Heck Kabelbaum LED Blinker

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon s1000 » 09.02.2014, 18:13

Hallo RR Gemeinde,

will hinten bei meiner S1000RR hinten auf LED Blinker tauschen.

Habe mir bereits Adapterkabel mit Widerständen für die hinteren LED Blinker besorgt, da müssten dann aber die Kabel vom originalen Kabelbaum getrennt werden und mit Japanstecker an die LED Blinker angeschlossen werden, richtig? Kommen beide Kabel an den Japanstecker? Vielleicht hat jemand ein Bild davon.

Dann bin ich darauf gestoßen, dass es auch einen Kabelbaum für LED Blinker gibt, vielleicht ist der sinnvoller?... dann müsste ich nur die Kennzeichenbeleuchtung ändern (grünes und braunes Kabel).

- Sind beim LED Anbausatz http://www.bmw-motorrad-store.de/bmw-adapterkabel-fur-led-blinker-s1000rr-und-hp4.html?gclid=CP_T4uCTv7wCFSvHtAodoHwAZw Widerstände dran das es wirklich nur Plug&Play ist?

Was meint ihr?
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Matthias K » 09.02.2014, 18:18

Hallo
Mit dem originalen Kabelbaum von BMW für LED Blinker brauchst du garnichts ändern scratch
Auch die BMW LED Blinker können direkt dort gesteckt werden.
.....das ist aber nicht der von deinem Link, da fehlt noch etwas!!!!
Ob die Blinkfrequenz passt glaub ich ehrlich gesagt nicht, aber das macht der :D dir dann winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon s1000 » 09.02.2014, 18:59

Okay welcher ist denn der richtige? Und was fehlt da noch?

Wie siehts bei dem Kabelbaum mit der LED Kennzeichenbeleuchtung aus?
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Matthias K » 09.02.2014, 19:51

s1000 hat geschrieben:Okay welcher ist denn der richtige? Und was fehlt da noch?

Wie siehts bei dem Kabelbaum mit der LED Kennzeichenbeleuchtung aus?



....müsste ich mal schauen, bin aber nicht zu Hause winkG
Schreib mal bitte Stratos Schorsch an.
Er kann dir das auch sagen wie das ist, oder du mußt ne Woche warten scratch

@ Jörg , hilf hier bitte mal, bin in BA scratch
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Stratos-Schorsch » 09.02.2014, 20:23

Moin,

wollte selbst den originalen Kabelbaum der HP nicht zerschnibbeln u. hab beim :D den Originalen mit der Nr.61117724590 für 45,66 Euronen gekauft!

Ist zwar schon über ein Jahr her, aber ich meine dein verlinkter Kabelbaum sieht genauso aus!

Die beiden Adern von der Kennzeichenleuchtenfassung hab ich abgeschnitten u. mit den LED-Kennzeichenleuchtenkabel mittels 2poligen Stecker verbunden!

Wenn du Zubehörblinker verwendest, musst du evtl. die Widerstände der Blinker anpassen!

Verwendest du die BMW LED-Blinker, kannst du es je nach Baujahr beim :D anpassen lassen!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon s1000 » 09.02.2014, 21:21

Danke! der originale war aber nicht für LED ausgelegt? Warum hast du dann nicht den direkt für LED gekauft? Oder habe ich was falsch verstanden? :D


Weiß einer ob beim Kabelbaum für LED Widerstände enthalten sind? -> Plug&Play?
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Stratos-Schorsch » 09.02.2014, 21:33

Ja, falsch verstanden!

Der originale war für LED ausgelegt, da HP4 winkG

Der zugekaufte genauso!

Vielleicht solltest du dich erst mal vorstellen, dann weiß man auch (evtl.), welches Baujahr du fährst scratch
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon s1000 » 09.02.2014, 21:49

Okay, verstanden. HP4.
Meine ist eine motorsportfarbene S1000RR, Baujahr 2010.

Also im Prinzip sollte es dann möglich sein den LED Kabelbaum zu nehmen und die neuen Blinker ohne Widerstand einzubauen? Sind Zubehör Blinker. Weil geschrieben würde das die Widerstände evtl. angepasst werden müssen?
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon mini0n » 09.02.2014, 21:52

Wie machen das denn die Meisten hier? Neuen Kabelbaum kaufen? Oder den alten anzapfen und somit Kabel kappen?

Brauche ich mit meinem 2012er Modell Widerstände? Und wenn nicht, müsste ich es denn beim Händler codieren lassen?
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Matthias K » 09.02.2014, 22:18

Ich denke die meisten kappen den und setzen Wiederständen bei Bedarf dazwischen, bei Verwendung der BMW LED Blinker ist das nicht erforderlich! Nur zum :D fahren und neu programmieren lassen ThumbUP
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Matthias K » 09.02.2014, 22:20

Danke Jörg ThumbUP winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Stratos-Schorsch » 09.02.2014, 22:22

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Moin,

wollte selbst den originalen Kabelbaum der HP nicht zerschnibbeln u. hab beim :D den Originalen mit der Nr.61117724590 für 45,66 Euronen gekauft!

Ist zwar schon über ein Jahr her, aber ich meine dein verlinkter Kabelbaum sieht genauso aus!

Die beiden Adern von der Kennzeichenleuchtenfassung hab ich abgeschnitten u. mit den LED-Kennzeichenleuchtenkabel mittels 2poligen Stecker verbunden!

Wenn du Zubehörblinker verwendest, musst du evtl. die Widerstände der Blinker anpassen!

Verwendest du die BMW LED-Blinker, kannst du es je nach Baujahr beim :D anpassen lassen!

Gruss Jörg


Also nochmal von vorn ahh

@miniOn: Bei der 2012er kannst du nach meinem Wissenstand die originalen HP LED/s codieren, du brauchst also keine Widerstände verbauen!

Bei Zubehörblinkern kann es mit codieren funktionieren, muss aber nicht!

Was nützt es dir, wenn du weist wie die Meisten es machen?
Du solltest wissen wie du es machen möchtest, ein Teil der Member schnibbelt den originalen um, ein anderer Teil nicht!

Ob du Zubehör oder originale LED-Blinker verwendest, weist nur du!

@s1000: Du musst mit Widerstand arbeiten, entweder im Blinker enthalten oder zusätzlich!

Außerdem gibt's hierzu etliche Freds, also kann die Suche auch helfen!!!
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Matthias K » 09.02.2014, 22:27

@ Jörg
Ruhig bleiben mein Bester winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon Stratos-Schorsch » 09.02.2014, 22:29

Meine Pizza wird kalt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Heck Kabelbaum LED Blinker

Beitragvon mehrschbass » 09.02.2014, 22:42

Mikrowelle! Das Weitergeben von Wissen ist wichtiger als das Junkfood ;)

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste