
der Mark hat geschrieben:sehr schick! ich hätte den Reflektor wenn mit Epoxikleber auf die Kennzeichenbeleuchtung geklebt (und nicht geschraubt) und Lenkerendenspiegel sind nicht mein Geschmack aber ansonsten sehr schön!!!
LG Mark
JanK hat geschrieben:Hast du die lenkerenden einfach um quasi 16mm (Arm vom Spiegel) runter drehen lassen?! Oder wie meinst du das? Wenn ja wie verhält sich dann die Vibration im Lenker? Da es ja vom Gewicht quasi genau abgepasst worden ist...
Sent from my iPad using Tapatalk
klickspeed hat geschrieben:JanK hat geschrieben:Ich glaube das waren 40mm dann habe ich noch etwas für die Farbe abgerechnet und sitzt. Da ich ja beruflich Kurbelwellen richte und Wuchte habe ich natürlich die Lenkerenden zusammen mit den Spiegelarmen dynamisch gewuchtet und die Schwingungen im Hochübereutectischen Verfahren mit dem Oszillographen abgeglichen. So spürt man nur noch bei 5100 1/min ein leichtes kribbeln
Koelner hat geschrieben:clap sieht top aus.
Obwohl wir das Thema schon mal in einem anderen thread hatten - wie hast du das mit den "Überbleibseln" (Befestigung der orig. Spiegel) gemacht?
Muss man sich auch da was basteln, oder was nimmt man am Besten?
Gruß Detlef
emil hat geschrieben:Einfach nur sau STARK,, ich schätze mal wenn mein frauchen
die spiel sieht bekomme ich einen auftrag.
klickspeed hat geschrieben:der Mark hat geschrieben:sehr schick! ich hätte den Reflektor wenn mit Epoxikleber auf die Kennzeichenbeleuchtung geklebt (und nicht geschraubt) und Lenkerendenspiegel sind nicht mein Geschmack aber ansonsten sehr schön!!!
LG Mark
Du hast aber gute Augen und Scharfblick (Respekt)
Hatte ich auch erst überlegt aber die 2 kleinen Blechschrauben halten die LED Leuchte, und wenn ich das mal abschrauben muss? ausserdem war hinter dem originalen Katzenauge nur ein stück weiße Pappe !!! ups. Aber ein Kleks rote Farbe auf die Schrauben und alles wird gut
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste