Stauraum

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Stauraum

Beitragvon AlFe » 17.02.2014, 19:46

vinc2012 hat geschrieben:Ich würde das Bike erstmal kennenlernen bevor der slick eingestellt wird ..


Keine Sorge nur weils montiert ist muss es ja nicht sofort genutzt werden ;-) Drin ist drin und erspart mir Später mal die Sucherrei nach dem kleinen Futzelstecker.

Um nochmal zum Thema zurück zu kommen...
So wirklich kann man also nix am Stauraum machen ohne den Sozius zu verlieren, mhh Schade eigentlich.
Zum Absicherungsthema ja ich habe so ne geile NEONGELBE Strippe am Lenker hängen, ist zwar nicht schön aber erfüllt Ihren Zweck.
In der Tiefgarage ist Sie momentan noch zusätzlich mit einem Panzerschloss von Abus gesichert. Demnächst folgen dann hoffentlich auch noch die Verankerungspunkte in der Wand (insofern der Hausmeister zustimmt). So hatte ich früher meine Husqvarna auch gesichert und das mit gutem Erfolg.

Hatte mir nur halt gewünscht wenigstens etwas Abschreckungsmaterial mitnehmen zu können und nicht jedem daher gelaufenden den Diebstahl zu ermöglichen.
Denn selbst wenn ich die 5KG Panzerkette mitschleppe, ist dort dann keine Laterne zur Hand oder der Schlossknacker versteht sein Handwerk gut. nogo
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Stauraum

Beitragvon Steffen 2.0 » 17.02.2014, 21:40

Aber mindestens Teilkasko hast du?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Stauraum

Beitragvon AlFe » 17.02.2014, 22:25

Nein habe ich nicht. Zu mindestens noch nicht.
Da die zuletzt auf mich zugelassene Maschine vor mehr als 7 Jahren war fange ich quasi wieder bei Null an ahh . ( Das der Nachteil wenn die Krads nicht auf einen selbst zugelassen waren ... )
Dementsprechend wollen die mich abzocken..., für ne Vollkasko ist der günstigste mit 2200 € dabei (im Jahr ) ....
Und leider Gottes werden die % vom Auto beim Krad nicht anerkannt ( dort wären es nur 50 % ) .
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Stauraum

Beitragvon MSHPU » 17.02.2014, 22:26

Naja, das ist auch auch irgendwie nachvollziehbar bei einem Motorrad, das neu fast 20.000 Euro kostet und 200 PS hat.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Stauraum

Beitragvon Steffen 2.0 » 17.02.2014, 22:30

Dann nimm eine Teilkasko!!!
Mit 23 scheinen die mich in eine Riskogruppe einordenen zu wollen :D und trotzdem gibts die für schlanke 250€ im Monat (+Haftpflicht ahh )

aber, die RR ist mit das am meisten geklaute Motorrad! Selbst mit Warnanlage und Bremsscheibenschloss kann man versuchen die zu klauen und die dabei kaputt machen. Dann hilft dir auch kein Bremsscheibenschloss. Also für mich wär der Fall klar.

Übrigens kostet Vollkasko bei mir zwischen 4200€ und 9100€ arbroller
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Stauraum

Beitragvon AlFe » 17.02.2014, 22:36

Ob es nachvollziehbar ist darüber lässt sich streiten.
Mir sind 2000€ für eine Versicherung zu teuer.
Klar sollte Sie gestohlen werden habe ich die A-Karte und ich werde mich zu Tode Ärgern warum ich nicht wenigstens ne TK abgeschlossen habe...
Jedoch habe ich mir dir ääR ääR echt vom Munde abgespart und da ist (ganz ehrlich) der Betrag für die Versicherung dieses Jahr nicht mehr drinnen.
Ich werde aber denke ich mal zum ende des Jahres auf TK umschwenken.
Und das eigentlich auch nur Zwecks Diebstahl.
Selbst bei meinem Auto habe ich lediglich den Hagelschaden über TK abgerechnet. Als man mir 2 Reifen zerstochen und die ganze rechte Seite zerkratzt hat habe ich das lieber über die eigene Tasche laufen lassen um nicht in den % zu steigen. ( Hat sich aber auch nur gelohnt weil ich aus dem Gewerbe komme und da so manche Lackpreise gut drücken kann )

Achso nach dem Kauf hab ich mal aus Interesse den Verkäufer gefragt wie das denn in dem Raum so aussehe mit Diebstählen.
Ihm wären nur 2 RRs bekannt die aus seinem Bereich kommen und die hätten wohl keine DWA gehabt.
Erst durch dieses Forum bin ich eigentlich ein wenig in Sorge geraten...
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Stauraum

Beitragvon Stratos-Schorsch » 18.02.2014, 05:59

AlFe hat geschrieben:
Achso nach dem Kauf hab ich mal aus Interesse den Verkäufer gefragt wie das denn in dem Raum so aussehe mit Diebstählen.
Ihm wären nur 2 RRs bekannt die aus seinem Bereich kommen und die hätten wohl keine DWA gehabt.
Erst durch dieses Forum bin ich eigentlich ein wenig in Sorge geraten...


Möchte dir oder deinem Verkäufer ja nicht zu nahe treten, aber über die Anzahl der Motorraddiebstähle informierst du dich besser bei der (Kreis)Polizeibehörde winkG

Da werden die Zahlen sicherlich anders aussehen!!!!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Stauraum

Beitragvon Stratos-Schorsch » 18.02.2014, 06:06

Steffen 2.0 hat geschrieben:Mit 23 scheinen die mich in eine Riskogruppe einordenen zu wollen :D und trotzdem gibts die für schlanke 250€ im Monat (+Haftpflicht ahh )



Übrigens kostet Vollkasko bei mir zwischen 4200€ und 9100€ arbroller


Schon mal bei der Ergo (Kooperationspartner von BMW) über deinen Händler angefragt?

Gibt auch einen entsprechenden Thread hierzu ThumbUP

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Stauraum

Beitragvon Steffen 2.0 » 18.02.2014, 07:52

Ehrlich gesagt nein. Aber im Moment bin ich eigentlich ganz zufrieden, mit vollkasko im Hinterkopf fallen nur die letzten Hemmungen :D
Aber danke für den Tip, sollte es mal ein neues Motorrad geben werd ich das doch mal anfragen!
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Stauraum

Beitragvon vinc2012 » 18.02.2014, 16:54

obwohl es nicht reingehört hier. vollkasko über ergo bmw versicherung nur bei neufahrzeugen müsstest du auch wenn du die schlechteste klasse bist sage mal jetzt SF 1 dann liegt das so bei 2400E..

habe bissel konektion bei der R+V daher bezahle ich 1600e vollkasko ..

obwohl ich teil reicht hauptsache diebstahlschutz .. hatte letztes jahr nur bissel doofen unfall daher mache ich lieber das 2 jahr voll kasko .. reine kopfsache..
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Stauraum

Beitragvon Mrdex » 18.02.2014, 20:06

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben - HUK24 hat derzeit ein super Preisleistungsverhältnis!
Habe dort unsere Autos und Motorräder versichert und bisher konnte keine andere Versicherung mithalten...




Getippt mit einem Apfel in der Hand...
Servus,
Dennis
Benutzeravatar
Mrdex
 
Beiträge: 172
Registriert: 10.07.2013, 01:42
Wohnort: Bayern, Umland Fürstenfeldbruck
Motorrad: BMW HP4 (Mod. 2014)

Re: Stauraum

Beitragvon Swobee » 18.02.2014, 20:18

Ich hatte bei der HUK24 angefragt was mein Motorrad kostet in der Versicherung, ERGO beim BMW Händler war günstiger in meinem Fall ! Allerdings nich viel, glaube 20-40€ in der drehe...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste