip zu verbauen. Es soll nur die Sport Variante 0- 40mm werden.
Nun wird dieser ja nicht von ABM, sondern nur von Wunderlich angeboten. Da ist mir aber der Preis zu heiß. Habe jetzt Angebote von Händlern gesehen, die den Multiclip mit 55mm Klemmung anbieten. Was spricht da dagegen, sollte doch alles passen, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Wenn ich etwas perfekt mache, dann mache ich es zwangsläufig auch sehr schnell. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
nOrm
 
Beiträge: 86
Registriert: 10.04.2012, 10:02
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Passt das so?

Beitragvon timo » 10.10.2013, 21:59

Vielleicht keine ABE oder Gutachten? :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Passt das so?

Beitragvon Wastl » 11.10.2013, 09:50

...ab 40mm muss man die Kanzel anheben (nicht schön).
Gruss Wastl
Benutzeravatar
Wastl
 
Beiträge: 83
Registriert: 28.06.2010, 08:56
Motorrad: K1300S, HP4

Re: Passt das so?

Beitragvon Andi_Theke » 11.10.2013, 10:00

Ich glaube man muss dann auch die Leitungen verlängern. Bei der Variante -40mm geht das alles noch ohne Anhebung und Verlängerung.
Die Variante bis 40mm habe ich selbst verbaut
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Passt das so?

Beitragvon nOrm » 11.10.2013, 13:28

Andi_Theke hat geschrieben:Ich glaube man muss dann auch die Leitungen verlängern. Bei der Variante -40mm geht das alles noch ohne Anhebung und Verlängerung.
Die Variante bis 40mm habe ich selbst verbaut


Hast du die Wunderlich Variante verbaut, oder einfach eine mit 55er Klemmung? Im zweiten Fall, wie war das mit der ABE?
Wenn ich etwas perfekt mache, dann mache ich es zwangsläufig auch sehr schnell. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
nOrm
 
Beiträge: 86
Registriert: 10.04.2012, 10:02
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Passt das so?

Beitragvon Andi_Theke » 11.10.2013, 13:53

Habe die von Wundermilch verbaut. Hast Du mal ABM angeschrieben?
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Passt das so?

Beitragvon golf216vau » 12.10.2013, 18:36

nOrm hat geschrieben:Hallo zusammen,

kurze Frage:

Habe vor mir einen ABM- Multiclip zu verbauen. Es soll nur die Sport Variante 0- 40mm werden.
Nun wird dieser ja nicht von ABM, sondern nur von Wunderlich angeboten. Da ist mir aber der Preis zu heiß. Habe jetzt Angebote von Händlern gesehen, die den Multiclip mit 55mm Klemmung anbieten. Was spricht da dagegen, sollte doch alles passen, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe.



Hi,

die Multiclip Sport 40mm gibt es von ABM, die kannst Du da bestellen und sie sind mit Gutachten!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Passt das so?

Beitragvon Rado » 16.01.2014, 13:56

Hallo, hat jemand mit dem ABM Sport Clip 0-40mm schon Erfahrung gemacht? Bei meinem habe ich das Gefühl, dass der Kupplungsseilzug beim Linkseinschlag ein wenig zu kurz ist.
Hat vielleicht jemand welche Bilder von dem Clip?

Besten Dank
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Passt das so?

Beitragvon racealex » 19.01.2014, 14:21

Überlege mir auch den ABM Multiclip zu holen, da ich Probleme mit meinen re. Ellenbogen habe. Aber welchen 0-40 oder 40-70. Weniger Aufwand wäre ja die 0-40er Version. Aber ist es wirklich so , dass man die Züge nicht verlegen brauch bei der 0-40 Version, da man ja hier schon lesen konnte, dass der Kupplungszug beim Lingseinschlag zu kurz sein soll. Ich bin 1,88 m 90 kg

Ist es wirklich so viel besser als Original. Oder muß ich mir jetzt doch ne KTM super Duke kaufen scratch
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Passt das so?

Beitragvon Rado » 19.01.2014, 23:24

Also, ich habe es endlich geschafft, beim ABM Multiclip 0-40mm muss mann tatsächlich nichts zusätzlich ersetzen.
Aber die Gasseilzüge habe ich nach rechts verlegen müssen, weil die immer beim Linkseinschlag eingeklemmt wurden!

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Passt das so?

Beitragvon racealex » 20.01.2014, 18:18

Bringt den derABM Multiclip 0-40 was. Da man Ihn ja zb auf 40mm nicht einstellen sollte, weil die Klemmschraube nicht mehr voll am ende packen könnten hat man mir gesagt.40-70 ist bestimmt von der Sitzhaltung die bessere Lösung, sieht aber auch nicht unbedingt besser aus.Und die Kosten + Arbeitsaufwand sind erheblich mehr. Was reicht in der Regel aus, bei längeren Fahrten ?
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Passt das so?

Beitragvon Rado » 20.01.2014, 20:04

Also sogar der 0-40mm Clip bei der tiefsten Einstellmöglichkeit ist höher und viel breiter als der originale. Ich kann den Frühling kaum erwarten um den neuen Lenker auszuprobieren.
Ich wollte auch zuerst den 40-70mm bestellen, aber ich will die Frontmaske nicht anheben, sieht nicht schön aus. Und meiner Meinung nach reicht der Sport Clip 0-40mm völlig aus.
Genau die goldene Mitte zwischen dem originalen und dem Multi Clip 40-70mm. ThumbUP

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Passt das so?

Beitragvon racealex » 22.01.2014, 16:19

So sehe ich das eigentlich auch, die Maske möchte ich auch nicht anheben die RR sollte ja auch noch sportlich aussehen, also der 70er gefällt mir von der Optik schon mal nicht so richtig.

Kannst mir ja mal berichten, wie der 40er funktioniert winkG
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Passt das so?

Beitragvon Rado » 22.01.2014, 20:48

Also der 40-er Multiclip kann man nur mit dem verdrehen der Stummel in der Höhe verstellen. Aber sogar auf der 0 Position ist der Lenker viel höher als der originale.
Und was mir persönlich sehr gut passt, dass der Stummel viel länger ist. Habe dir ein Bild über PN geschickt, kannst dir es mal anschauen.

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste