Laufleistung der RR-Reifen ???

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Rado » 05.04.2014, 22:00

Mich würde interessieren, welche Reifen ihr auf der RR habt und wie viel KM ihr mit einem Satz macht ?
Ich persönlich fahre MICHELIN Pilot Power 2CT und mache knapp 3000km mit einem Satz. popcorn
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon MSHPU » 05.04.2014, 22:22

Ca. 10.000 km mit dem Pilot Power 2CT. Ggf. mehr, wenn ich weniger Autobahn fahren würde. Etwa 6.000 km mit dem Metzeler K3.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Rado » 05.04.2014, 22:25

scratch scratch scratch was mache ich den falsch ? plemplem
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon MSHPU » 05.04.2014, 22:34

Schau mal in die Suchfunktion, wurde schon oft diskutiert.

Die Laufleistung ist sehr individuell und stark abhängig vom Fahrstil und auch dem verwendeten Luftdruck.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Agriko » 05.04.2014, 22:37

MSHPU hat geschrieben:Ca. 10.000 km mit dem Pilot Power 2CT. Ggf. mehr, wenn ich weniger Autobahn fahren würde. Etwa 6.000 km mit dem Metzeler K3.

Also das finde ich schon beeindruckend!
Ich habe mit dem K3 nur 3000 km geschafft und mein Power 3 hat jetzt 5000 und geht dem Ende zu...


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Rado » 05.04.2014, 22:42

Agriko hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Ca. 10.000 km mit dem Pilot Power 2CT. Ggf. mehr, wenn ich weniger Autobahn fahren würde. Etwa 6.000 km mit dem Metzeler K3.

Also das finde ich schon beeindruckend!
Ich habe mit dem K3 nur 3000 km geschafft und mein Power 3 hat jetzt 5000 und geht dem Ende zu...


always on my pikipiki...



... bist du mit dem Grip der Power 3 zufrieden ?
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Agriko » 05.04.2014, 23:09

Ich finde den Power 3 auf der Landstraße super. Hat sofort Grip und bei Nässe unglaublich!
Aber auf der Rennstrecken ist der Nichts im Vergleich zum K3. Werde wohl auf Pirelli oder Dunlop wechseln...


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Serpel » 05.04.2014, 23:22

Will auch mal versuchen, die Reifenhistorie meiner RR nachzuvollziehen. Was beim einen Reifen zu wenig ist, ist beim andern dafür zu viel - insgesamt gleicht es sich dann wieder aus. :mrgreen:

0-5000 km Erstbereifung K3: im März und April gefahren und nur darüber geflucht, da viel zu kalt.

5000-14000 km Z8: sehr guter Sporttourer, der auch in der kühlen Berluft auf 2000 M.ü.d.M. funktioniert.

14000-25000 km Roadsmart 2: im Juli/August gefahren - nicht totzukriegender Räuberreifen mit guter Haftung auf Schottlands Singletracks, aber unangenehmer/gefährlicher Aufstellneigung beim Bremsen.

25000-32000 km MPP3: sehr guter Sportreifen, der auch im Gebirge zu verwenden ist, hinten allerdings zwei heftige, nicht eingeplante Rutscher, trotz Restangststreifen ( :lol: ).

32000-36500 km S20 hinten neu/PP3 vorne weiter verwendet: Extrem guter Sportreifen mit völlig indiskutabler Laufleistung zum Saisonausklang. Im Unterschied zum Michelin hat man den Bridgestone selbst in 190/55 sofort auf der Kante. Was aber mehr an der Reifenkontur liegt und weniger an der Haftung.

36500 - 40000 km Angel GT: Super Tourensportler für den Saisoneinstieg in den hohen Bergen mit tiefen Temperaturen, Salzstaub und Schmutz auf den Straßen. Sehr komfortabel und extrem gutes Anlehngefühl in Schräglage, durch besonders breite Aufstandsfläche hinten allerdings leicht diffuses Lenkgefühl bei Geradeausfahrt. Bisher kaum Abrieb feststellbar.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Ego » 05.04.2014, 23:35

Der K3 hat bei mir nur 3500km gehalten. Der zweite K3 schaffte dann nur noch 3000km.
Abgesehen von der Laufleistung ein sehr geiler Reifen.
Viel Gefühl auf der Straße und wird schön schnell warm.

Derzeit teste ich den Rosso Corsa.
Die ersten 80km bin ich schonmal begeistert ThumbUP
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Agriko » 06.04.2014, 01:02

Ich neige auch zum Diablo Corsa vielleicht als 200/55 oder den neuen Dunlop sportsmart2...


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Agriko » 06.04.2014, 01:04

@ego würde mich sehr interessieren wie du den Rosso Corsa beurteilst.
Hat vielleicht schon jemand etwas zum Dunlop zu sagen?


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Meister Lampe » 06.04.2014, 09:07

Die Frage ist natürlich auch , in welchem Modus fahrt ihr auf der LS ... :?: und dann ergibt sich mit dem Luftdruck die Laufleistung ... ;-) , ich fahre nur im Slickmodus , auch bei Regen und dementsprechend lange hält ein Reifen bei niedrigen Luftdruck 2,1/2,4 ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Rado » 06.04.2014, 10:36

Ich fahre ganz brav im Race-Modus winkG und mit dem von BMW empfohlenen Luftdruck 2.5 / 2.9.
In gesamten 10000km und ca. 16 Monaten habe ich knapp 3 ganze Sätze ausradiert.

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon phil_92 » 06.04.2014, 11:29

Dann will ich mich hierzu auch mal äußern:

- Erstbereifung K3 hielt nur 1700 km ahh

- Bridgestone S20 hat dann 3500 km ThumbUP

- im Moment Michelin Pilot Power 3 -> 1200km drauf ThumbUP

Gruß Philipp
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Laufleistung der RR-Reifen ???

Beitragvon Ego » 06.04.2014, 11:35

Agriko hat geschrieben:@ego würde mich sehr interessieren wie du den Rosso Corsa beurteilst.
Hat vielleicht schon jemand etwas zum Dunlop zu sagen?


always on my pikipiki...



Wie gesagt bin ich bisher nur ca. 80km damit gefahren.
Derzeit fahre ich mit 2,45/2,9 Bar. Bin den Reifen ja noch am einfahren
Wenn nass und kalt draußen ist nutze ich gerne den Rain-Modus. Wenn die Straße trocken und warm ist lege ich dann den Race auf. Ich schone den Reifen auch normal net viel! Zumal ich vorher bei dem K3 2,3/2,5 bar gefahren bin.

Was ich jetzt schon zum Rosso Corsa sagen kann ist, das er sich für mich handlicher anfühlt. Der K3 hatte beim einlenken immer einen Kipppunkt vermittelt. Das macht der Rosso Corsa nicht. Der fühlt sich beim richtig ausgewogen ein und macht mir persönlich daher mehr Spaß!

Aber das liegt auch immer ein bisschen daran wie du dein Fahrwerk eingestellt hast.
Ich habe meine Gabel fast komplett nach unten durchgesteckt (sprich oben noch ca. 1,5mm goldenen Rand über der Gabelbrücke überstehen).
Die obere Aufnahme des Federbeins kannst auch drehen. Dadurch wird das heck ca 1,5-2cm höher.

Durch diese Änderungen wird das ganze Bikes handlicher und lässt sich besser um enge Kurven scheuchen!
Nachteilig ist es dagegen bei hohen Geschwindigkeiten. Da ich die 300km/h eigentlich eh nur fahre ist es mir relativ egal winkG

Wenn ich paar km mehr mit dem Corsa gefahren habe kann ich ja mal mein Resultat berichten!!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste