Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon fireblader78 » 23.02.2014, 22:44

Hallo zusammen,

ich hab mich zwar schon vor ein paar Tagen vorgestellt, doch bei meinem ersten erstellten Thema/Frage stelle ich mich noch mal kurz vor: ich komme aus dem Raum Mainz und bin seit 2005 treuer Honda Fireblade Fahrer gewesen. Hab mir jetzt eine S1RR gegönnt und heute die erste längere Tour gedreht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn ich NICHT mit dem Schaltautomaten schalte, sondern normal mit der Kupplung, dann ist in den ersten drei Gängen ein Schlagen / Rucken im Kupplungshebel zu spüren. Außerdem ist heute beim Runterschalten und einkuppeln der Gang rausgesprungen. Das hat richtig gekracht im Getriebe bis ich stark abgebremst habe und den Hebel noch mal nach oben drückte und somit wieder ein Gang drin war cofus

Sowas hatte ich bei meinen Hondas nicht, von daher meine Frage an euch, ist das Schlagen / Rucken im Kupplungshebel normal?

Gruß
Jan
fireblader78
 
Beiträge: 59
Registriert: 24.11.2013, 23:04
Wohnort: Mainz
Motorrad: S1000RR K67 MJ21

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon Serpel » 23.02.2014, 22:54

Ist normal.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon Steffen 2.0 » 23.02.2014, 22:58

wenn dir der gang rausspringt und du in den leerlauf kommst, kurz kupplung loslassen, Motor hochdrehen, kupplung wieder ziehen und dann gang rein. dann kracht nix ;)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon scaltbrok » 23.02.2014, 22:58

Beim runterschalten hab ich das auch oft.. hochschalten tu ich eigentlich immer mit dem sa.. das schlagen kommt von der ahk..

Das gang raushüpfen ist eben das getriebe der bmw, gewöhnungsbedürftig..
Oder du tauscht die schaltwalzenfeder. Suchst mal danach hier, gibts genug freds dazu..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon fireblader78 » 23.02.2014, 23:19

Hmm, also in meiner Honda Fireblade (SC59 ABS 2010) hatte ich auch eine AHK, doch da hat nix im Hebel gezuckt / geschlagen. Und das einem der Gang mal rausspringen kann kenn ich auch und ist normal nichts wildes. Aber ich kenne es eben so, das wenn das passiert ich einfach die Kupplung ziehe und dann nix kracht und knirscht im Getriebe. Muss dann einfach runterbremsen und bei langsamer Fahrt den Gang wieder einlegen. Mir kam es so vor, als ob die Kupplung trotz ziehen nicht sauber getrennt hat...
fireblader78
 
Beiträge: 59
Registriert: 24.11.2013, 23:04
Wohnort: Mainz
Motorrad: S1000RR K67 MJ21

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon scaltbrok » 23.02.2014, 23:28

Bei meiner ninja hat trotz ahk auch nichts geknallt.. ist halt die spezielle bmw ahk..

Beim runterschalten bin ich auch schon 2-3 mal zwischen den gängen gelandet. Die rr interessiert es dann nich wie schnell du noch bist, es knallt immer wenn du den gang dann reindrückst. Nur anhalten hilft dann um keine schmerzen in den ohren zu bekommen..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon Steini__22 » 24.02.2014, 09:37

Das Thema wurde hier ja schon reichlich behandelt.

Es ist darauf zu achten, das der Microschalter am Kupplungshebel richtig eingestellt ist! Bei Zubehör-Hebeleien passt das meistens nicht, und dann schaltet der Microschalter (SA) und von Hand mit Zündungsunterbrechung und das kam bei mir zu diesem o.g. Phänomen.

Gruß

Steini
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon Oli69 » 24.02.2014, 14:33

Das knatterne flattern des Hebels kommt von der Ahk und ist normal. Das mit der Schaltung liegt an der Schaltwalzenfeder und bekommst du bei mir ThumbUP
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon road-runner » 24.02.2014, 16:20

ahk== Anhängerkupplung . :D
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon Steffen 2.0 » 24.02.2014, 16:30

scaltbrok hat geschrieben:....
Beim runterschalten bin ich auch schon 2-3 mal zwischen den gängen gelandet. Die rr interessiert es dann nich wie schnell du noch bist, es knallt immer wenn du den gang dann reindrückst. Nur anhalten hilft dann um keine schmerzen in den ohren zu bekommen..


Kupplung loslassen, Motor hochdrehen, kupplung ziehen und gang rein, dann knallt nix.

BTW: es knall weil deine ausgangswelle ziemlich schnell dreht, deine eingangswelle aber fast gar nicht, bzw. bestenfalls noch mit Motor leerlaufdrehzahl ;-)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: AW: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon scaltbrok » 24.02.2014, 16:32

Steffen 2.0 hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:....
Beim runterschalten bin ich auch schon 2-3 mal zwischen den gängen gelandet. Die rr interessiert es dann nich wie schnell du noch bist, es knallt immer wenn du den gang dann reindrückst. Nur anhalten hilft dann um keine schmerzen in den ohren zu bekommen..


Kupplung loslassen, Motor hochdrehen, kupplung ziehen und gang rein, dann knallt nix.

BTW: es knall weil deine ausgangswelle ziemlich schnell dreht, deine eingangswelle aber fast gar nicht, bzw. bestenfalls noch mit Motor leerlaufdrehzahl ;-)


Danke für den tip!

Hoffe es kommt nicht mehr vor aber ich werde es dann testen ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon schrader999 » 24.02.2014, 16:58

Steini__22 hat geschrieben:Das Thema wurde hier ja schon reichlich behandelt.

Es ist darauf zu achten, das der Microschalter am Kupplungshebel richtig eingestellt ist! Bei Zubehör-Hebeleien passt das meistens nicht, und dann schaltet der Microschalter (SA) und von Hand mit Zündungsunterbrechung und das kam bei mir zu diesem o.g. Phänomen.

Gruß

Steini


Das mit dem Microschalter ist zwar korrekt, hat meiner Meinung nach aber nichts mit dem Pulsieren im Kupplungshebel zu tun.
Das Pulsieren im Kupplungshebel ist im Übrigen normal. Manche spüren es, manche nicht (und behaupten dann, dass es nicht normal ist). Meiner Meinung nach hat es auch etwas mit der anliegenden Last (Gas) zu tun und wann genau du deine Finger am Hebel hast, also ob du schon ein wenig an der Kupplung ziehst beim Gaswegnehmen.

Ich habe/hatte das Pulsieren in meinen 3 RRs und auch in den Mietmotorrädern von BMW/TMB (und das waren schon einige). Also keine Sorgen machen wegen dem kleinen Schlag beim Kuppeln.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon jkoehler » 25.02.2014, 22:26

Servus,
im Vergleich zu einer (guten alten ) Honda ist die BMW Schaltung extrem laut und hakelig, aber daran gewöhnt man sich schnell...
(ich hatte ein CBR 1100 XX und da war nie ein Geräusch zu hören, bei der S1000RR dachte ich auch erst das da was kaputt wäre, so hat das gekracht, aber alles OK, ist echt nur Gewohnheit...

aber so ein Honda Getriebe in der S1000RR wäre schon beeindruckend (duck und weg)
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 317
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: AW: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon flinkster » 26.02.2014, 10:47

scaltbrok hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:....
Beim runterschalten bin ich auch schon 2-3 mal zwischen den gängen gelandet. Die rr interessiert es dann nich wie schnell du noch bist, es knallt immer wenn du den gang dann reindrückst. Nur anhalten hilft dann um keine schmerzen in den ohren zu bekommen..


Kupplung loslassen, Motor hochdrehen, kupplung ziehen und gang rein, dann knallt nix.

BTW: es knall weil deine ausgangswelle ziemlich schnell dreht, deine eingangswelle aber fast gar nicht, bzw. bestenfalls noch mit Motor leerlaufdrehzahl ;-)


Danke für den tip!

Hoffe es kommt nicht mehr vor aber ich werde es dann testen ;)


Hört sich für mich logisch an, aber warum einkuppeln, dann hochdrehen, wieder auskuppeln und dann den Gang rein drücken?
Müsste doch mit bis zum Gang reindrücken gezogener Kupplung genauso gehen? Und das ohne das Risiko, dass er beim hochdrehen selber wieder rein springt und du nen ungewollten Satz machst.
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Schlag in Kupplungshebel bei Gangwechsel

Beitragvon Steffen 2.0 » 26.02.2014, 15:38

klar geht das, aber dann mit einem Schlag.

Wenn dein Gang rausspringt, dann dreht deine eingangswelle nur noch mit Motordrehzahl (und wenn der Gang rausspringt merkst du das ja meistens weil du plötzlich nur noch Leerlaufdrehzahl hast). Wenn du jetzt den Gang reindrückst wird die Eingangswelle in einem Bruchteil einer Umdrehung beschleunigt, das klopft dann ;)

Ist das gleiche wie wenn du im Stand im Leerlauf ordentlich den Motor hochdrehst und dann den ersten Gang einlegst, *brrrrrzzrzrzrzrzrz klack*.

Für mich funktioniert das gut, kommt aber nur noch sehr selten vor und fast immer nur zwischen erstem und zweitem Gang, da ist ja sowieso der Leerlauf dazwischen.


Ach ja:

Zuerst einkupplen und dann hochdrehen weil du sonst die Eingangswelle nur sehr wenig beschleunigst (die kupplung ist ja offen, also nur über das Schleppmoment der offenen Kupplung).
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste