S1000RR Nachfolge Modell

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Mane-RR » 15.03.2014, 20:08

Hallo,

ich könnte jetzt meine jährige S1 verkaufen. Bin mir aber nicht sicher soll oder nicht. Denn wenn ich jetzt
verkauf bekomm ich die neue erst anfang Mai was ja bischen spät ist für mich.
Oder ich verkauf und setze heuer aus in der hoffnung das nächstes jahr ein neues modell kommt.

Deshalb meine frage weiß irgend wer "wann, wie das neue Modell" kommt.
Benutzeravatar
Mane-RR
 
Beiträge: 145
Registriert: 14.04.2012, 15:40
Motorrad: RR-Bj,2022

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Steini__22 » 15.03.2014, 20:25

Die Insider wissen es! -aber ob sie es verraten dürfen !?! scratch
:arrow: Der Lufteinlass verlagert sich links und rechts unter der Frontverkleidung
:arrow: DDC
:arrow: Dashboard
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Peti » 16.03.2014, 05:54

Wo genau ist denn jetzt Dein Problem?
Bis Mai warten willst Du nicht, weil das zu lange dauert. Möglicherweise aber die ganze Saison aussetzen.
Das passt überhaupt nicht zusammen. :shock:

Verkaufe Dein Moped, wenn Du jetzt einen guten Preis erzielen kannst und auch mal ein paar Monate ohne klar kommst.

Wann der Nachfolger kommt und ob er überhaupt gefällt, kann hier doch keiner sagen.
Wie auch?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Armani5 » 16.03.2014, 11:12

Darauf wart ich eigentlich auch, darum habe ich auch keine HP4 mehr gekauft.
Abwarten aber wenn BMW Aushängeschild ist nun mal die GS und wenn ich sehe
was BMW betreibt SBK traue ich denen zu, dass die nicht mal was neues bringen.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon mehrschbass » 16.03.2014, 11:43

Was fuer ein Bloedsinn. Du suchst eher bnach Gruenden Dir nix kaufen zu muessen. Entspann Dich und tu was du tun musst aber noergel nicht mit solch fadenscheinigen Statements rum.

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Peti » 16.03.2014, 11:47

Sollte es eine neue 1000RR geben, dann wird die dazu gehörende HP frühestens 1 oder 2 Jahre später erscheinen.
Wer also HP-fixiert ist, sollte jetzt kaufen, wenn er nicht ewig warten will.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon MSHPU » 16.03.2014, 11:50

mehrschbass hat geschrieben:Was fuer ein Bloedsinn. Du suchst eher bnach Gruenden Dir nix kaufen zu muessen. Entspann Dich und tu was du tun musst aber noergel nicht mit solch fadenscheinigen Statements rum.


Das sehe ich nicht unbedingt so. Die S1000RR ist im Endeffekt von 2009 und hat den typischen Modellzyklus aus neuem Modell und einem Facelift in der Mitte mittlerweile hinter sich gebracht. Dazu gibt es diverse Diskussionen und mehr oder weniger interessante Ansätze für ein Nachfolgemodell (z.B. DDC oder das Kurven-ABS). Der Wettbewerb mindestens von Kawasaki und Ducati hat auch nachgezogen, so dass sich die Frage nach einer neuen S1000RR nicht automatisch verbietet.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Lukyskywalker » 16.03.2014, 12:34

Steini__22 hat geschrieben:Die Insider wissen es! -aber ob sie es verraten dürfen !?! scratch
:arrow: Der Lufteinlass verlagert sich links und rechts unter der Frontverkleidung
:arrow: DDC
:arrow: Dashboard


Was Du so alles schon weißt arbroller

Armani5 hat geschrieben:Darauf wart ich eigentlich auch, darum habe ich auch keine HP4 mehr gekauft.
Abwarten aber wenn BMW Aushängeschild ist nun mal die GS und wenn ich sehe
was BMW betreibt SBK traue ich denen zu, dass die nicht mal was neues bringen.


Bedenke, BMW hat vor paar Jahren noch nie einen Renner gebaut und dann kam so eine Granate. Ein Nachfolger ist nur eine leichte Übung.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon folger » 16.03.2014, 12:41

Lukyskywalker hat geschrieben:
Bedenke, BMW hat vor paar Jahren noch nie einen Renner gebaut und dann kam so eine Granate. Ein Nachfolger ist nur eine leichte Übung.


Genauso schnell stampfen die Herren aber auch ein Modell wieder ein, wenn es nicht rentabel erscheint. Siehe 600RR.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Lukyskywalker » 16.03.2014, 12:42

Die S1000RR ist es aber.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Spotty » 16.03.2014, 22:07

Wieso ist die S1000RR rentabel?
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Ego » 17.03.2014, 19:23

Spotty hat geschrieben:Wieso ist die S1000RR rentabel?



Weil BMW sehr hohe Verkaufszahlen damit hat und se jetzt mit der R auf gleicher Basis aber weniger entwicklungskosten auch noch verdient!!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon folger » 17.03.2014, 19:48

Ego hat geschrieben:
Spotty hat geschrieben:Wieso ist die S1000RR rentabel?



Weil BMW sehr hohe Verkaufszahlen damit hat und se jetzt mit der R auf gleicher Basis aber weniger entwicklungskosten auch noch verdient!!


Die Gewinne der R sind für die Rentabilität zukünftiger RR Modelle irrelevant (im schlimmsten Falle sogar schädlich, weil ein ähnliches Publikum angesprochen wird). Anders herum wird ein Schuh daraus. Die R wird rentabel sein, weil ein hoher Anteil der Entwicklungskosten schon durch die RR abgedeckt wurden und sie daher mit weiniger Minus startet.
Die R kann die RR aber durch gemeisam genutzte Teile unterstützen.

Wollte oben auch nicht andeuten, dass ich nicht an eine mittelfristige Zukunft der RR glaube. Alleine das Prestige und der Imagewandel den BMW dadurch erfahren hat sollte es wert sein. Ganz zu schweigen von all den Japan-Treibern vor kurzen noch "niemals BMW" gebrüllt haben, und jetzt mit dem Bayern-Prpeller rumfahren.
Bleibt zu hoffen, dass die blauweissen Entscheidungsträger das auch so sehen und neue Besen nicht dort kehren, wo es nicht staubig ist.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Bigsur » 17.03.2014, 19:56

Hi folger

Ich hoffe das die Entscheidungsträger weißblau sind :mrgreen: bier


Gruss Bigsur
Bigsur
 
Beiträge: 152
Registriert: 20.01.2011, 19:17
Motorrad: S1000RR 2015

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Steini__22 » 17.03.2014, 20:26

Mann sollte aber auch den Gedanken walten lassen, das es keine neue S1000RR gibt! -jedenfalls nicht so schnell!
Beispiel HP2, ein supersportlicher Boxer und dann war Schluss.
oder Die K100 super Moped und dann war Schluss!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste