Fahrwerksgrundeinstellung ?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Fahrwerksgrundeinstellung ?

Beitragvon Langer » 08.04.2014, 16:50

Richtig obere Schrauben lösen sonst geht es schlecht bis gar nicht auf..je nachdem wie weit deine Gabel durchgesteckt ist. was willst sonst bedenken...Vorspannung muss nicht sein
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Fahrwerksgrundeinstellung ?

Beitragvon blowman » 08.04.2014, 16:54

Ok.also fliegt mir nix um die ohren wenn ich den rausschraube.ich werds probieren :D

Blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Fahrwerksgrundeinstellung ?

Beitragvon s1000rr69 » 08.04.2014, 21:39

Vielleicht sollte man noch das Vorderrad entlasten! scratch
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Fahrwerksgrundeinstellung ?

Beitragvon blowman » 09.04.2014, 20:27

so,da ich nix finden konnte welches öl ich zum auffüllen nehmen soll,habe ich heute mal bei bmw deutschland angerufen und sofort einen kompetenten ansprechpartner an der strippe gehabt. nach eingigen klick in seinem pc bekam ich die antwort das in der 2012 gabelöl in 7,5W drin ist. auf die frage welcher hersteller, meinte er nur das er das nicht sieht, nur anhand der bmw teilenummer wieviel da reinkommt,naja wird hoffentlich keine billigplörre aus taiwan sein. ich habe mir jetzt welches von motorex bestellt und werde dann die 20ml pro holm reinkippen und hoffen das es für mein monstergewicht halbwegs taugt. ;-)

blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste