S1000RR Nachfolge Modell

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Ego » 25.03.2014, 09:14

Bei BMW zählt die HP4 jedenfalls als Limitiert.
Nur ist das nicht auf eine Stückzahl sondern auf eine Produktionszeit limitiert. BMW gibt allerdings nicht preis wie lange die Produziert wird. Bei der R nineT steht ja auch nicht fest wie lange sie gebaut wird.

Klar es ist schon irgendwo Kundenverarsche, aber BMW kann es sich scheinbar leisten!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon schrader999 » 25.03.2014, 09:58

Ego hat geschrieben:Nur ist das nicht auf eine Stückzahl sondern auf eine Produktionszeit limitiert.


Der war gut. Das trifft somit auf jedes Motorrad (und fast jedes andere Produkt) auf diesem Planeten zu. Mist und ich habe meine 2010er GS verkauft. Die war limitiert und wird sogar nicht mehr gebaut. Ein Sammlerstück sozusagen arbroller

Jetzt nenn doch bitte mal ein paar Motorräder deren Produktionszeit nicht limitiert ist und die dann durch ein neues Modell abgelöst werden.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Volker_D » 25.03.2014, 10:41

zu Deiner Frage gibt es ein Antwort: jede Harley-Davidson! "Gefühlt" werden die schon ewig und völlig unverbessert gebaut winkG
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon GeNuiNe212 » 25.03.2014, 10:47

Ich hoffe sie können irgendwie ein LED licht system einbauen. Finde ich top bei der neuen GS oder Panigale.
Benutzeravatar
GeNuiNe212
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.12.2013, 10:07
Motorrad: BMW S100RR, 690SMC R

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon schrader999 » 25.03.2014, 13:14

Volker_D hat geschrieben:zu Deiner Frage gibt es ein Antwort: jede Harley-Davidson! "Gefühlt" werden die schon ewig und völlig unverbessert gebaut winkG


Stimmt. Eine Harley ist nur etwas für jemanden, der nichts besonderes will. Das ist die Firmenphilosophie.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon bowmore » 25.03.2014, 13:44

schrader999 hat geschrieben:
Volker_D hat geschrieben:zu Deiner Frage gibt es ein Antwort: jede Harley-Davidson! "Gefühlt" werden die schon ewig und völlig unverbessert gebaut winkG


Stimmt. Eine Harley ist nur etwas für jemanden, der nichts besonderes will. Das ist die Firmenphilosophie.

Mit Harley-Fahrern kann man sich über die Art der Fortbewegung unterhalten aber nicht übers Motorradfahren popcorn
Benutzeravatar
bowmore
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.03.2010, 20:41
Wohnort: Bad Feilnbach
Motorrad: S 1000 RR 03/2010

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon der Mark » 25.03.2014, 14:14

Ego hat geschrieben:Bei BMW zählt die HP4 jedenfalls als Limitiert.
Nur ist das nicht auf eine Stückzahl sondern auf eine Produktionszeit limitiert. BMW gibt allerdings nicht preis wie lange die Produziert wird. Bei der R nineT steht ja auch nicht fest wie lange sie gebaut wird.

Klar es ist schon irgendwo Kundenverarsche, aber BMW kann es sich scheinbar leisten!


RnineT wird ab 2016 die Abgasvorschriften nicht mehr schaffen also auch limitiert;-)

Lg Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Peti » 25.03.2014, 14:16

der Mark hat geschrieben:RnineT wird ab 2016 die Abgasvorschriften nicht mehr schaffen also auch limitiert;-)

Das gilt nicht für laufende Serien, die dürfen weiter gebaut werden.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon gsx751 » 25.03.2014, 16:23

Vorletzte Woche hat man(n) in Spanien neuen Rahmen für das neue Modell getestet, nur so am Rande ;-)
Benutzeravatar
gsx751
 
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2012, 10:40
Motorrad: s1000rr 12

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon folger » 25.03.2014, 16:39

gsx751 hat geschrieben:Vorletzte Woche hat man(n) in Spanien neuen Rahmen für das neue Modell getestet, nur so am Rande ;-)


Das ist aber ganz schön spät.
Dass eine neue RR rauskommt ist kein grosses Geheimnis. Eine neue HP4 ist schon noch geheimer.

Aber wie oben schon gesagt. Dass BMW (und auch sonstige Hersteller) heisst noch nicht, dass etwas auf den Markt kommt. Auch wie oben schon geschrieben. Das beste Beispiel hierfür ist die S600RR. Die soll sich gar nicht schlecht gefahren haben :mrgreen: Aber auf den Markt kommt sie nicht.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Lukyskywalker » 25.03.2014, 18:39

folger hat geschrieben:


Aber wie oben schon gesagt. Dass BMW (und auch sonstige Hersteller) heisst noch nicht, dass etwas auf den Markt kommt.
scratch scratch scratch
folger hat geschrieben:
gsx751 hat geschrieben: Auch wie oben schon geschrieben. Das beste Beispiel hierfür ist die S600RR. Die soll sich gar nicht schlecht gefahren haben :mrgreen: Aber auf den Markt kommt sie nicht.

Wie viele hier würden eine 600 kaufen zu einem Preis ,dass nicht weit unter der 1000 liegt :?:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon folger » 25.03.2014, 18:50

Lukyskywalker hat geschrieben:
folger hat geschrieben:


Aber wie oben schon gesagt. Dass BMW (und auch sonstige Hersteller) heisst noch nicht, dass etwas auf den Markt kommt.
scratch scratch scratch
folger hat geschrieben:
gsx751 hat geschrieben: Auch wie oben schon geschrieben. Das beste Beispiel hierfür ist die S600RR. Die soll sich gar nicht schlecht gefahren haben :mrgreen: Aber auf den Markt kommt sie nicht.

Wie viele hier würden eine 600 kaufen zu einem Preis ,dass nicht weit unter der 1000 liegt :?:


Das sollte heissen, dass die etwas testen bedeutet noch nichts :oops: :oops: :oops:

Das mit der 600 war aber vorher auch schon klar. Weder der Markt noch der Preis waren nicht vorhersehbar. Konzernstrategien und Wechsel von Entscheidungsträgern sind es schon.

Aber ist ja auch alles egal und nur ein Beispiel.
Dass die neue RR (und HP4) kommen halte ich ür ziemlich sicher. Aber es braucht nur einen Topmanager bei BMW, der das anders sieht und dann ist es vollkommen egal was schon entwickelt oder getestet wurde.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Lukyskywalker » 25.03.2014, 19:11

Du magst Dich auf die Folter zu spannen wa :?: kiss bleib cool ThumbUP
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Kreo » 25.03.2014, 19:51

Also ich muss echt sagen, dass ich denke noch jüngeres Publikum und die diejenigen, die keine 200 PS brauchen von einer 600ter im sportlichen Segment angesprochen werden würden. Aber die Hoffnung das die kommt, habe ich aufgeben und deshalb die S 1000 RR.

Wo sich Bmw noch verbessern kann, ist ja zum Teil auch Geschmackssache. Wenn es um Sicherheit geht, haben Sie meiner Meinung nach schon einen sehr guten Stand.

Die LED-Lichttechnik von der Panigale R ist aber echt beeindruckend. Nicht nur Design technisch...

Ich fand persönlich die "limitierte" HP4 immer klasse, wobei ich unter limitiert sowas wie maximal 500 Stück verstehe... Superleggera like

Was ich mir persönlich vorstellen könnte, dass Sie im Supersportlerbereich ne Auszeit sich gönnen... Mit der "R" haben sie sich selbst Konkurrenz geschaffen...

Naja ich bin gespannt wobei ich meine noch nen paar Jahre fahren will... dieses Grinsen geht einfach nicht verloren... :D
Immer Schön oben bleiben...

MfG Kreo
Kreo
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.08.2013, 14:29
Motorrad: BMW S1000RR Bj2013

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Peti » 25.03.2014, 20:13

Supersportler sind doch leider fast tot.
Ob sich das alles noch lohnt für einen Hersteller?
Die Entwicklungskosten sind sehr hoch, und aus Japan kommt im Moment nur Grütze in dem Segment. Keine Konkurrenz.
Da besteht eigentlich für BMW kein Handlungsbedarf, eine neue RR zu bringen.
Zumindest NOCH nicht.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste