Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet nicht

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon DonBane » 29.07.2013, 13:10

Ne, das wäre ja ziemlich blöd.
Die Brücke sagt dem Motormanagement, dass der Notausschalter NICHT gedrückt ist.
Und genau der Notausschalter macht ja die Probleme. Im defekten Zustand sagt er, dass er gedrückt ist, obwohl er es nicht ist.
Mit der Brücke wir ein Zustand hergestellt, der dem System sagt, dass der Notausschalter nicht gedrückt ist und das Moped normal mit den Starter gestartet werden kann. Alles funktioniert wie gewollt.
NUR der Notausschalter läßt sich jetzt nicht mehr zum Ausschalten nutzen.

So sehe ich es jedenfalls. Bin gestern ausgiebig mit dem Moped unterwegs gewesen, alles Bestens^^
Benutzeravatar
DonBane
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2013, 16:44
Motorrad: K1300S / 2010

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon CharlyB » 29.07.2013, 13:17

DonBane hat geschrieben:Ne, das wäre ja ziemlich blöd.
Die Brücke sagt dem Motormanagement, dass der Notausschalter NICHT gedrückt ist.
Und genau der Notausschalter macht ja die Probleme. Im defekten Zustand sagt er, dass er gedrückt ist, obwohl er es nicht ist.
Mit der Brücke wir ein Zustand hergestellt, der dem System sagt, dass der Notausschalter nicht gedrückt ist und das Moped normal mit den Starter gestartet werden kann. Alles funktioniert wie gewollt.
NUR der Notausschalter läßt sich jetzt nicht mehr zum Ausschalten nutzen.

So sehe ich es jedenfalls. Bin gestern ausgiebig mit dem Moped unterwegs gewesen, alles Bestens^^


und wie steckt man den Stecker mit der Brück wieder an den Schalter :shock:
Oder verstehe ich da etwas falsch.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon DonBane » 29.07.2013, 14:03

Bei mir ging das Zusammenstecken problemlos.
Auf dem Foto sieht es tatsächlich sehr massiv aus, aber es sind nur zwei dünne Kupferdrähte. Einer wird wohl auch reichen.
Es gibt bestimmt verschiedene Möglichkeiten für die Überbrückung dieses Stromkreislaufes. Das Beispiel von mir ist halt die einfachste und billigste. Und hat den Vorteil, dass es von außen weiterhin normal aussieht.

Gruß
Benutzeravatar
DonBane
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2013, 16:44
Motorrad: K1300S / 2010

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon UliRR » 29.07.2013, 19:35

Coole Lösung, jetzt hab ich auch verstanden, dass ich den Stecker wieder dran stecken muss .-)
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon CharlyB » 30.07.2013, 14:45

Danke für den Tip.
Bin mit meiner nur noch auf Rennstrecke aber da steht sie ja auch mal eine oder zwei Stunden in der prallen Sonne.
Bis jetzt gab es mit Anspringen keine Probleme.

Und jetzt weiß ich was ich machen kann, wenn es welche geben sollte :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon Andre » 09.03.2014, 20:31

Hi hatte heute auch das Problem das die Maschine immer wieder während der Fahrt ausgegangen ist und nach dem aus machen erst nach mehrmaligen Drücken des Startknopfes angesprungen ist.

Liegt das an dem notaus Schalter hat da jemand Erfahrung.

Und kann mir jemand sagen was der Schalter beim freundlichen kostet?

MfG
Andre
 

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon Steini__22 » 09.03.2014, 21:48

Fehler bei BMW bekannt, Garantie !?!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Hilfeee!! Stehe in Oleben, und meine Maschine startet ni

Beitragvon Andre » 11.03.2014, 00:31

Hab den Schalter gebrückt heute 200km ohne Probleme Garantie ist bei mir leider nicht :mrgreen:

Bei Ebay wird der kombischalter für 200€ verkauft clap

Seh ich nicht ein wofür soll der Stopknopf überhaupt sein total überflüssig.

MfG
Andre
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste