Stauraum

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Stauraum

Beitragvon AlFe » 16.02.2014, 21:28

Ich habe nun freudestrahlend am Freitag meine ääR ääR abgeholt. Nachdem ich dann das Bordwerkzeug inspiziert und gleich mal den Slickstecker installiert habe.
Hatte ich zum einen das Problem das Bordwerkzeug wieder unter den Soziussitz zu verstauen, jedoch was ich viel schlimmer finde, ist das ich nicht einmal das Bremsscheiben-schloss verstaut bekomme. Wäre die DWA nicht da wo sie ist, wäre dort sicherlich Platz, jedoch möchte ich auf diese nicht verzichten.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?, habt Ihr die DWA verlegt oder habt ihr ein besonders kleines Bremsscheiben-schloss ?
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Stauraum

Beitragvon schrader999 » 16.02.2014, 21:38

AlFe hat geschrieben:Ich habe nun freudestrahlend am Freitag meine ääR ääR abgeholt. Nachdem ich dann das Bordwerkzeug inspiziert und gleich mal den Slickstecker installiert habe.
Hatte ich zum einen das Problem das Bordwerkzeug wieder unter den Soziussitz zu verstauen, jedoch was ich viel schlimmer finde, ist das ich nicht einmal das Bremsscheiben-schloss verstaut bekomme. Wäre die DWA nicht da wo sie ist, wäre dort sicherlich Platz, jedoch möchte ich auf diese nicht verzichten.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?, habt Ihr die DWA verlegt oder habt ihr ein besonders kleines Bremsscheiben-schloss ?


Die Diebstahlversicherung passt immer rein. Diebe lachen sich über das Bremsscheibenschloss nur eins. Die laden auf und fahren nicht damit weg.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Stauraum

Beitragvon AlFe » 16.02.2014, 21:47

Das dass Bremsscheiben-schloss mehr schein als sein ist ist mir bewusst. Dies soll ja auch nur auf Tour zusätzlich abschrecken. Denn endgültige Sicherheit gibt es durch kein schloss.
Was meinst du mit Diebstahlversicherung ?
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Stauraum

Beitragvon schrader999 » 16.02.2014, 21:55

AlFe hat geschrieben:Das dass Bremsscheiben-schloss mehr schein als sein ist ist mir bewusst. Dies soll ja auch nur auf Tour zusätzlich abschrecken. Denn endgültige Sicherheit gibt es durch kein schloss.
Was meinst du mit Diebstahlversicherung ?


Na die Diebstahlversicherung die du im Rahmen aller(?) oder der meisten Kaskoversicherungen hast. Im Falle der BMW-Top-Cover sogar mit 24 Monater Neupreisersatz.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Stauraum

Beitragvon luporr » 17.02.2014, 00:15

Hi,

halte überhaupt nichts von Bremsscheibenschlössern, eigentlich noch viel schlimmer: Halte sie für gefährlich.
Nur gaaanz wenig Freunde ( mit nicht Rennsemmeln) benutzen sie bei mit auffälligem Verlängerungsband, das sie am Lenker befestigen, um nicht mal in Eile kurz zu starten und es zu vergessen... Die starten aber nie eilig. Es gehört nicht viel Phantasie, sich mögliche Folgen vorzustellen.
Profis laden zu Zweit (via Kantholz unter der Gabelbrücke das Mopped hebend) ganz einfach innerhalb weniger Sekunden das mit Bremsscheibenschloss und Zündschloss "gesicherte" Mopped in den Transporter nebenan rein. Und sind fort.
Das Geld für das Schloss (womöglich noch mit rundem Schlüssel!) ist Verschwendung.
Wenn, dann besser ein sicheres Schloss mit Kette oder Faltschloss (Abus) um das Vorderrad und zusätzlich am Hinterrad eines Kumpels (machen wir in Südfrankreich so) oder einen Mast.
Den sehr knappen Gepäckraum, besonders beim 12er Modell kann man optimieren durch Diagnosestecker rechts seitlich verlegen, dann paßt das Werkzeug vorn im Heck rein. Hinten kann dann wahlweise Verbandkasten, Brieftasche und Handy, sehr dünne Regenjacke, oder auch Schloss rein.
Eine Ersatz-Sitzbankabdeckung, in meinem Fall Racefox(x) Carbon, bringt zusätzlich Stauraum nach oben, da unten hohl, und ist nebenbei leicht und schön.
Dose Bier zum Abschluß (pfui!) ist trotzdem kaum mehr drin, wird aber vom spottenden Firebabefahrer (Kumpel) für alle Rennsemmeln mitgenommen.
Tip: Durch Kabelverlängerung ins Heck seitlich links muß man zum Stecken des Slick-Steckers (einfacher Kurzschluss) bei Originalheck nicht mehr die Sitzbank auf- und zu torxen.

Gruß Ortwin
luporr
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.10.2013, 23:28
Motorrad: viele

Re: Stauraum

Beitragvon schrader999 » 17.02.2014, 00:20

luporr hat geschrieben:Tip: Durch Kabelverlängerung ins Heck seitlich links muß man zum Stecken des Slick-Steckers (einfacher Kurzschluss) bei Originalheck nicht mehr die Sitzbank auf- und zu torxen.

Gruß Ortwin


Alternativ lässt man den Slick-Stecker einfach drin. Warum sollte man den wieder entfernen?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Stauraum

Beitragvon luporr » 17.02.2014, 00:24

Grrr,

heißt natürlich im Beitrag vorhin FIREBLADEFAHRER (Honda SCxx)...
Der leckere Glenrothes muß meine neue Tastatur eingenebelt haben.

Mit schottischem Gruß, Ortwin
luporr
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.10.2013, 23:28
Motorrad: viele

Re: Stauraum

Beitragvon luporr » 17.02.2014, 00:57

Hi schrader999, (?)

viele verleihen ihre Moppeds nicht.
Wir aber tauschen sie auch auf Landstraße dauernd untereinander aus und weisen uns gegenseitig vor dem Tausch und Testen auf die wichtigen Eigenheiten der eigenen Kiste ein. Bei seltenen Unfällen (bisher erst 1x ) regeln wir das ohne Probleme miteinander.
Einige meine Kumpels würden die BMW S1000RR zum Testen sofort auf Slick-Modus umschalten, ich gönne ihnen aber nur Race, was auch schon zum flotten fahren reicht.
Die sind dooferweise auch ohne Helferlein schnell genug, Pokale auf Rennstrecke zu gewinnen und sind dort schneller als ich. Also bremse ich sie mit Hilfe der BMW-Helferlein auf Landstraße etwas ein, damit wir gemeinsam testen und ich nicht nur hinterherfahren muß. :mrgreen:

Gruß Ortwin
luporr
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.10.2013, 23:28
Motorrad: viele

Re: Stauraum

Beitragvon MSHPU » 17.02.2014, 07:48

Es ist wohl ein Irrglaube, dass man im Slickmodus auf der Landstraße schneller wäre oder Vorteile hätte. Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall... ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Stauraum

Beitragvon CharlyB » 17.02.2014, 09:43

MSHPU hat geschrieben:Es ist wohl ein Irrglaube, dass man im Slickmodus auf der Landstraße schneller wäre oder Vorteile hätte. Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall... ;-)


Ist zwar OT, da nix mit dem Stauraum zu tun hat, aber das abrupte einregeln der AntiWheelieControl, speziell beim 10er Modell, im Sport und Race-Modus ist gerade auch auf der LS ziemlich nervig. plemplem
Da möchte ich schon meinen Spaß haben wenn über eine Kuppe drüber das Vorderrad abhebt :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Stauraum

Beitragvon vinc2012 » 17.02.2014, 13:46

Ich würde das Bike erstmal kennenlernen bevor der slick eingestellt wird ..
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Stauraum

Beitragvon Swobee » 17.02.2014, 15:28

Oda man kauft sich ein 2012er Modell, ohne "abruptes" gegenregeln der Helferlein! Bei mir geht das im Sport oda Race mode ganz soft :mrgreen:

Thema Stauraum, is halt so... hab mein Werkzeug auch nur wieder mit quetschen rein bekomm... und mehr wie ne Geldbörse passt da auch nich mehr rein! Entweder lebste damit oda packst dir nen kleinen Rucksack! Nützt ja nix, auch durch Stecker Verlegung wird die Doppel-R nich zum Raumwunder! Das mit der Carbon Abdeckung stimmt aber, da gewinnste noch paar cm nach oben! Obs dir aber viel nützt is 2.
Zuletzt geändert von Swobee am 17.02.2014, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Stauraum

Beitragvon CharlyB » 17.02.2014, 16:05

Swobee hat geschrieben:... "apruptes" ...


Das Wort in "" zu setzt macht es von der Schreibweise nicht richtiger (s. dazu https://www.duden.de/rechtschreibung/abrupt) winkG
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Stauraum

Beitragvon erny » 17.02.2014, 16:16

luporr hat geschrieben:Hi schrader999, (?)
viele verleihen ihre Moppeds nicht.
Wir aber tauschen sie auch auf Landstraße dauernd untereinander aus und weisen uns gegenseitig vor dem Tausch und Testen auf die wichtigen Eigenheiten der eigenen Kiste ein. Bei seltenen Unfällen (bisher erst 1x ) regeln wir das ohne Probleme miteinander.
Gruß Ortwin


man tauscht oder verleiht nicht seine frau, rasierapparat und sein mopped. das macht man nicht. ungeschriebenes gesetz. :roll:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Stauraum

Beitragvon schrader999 » 17.02.2014, 18:35

luporr hat geschrieben:Hi schrader999, (?)

viele verleihen ihre Moppeds nicht.
Wir aber tauschen sie auch auf Landstraße dauernd untereinander aus und weisen uns gegenseitig vor dem Tausch und Testen auf die wichtigen Eigenheiten der eigenen Kiste ein. Bei seltenen Unfällen (bisher erst 1x ) regeln wir das ohne Probleme miteinander.
Einige meine Kumpels würden die BMW S1000RR zum Testen sofort auf Slick-Modus umschalten, ich gönne ihnen aber nur Race, was auch schon zum flotten fahren reicht.
Die sind dooferweise auch ohne Helferlein schnell genug, Pokale auf Rennstrecke zu gewinnen und sind dort schneller als ich. Also bremse ich sie mit Hilfe der BMW-Helferlein auf Landstraße etwas ein, damit wir gemeinsam testen und ich nicht nur hinterherfahren muß. :mrgreen:

Gruß Ortwin


Kann der Argumentation nur schwer folgen :?
Du traust deinen Kumpels nicht soweit, dass sie den Slick-Modus draussen lassen, wenn du ihnen das sagst? Denen langt zum testen deines Moppeds auf der LS (?) der Race-Modus nicht aus?
Denen würde ich meine S1000RR nicht mal im Rain-Modus geben.

Wobei ich prinzipiell es nicht so tragisch finde ein Motorrad zu verleihen. Kommt immer darauf an an wen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste