Kosten Bremsbeläge

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon MSHPU » 13.03.2014, 22:24

Und ich kaufe die CRQ, wenn die dann nur noch 30 Euro für beide Seiten kosten ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon UliRR » 13.03.2014, 22:26

MSHPU hat geschrieben:SCR für beide Seiten für insgesamt 102 Euro? Das ist ein Wort.


Der Hase sprach oben von Preisen pro Scheibe,... Aber immer noch ein guter Preis...
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Psyco » 13.03.2014, 22:27

Ja dann ists der normale Preis
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon MSHPU » 13.03.2014, 22:33

UliRR hat geschrieben:Der Hase sprach oben von Preisen pro Scheibe,... Aber immer noch ein guter Preis...


Ich kann schon lesen:

Meister Lampe hat geschrieben:ein Satz SCR Rennbeläge , kosteten mal 160,- Eur pro Scheibe , die sind mittlerweile 40% günstiger geworden


160 x 2 für beide Seite = 320
320 - 40% = 192 als neuer Listenpreis (laut Hase)
Davon der Forenrabatt runter, da schätze ich bzw. habe ich gefragt, ob es in die Richtung 120 Euro geht
120 - weitere 15% (laut Hase) = 102 Euro für beide Seiten als Forumspreis

Ich glaube eher, dass er mich nicht so ganz verstanden hat. Sonst wäre das wirklich unverschämt attraktiv.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon UliRR » 13.03.2014, 23:27

Ich hab es anders gelesen, 120 Euro je Seite und darauf 15%, also 108 Euro je Seite...

Aber Hase, Sache an, wie ist der Preis nu?
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Psyco » 14.03.2014, 00:00

Und auch das ist ein guter Preis für die scr
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Meister Lampe » 14.03.2014, 02:45

MSHPU hat geschrieben:SCR für beide Seiten für insgesamt 102 Euro? Das ist ein Wort.


Wir sprachen pro Seite und sonst kosten sie im Netz 160,- pro Seite , der Preis ist heiß ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon StephanP » 18.04.2014, 19:28

Tach zusammen,

bin auf der Suche nach Bremsbelägen da ich heute gesehen habe das meine vorne runter sind.
Fahre meist 2-3 mal im Monat 2-3 Turns auf dem NBR ansonsten auf der Straße.

Hat jemand ne Empfehlung für vernüftige Beläge. ThumbUP
Fähre bisher die Originalen von BMW mit der original Scheibe.

Ich denke ne ABE ist nicht verkehrt oder wie haltet ihr das???

Danke euch...

Gruß Stephan
16.05.-17.05. Spa-Francorchamps
18.06.-19.06. OSL mit Hafeneger
07.09.-08.09. NBR GP mit Ducati 4U
Benutzeravatar
StephanP
 
Beiträge: 160
Registriert: 24.02.2013, 00:29
Motorrad: S1000RR-2012

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Meister Lampe » 18.04.2014, 19:59

Ganz einfach , nimm die Nürburgringbeläge ... ;-) , Lucas Sinter , die Bremsen sehr gut , werden von vielen Verdächtigen benutzt und haben eine ABE Straßenzulassung , kosten die Hälfte der Originalen , bremsen 20% besser und verschleißen 30% schneller und schonen die Scheiben noch mehr und ich habe sie zufällig immer im Programm zum Forenpreis , ist ja wie Ostern für dich , alles beantwortet ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon StephanP » 18.04.2014, 20:13

Hi Uwe,

hast Post!

Gruß Stephan
16.05.-17.05. Spa-Francorchamps
18.06.-19.06. OSL mit Hafeneger
07.09.-08.09. NBR GP mit Ducati 4U
Benutzeravatar
StephanP
 
Beiträge: 160
Registriert: 24.02.2013, 00:29
Motorrad: S1000RR-2012

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Greekhp4 » 24.04.2014, 20:24

Ich habe mir für die Rennstrecke die Z04 bei MotoCoach bestellt. Einfach Top.

VG
Minas
3223

CUP 2016 (Hafeneger)
1.5 Hockenheimring
Benutzeravatar
Greekhp4
 
Beiträge: 45
Registriert: 26.03.2013, 00:26
Wohnort: Willich
Motorrad: HP4race

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Abfahrt » 22.06.2014, 11:45

Tach
hab die Lucas Sinter verbaut,Bremsleitung ist gut scratch
aber die Bremo sind besser, beißen besser zu ThumbUP
bei nächsten wechsel kommen wieder die Bremo rein
Abfahrt
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.04.2014, 10:41
Motorrad: S1000rr 2010

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon MSHPU » 22.06.2014, 12:00

Versuch mal CL. Für mich auf der Straße gleichwertig zu Brembo, aber preiswerter.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Kolega » 22.06.2014, 14:35

Benutzeravatar
Kolega
 
Beiträge: 82
Registriert: 05.11.2010, 20:42

Re: Kosten Bremsbeläge

Beitragvon Flying Finn » 22.06.2014, 16:41

Ich fahre die SBS DS.
Die sind für mich mit den Z4 bisher die besten Beläge.
VG
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste