von Advokatleipzig » 06.03.2014, 07:48
Klar fährt die, warum soll sie auch nicht: Das heißt eben nach meinem beschränkten Verständnis nur (aus Sicht der HP4):
- Ich bin zwar aus (dem Beginn) einer Serienfertigung
- da ich im Fertigungsprozeß aber ein Frühchen war, war die Rechts-/Zulassungsabteilung des Herstellers mit der Bauartzulassung noch nicht durch.
Natürlich wirft das spannende Fragen auf wie
- Was heißt es eigentlich genau: Die Serienfertigung startet? (= Wann beginnt eigentlich die Serie und hört das Bauen von Prototypen auf?)
- Wie genau ist das synkronisiert mit der Vorstellung einer Qualitätsbeschreibung eines Types?
Möglicherweise hat es auch Konsequenzen insofern, als unsere Mopeds sich ja zulassungsrechtlich nicht damit rechtfertigen müssen, dass sie - treues - Exemplar eines Typs sind, sondern nur in den wesentlichen Elementen treu gegenüber dem Zustand sind, in dem sie die Einzelzulassung bekommen haben (; wichtig wäre dafür, dass Einzelgutachten zu kennen, mit dem das Fahrzeug zugelassen worden ist). Aber das prüfe ich erst, wenn es relevant wird.
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)