Advokatleipzig hat geschrieben:Hallo Claudia,
nun: Eine "Vorstellung", die den Namen verdient (
ich habe auf Dein Profil geschaut) war das wirklich nicht und Deinen impliziten Spott auf die Begeisterung nach Deiner Antwort auf die ursprüngliche Ermahnung eines Mitschreibens kann ich nur teilen...
Die formularmäßigen Bestellbedingungen, die ich für die BMW S1000R bei einer Niederlassung gesehen habe (hatte ursprünglich auch eine bestellt, mich aber von der Bestellung wieder gelöst und dafür eine HP4 gekauft), sind so gehalten, dass die Liefertermine komplett unverbindlich sind (BMW hält sich - nachvollziehbar (?) - den Rücken frei).
Wenn Du es geschafft hast, dass man Dich schnell bedient:

.
Wenn man mehr Verbindlichkeit will (, z.B. um irgendwann Druck machen zu können): Man müsste - dies auch für die anderen, die Angst vor Vertröstung haben und hier mitlesen - einen passenden Briefwechsel mit dem Händler inszenieren, beginnend dann, wenn der avisierte Liefertermin verstrichen ist.
Gruß
Klaus
Hi Klaus....
nun nicht das man meine Vorgehensweise falsch versteht...aber es gibt ja noch einen anderen ganz wichtigen Grund dafür das ich ein "Verbindlich" in den Verkaufspapieren stehen haben wollte.
Ich gebe ja u.a. noch ein Bike in Zahlung.
Es sind u.a. Zustand, Laufleistung, Unfallfrei, Liefertermin usw. für meine Honda CB 1000R festgelegt.
Daraus konnte ich einen sehr guten Preis für die Inzahlungnahme erzielen.
D.h. aber auch das ich mit meiner Honda natürlich keinen Meter mehr fahren möchte bzw. kann weil sonst die ausgehandelten Daten nicht mehr übereinstimmen.
Jetzt stelle ich mir mal vor das die S1000R NICHT termingerecht geliefert wird......dann stehe ich zur Saisoneröffnung da und kann dem Grunde nach überhaupt nix fahren.
Die Honda gehört mir ja nur noch weil Sie in der Garage steht.
Das wäre ja der absolute "Supergau".....alles fährt ab dem 1. März und die arme Claudi schaut nur zu.....
Ne, ne.....so kann ich bei Lieferverzug doch auch meine mir zugesicherten Leistungen ins Spiel bringen und der Händler muß sich dann was einfallen lassen.
Aber wie wir ja alle wissen.....vor Mitte März hat hier in Germany keine Privatperson eine ordentlich zugelassene S1000R im Hof stehen.
Ist ja noch etwas Zeit.......
Ich denke mir eher das meine "Kleine" in der KW 9 gefertigt wird und das die Lieferung / Händler dann in der KW 10 / 11 erfolgt.
Das wäre ja alles noch i.O. wenn auch bezgl. Liefertermin ausgereizt.
Da die Hoffnung meist zuletzt stirbt.........
Ach so......ich bin jetzt trotzdem mal sehr gespannt wie sich meine S1000R neben der neuen Aprilia V4R APRC ABS Tuono meines Freundes macht.
Muß sagen das die auch sehr, sehr hübsch ist in mattweiß......
Die steht jetzt da mit Null Kilometer, ist zugelassen und wartet darauf mit meiner S1000R auf die "Gass" zu gehen.....lol
Bin mal gespannt wie sich das so fahrtechnisch verhält.
Die Tuono ist sehr sportlich mit einer für mich zu hohen Sitzposition.....da kommen meine kleinen Treter kaum noch auf die Erde.
Die S1000R ist in der Beziehung wie für mich gemacht......zumindest habe ich genug Standfläche unter meinen Schuhen.
Soundtechnisch muß ich sagen ist die Tuono gewaltig.....eher nicht zu toppen.
Alles andere...... i don`t now......
Haha....da hab ich in der Vergangenheit auch mal die neue KTM Superduke 1290 begutachtet und eine "Anprobe" getestet.
Nix zu machen.....für ein Girli viel zu mächtig und zu hoch.
Ist eher so eine Supermoto.....oder ähnlich.
Ne. ne die S1000R die isses......
Ich denke mit der Tuono gehört die mehr so in die gestrippte Superbikeklasse......und das wollte ich haben.
Gruß