Löcher im Hauptrahm

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon Supermic » 16.02.2014, 19:25

MSHPU hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:2012er hat die Löcher tatsächlich nicht...


Sauber, sieht ja aus wie mit 0 km. War das ein Foto mit 0 km odere putzt du immer extrem gründlich? Kann man dich engagieren? :mrgreen:


War im Sommer bei km-Stand 9.000irgendwas... ThumbUP wat zahlste?!

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon Supermic » 16.02.2014, 19:26

vinc2012 hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:2012er hat die Löcher tatsächlich nicht...

MicBild

Danke für das super Bild . Ist das ne Kappe bei dir oder richtig Alu


Ist massiv (also Rahmen), keine Kappe oder so...
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon vinc2012 » 16.02.2014, 19:42

schorsch hat geschrieben:
vinc2012 hat geschrieben:Aber wo ist der Halter? Ich habe nichts abgeschraubt


Bei der HP4 ist dort doch der Höhenstandssensor für das DDC verschraubt

DU hast ne ÄrrÄrr....oder scratch

Ja habe eine "ärr ärr"
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon AlFe » 16.02.2014, 19:47

mir sind die Löcher bei meiner 2013er auch schon aufgefallen
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: AW: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon scaltbrok » 16.02.2014, 19:49

AlFe hat geschrieben:mir sind die Löcher bei meiner 2013er auch schon aufgefallen


Na also, dann hat die 2013er rr wohl den gleichen rahmen wie die hp4 zwecks kostenoptimierung da ein bauteil ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon Langer » 16.02.2014, 19:58

Ja da wird der Sensor bei der hp angeschraubt. Keine Sorge alles gut.


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon mehrschbass » 16.02.2014, 20:18

Als Mountainbiker haette ich ja eher auf die Bohrungen fuer den Trinkflaschenhalter getippt :shock: :lol:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon vinc2012 » 16.02.2014, 20:23

Alles klar dann hat sich ja die Frage erledigt aber gut das es noch kein vom 2013ner aufgefallen ist :)
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon Steini__22 » 16.02.2014, 22:35

vinc2012 hat geschrieben:Alles klar dann hat sich ja die Frage erledigt aber gut das es noch kein vom 2013ner aufgefallen ist :)

Alles schon gesichtet! Also ein Rahmen für Alle! Also hat die S1000RR die Bohrungen für das Drehpotie der DDC!
Reine Kostenersparnis!
Nächste Modellreihe der S1000RR wird sicherlich auch DDC haben.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon st_m_RR » 18.02.2014, 02:00

Also ich habe auch eine 2013er RR und keine Löcher!!
Da muss es wohl irgendwann in der Produktion eine Umstellung gegeben haben!!



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8ipt0h.jpg
Benutzeravatar
st_m_RR
 
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2013, 23:27
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon Steini__22 » 18.02.2014, 10:35

st_m_RR hat geschrieben:Also ich habe auch eine 2013er RR und keine Löcher!!
Da muss es wohl irgendwann in der Produktion eine Umstellung gegeben haben!!



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8ipt0h.jpg


Wenn wir das hier mal ganz genau analysieren wollen müste jetzt mal jeder die Rahmennummer mit posten!

Aber nun mal im Ernst:
Es währe schön wenn es von BMW ein log-file der Änderungen bzw. Modellpflege auch innerhalb einer Modellreihe geben würde!
Wenn ich zum Beispiel Firmware update habe ich immer ein History-file!
Ich denke da zum Beispiel auch an die Blinker-Problematik, leichtere Kurbelwelle etc.
Wunschvorstellung?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon MSHPU » 18.02.2014, 11:02

Ja, denn BMW hat kein Interesse an und keinen Vorteil von Transparenz.

Die schweigen sich auch seit vier Monaten beharrlich zu meinem Rahmen aus und das mit einem recht patzigen Ton, wenn man nachfragt...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon Steini__22 » 18.02.2014, 12:24

MSHPU hat geschrieben:Ja, denn BMW hat kein Interesse an und keinen Vorteil von Transparenz.

Die schweigen sich auch seit vier Monaten beharrlich zu meinem Rahmen aus und das mit einem recht patzigen Ton, wenn man nachfragt...

@MSHPU. : hat sich das mit deiner " Sonderlackierung" immer noch nicht geklärt?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon MSHPU » 18.02.2014, 14:47

Nein, ich schreibe aber wieder mal hin
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Löcher im Hauptrahm

Beitragvon Lukyskywalker » 18.02.2014, 15:04

Steini__22 hat geschrieben:
vinc2012 hat geschrieben:Alles klar dann hat sich ja die Frage erledigt aber gut das es noch kein vom 2013ner aufgefallen ist :)

Alles schon gesichtet! Also ein Rahmen für Alle! Also hat die S1000RR die Bohrungen für das Drehpotie der DDC!
Reine Kostenersparnis!
Nächste Modellreihe der S1000RR wird sicherlich auch DDC haben.


Kann mir schlecht vorstellen das die nächste Baureihe den gleichen Rahmen bekommt. DDC schon. winkG
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste