Widerstände

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Widerstände

Beitragvon phil_92 » 19.01.2014, 12:57

Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!
Und zwar hab ich Led Blinker verbaut, nun muss ich Widerstände einbauen.
Nun meine Frage wo baue ich diese am Besten ein?
Könnt ihr mir da Bilder zur Veranschaulichung beifügen?

Vielen Dank! ThumbUP
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Widerstände

Beitragvon RRwolli » 19.01.2014, 13:00

welche hast Du denn?

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Widerstände

Beitragvon phil_92 » 19.01.2014, 13:02

:arrow: Kellermann micro rhombus dark (hinten)
:arrow: Verkleidungsblinker mit eingebauten Widerständen (vorne)
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Widerstände

Beitragvon RRwolli » 19.01.2014, 13:03

ich meinte eigentlich die Widerstände.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Widerstände

Beitragvon phil_92 » 19.01.2014, 13:06

7.5 Ohm Leistungswiderstände

Gruß Philipp
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Widerstände

Beitragvon RRwolli » 19.01.2014, 13:12

ich habe die unter die Sitzabdeckung gemacht. Ich habe die Widerstände auf ein Platte geschraubt und mit Kabelbinder an die Querverbindung des Heckrahmens gezurrt. Ich mache nachher mal ein Bildchen. Probier aber erstmal aus ob das ganze auch richtig funzt und such dir dann den Platz dafür.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Widerstände

Beitragvon Peti » 19.01.2014, 13:30

Diese Blinker werden nach außen hin einen ähnlichen Widerstand haben wie auch die original BMW-LED-Blinker.
Und diese kann die Werkstatt doch am Canbus-System anmelden. Ohne zusatzliche Widerstände.
Ich würde mal beim Händler fragen. Ist doch viel eleganter als die zusätzlichen Klötze.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Widerstände

Beitragvon Meister Lampe » 19.01.2014, 13:36

Aber die Klötze werden doch so schön warm und wird als Sitzbankheizung verwendet ... :mrgreen: , CANBusanmeldung oder elektronisches Relais verwenden , alles andere ist gebastel ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Widerstände

Beitragvon Peti » 19.01.2014, 13:41

Eben!
Wenn man schon die Möglichkeit hat... ThumbUP
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Widerstände

Beitragvon Meister Lampe » 19.01.2014, 13:47

Wußten schon die alten Römer ... " Widerstand ist zwecklos " ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Widerstände

Beitragvon phil_92 » 19.01.2014, 14:45

elektronisches Relais? scratch
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Widerstände

Beitragvon Peti » 19.01.2014, 16:31

phil_92 hat geschrieben:elektronisches Relais? scratch

Ist doch alles Gekrampfe.
Genießt doch den Luxus, auf diese Krücken verzichten zu können.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Widerstände

Beitragvon RRwolli » 19.01.2014, 18:37

hier das versprochene Bildchen.

Bild

Da kommt schon ein wenig Kabelgewirr zusammen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Widerstände

Beitragvon noisemaker » 19.01.2014, 20:26

Bei meiner Brauchte ich gar keine Widerstände...

Vorne und hinten Kellermann Rhombus...
Benutzeravatar
noisemaker
 
Beiträge: 63
Registriert: 12.02.2013, 20:34
Wohnort: 48734 Reken
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Widerstände

Beitragvon phil_92 » 19.01.2014, 20:38

kannst du mir auch sagen wo zwischen du die eingebaut hast bzw wo du den Strom abgreifst?
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast