S1000RR Nachfolge Modell

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon folger » 17.03.2014, 20:37

Steini__22 hat geschrieben:Mann sollte aber auch den Gedanken walten lassen, das es keine neue S1000RR gibt! -jedenfalls nicht so schnell!
Beispiel HP2, ein supersportlicher Boxer und dann war Schluss.
oder Die K100 super Moped und dann war Schluss!


So schwarz muss das nicht sehen. Einfach mal das Saisonende abwarten (und sich darauf einstellen, dass due HP4 nicht mehr das neuste Modell ist).
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Peti » 17.03.2014, 20:37

Solange die Mongolen nicht nachlegen und ernstzunehmende Konkurrenz auf den Asphalt bringen,
besteht für BMW auch kein akuter Handlungsbedarf.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Spotty » 18.03.2014, 06:29

Sicherlich wird auch der Preis interessant sein. Wenn sie mehr Gimmicks wie die HP4 hat, was soll sie dann kosten?
Dann ist man ganz schnell auf 22-23 tausend.

Ist eh nur an der Kugel reiben. cofus

Gruß
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Lukyskywalker » 18.03.2014, 12:31

Ich möchte nur darauf hinweisen dass schon die R mehr Gimmicks hat als die S1000RR oder HP4. Der Preis ist aber sehr angenehm, oder winkG.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon alex313 » 18.03.2014, 14:24

Lukyskywalker hat geschrieben:Ich möchte nur darauf hinweisen dass schon die R mehr Gimmicks hat als die S1000RR oder HP4. Der Preis ist aber sehr angenehm, oder winkG.


Was denn außer dem Tempomaten ?
Benutzeravatar
alex313
 
Beiträge: 195
Registriert: 12.05.2013, 15:17
Wohnort: Dortmund
Motorrad: HP4

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon n U k E » 18.03.2014, 14:30

alex313 hat geschrieben:
Lukyskywalker hat geschrieben:Ich möchte nur darauf hinweisen dass schon die R mehr Gimmicks hat als die S1000RR oder HP4. Der Preis ist aber sehr angenehm, oder winkG.


Was denn außer dem Tempomaten ?

Kann man den eigentlich mit vertretbarem Aufwand nachrüsten?
Wäre manchmal hilfreich für die rechte Hand oder den Geldbeutel scratch
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Spotty » 18.03.2014, 14:47

Billiger wie das jetzige Modell wird sie auf jeden Fall nicht werden, wenn sie denn kommt.
Schauen wir mal ob sie technisch über der HP4 angesiedelt wird oder nicht.
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon mehrschbass » 18.03.2014, 16:01

Heizbare Sitzbank?

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Lukyskywalker » 24.03.2014, 18:23

alex313 - Drive by Wire
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon folger » 24.03.2014, 18:26

Lukyskywalker hat geschrieben:alex313 - Drive by Wire


Und das bessere DDC
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Ego » 24.03.2014, 19:55

Steini__22 hat geschrieben:Mann sollte aber auch den Gedanken walten lassen, das es keine neue S1000RR gibt! -jedenfalls nicht so schnell!
Beispiel HP2, ein supersportlicher Boxer und dann war Schluss.
oder Die K100 super Moped und dann war Schluss!


Die HP2 war nie ein richtiges Serienbike, sondern eine Limitierte Serie!
So wie die HP4 auch!
Irgendwann wir die Produktion der HP4 eingestellt. Spätestens dann wird es eine neue RR geben. Die RR sowie die R sind Serienprogramme wie die GS auch. Und die Verkaufszahlen der RR haben auch zu Zeiten der HP für die Maschine gesprochen.
Klar.. Durch die R werden evtl weniger RR verkauft, aber die Entwicklungskosten der R waren bedeutend geringer als die der RR, da die Platform ja bereits bestand.
Und wenn die RR weiter entwickelt wird kommt das auch der R zu gute..... winkG
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Steini__22 » 24.03.2014, 21:33

Ego hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Mann sollte aber auch den Gedanken walten lassen, das es keine neue S1000RR gibt! -jedenfalls nicht so schnell!
Beispiel HP2, ein supersportlicher Boxer und dann war Schluss.
oder Die K100 super Moped und dann war Schluss!


Die HP2 war nie ein richtiges Serienbike, sondern eine Limitierte Serie!
So wie die HP4 auch!
Irgendwann wir die Produktion der HP4 eingestellt. Spätestens dann wird es eine neue RR geben. Die RR sowie die R sind Serienprogramme wie die GS auch. Und die Verkaufszahlen der RR haben auch zu Zeiten der HP für die Maschine gesprochen.
Klar.. Durch die R werden evtl weniger RR verkauft, aber die Entwicklungskosten der R waren bedeutend geringer als die der RR, da die Platform ja bereits bestand.
Und wenn die RR weiter entwickelt wird kommt das auch der R zu gute..... winkG


Mann kann es so sehen:
durch die unterschiedliche Modellpolitik floriert die Entwicklung! Allein die kommende S1000F (oder so) -das ist das Erfolgsrezept! Mit dem 800er Motor wurde die Modellpolitik gleich betrieben:

f800R
f800St
f800GS
:arrow: das gleiche Spiel folgt bei der 1000er
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon MSHPU » 24.03.2014, 21:41

Die HP4 ist limitiert? Auf 10.000 Stück? :-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon folger » 24.03.2014, 21:56

MSHPU hat geschrieben:Die HP4 ist limitiert? Auf 10.000 Stück? :-)


Die ist so rar, die steht sich mittlerweile die Reifen platt beim Händler. Meiner hat derzeit 5. Teilweise noch in den Kisten eingelagert.
Kann man mit den HP2s gar nicht vergleichen. Die HP4 ist ja auch die erste HP die nur ein aufgepepptes Serienmotorrad ist ist.

Vielleicht ist die nächste HP4 ja limitiert.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Peti » 24.03.2014, 22:32

Seid doch froh, dass die HP4 NICHT limitiert ist.
Mit einer Limitierung geht auch immer eine geringe Ersatzteilrate, eine Spezialisierung des Servicepersonals ("nur einer weiß Bescheid, und der hat gerade Urlaub") und eine gewisse Skepsis beim Wiederverkauf ("taugt das auch was") einher.
Seht die HP4 doch als das, was sie ist: ein ab Werk gepimptes nahezu perfektes Rennbike, dass auch vor dem Eiscafe einen schlanken Fuß macht.
Dieses Pochen auf Exclusivität ist doch schon lange out, seit Ducati von jeder Version eine S und eine R raus bringt, es von der Fireblade eine bunte SP und sogar damals von der R1 ein Special Edition mit matt-blauer Lackierung gibt und gab.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste