Nappi hat geschrieben:Nein , 525,118 Glieder.....zumindest bei den Weißen.
klickspeed hat geschrieben:Nappi hat geschrieben:Nein , 525,118 Glieder.....zumindest bei den Weißen.
hm das verstehe ich nicht, wenn die 2XR die selbe Übersetzung mit gleicher Kettenlänge hat. Wie kommt dann der längere Radstand zustande? Steht die Kettenlänge in den Techn. Daten geschrieben?
wiwi
Thomas
Stratos-Schorsch hat geschrieben:@Hoirkmann
Hier geht's um die R, diese hat die gleiche Sekundärübersetzung wie die RR ab 2012 inkl. HP4!
@ alle R-Treiber
Der längere Radstand bei der R wurde hauptsächlich durch eine flacher gestellte Schwinge inkl. veränderter Schwingenaufnahme erreicht!
Umlenkhebel u Federbein auch anders!
Sitzhöhe ist niedriger bei der R trotz dicker gepolsterter Sitzbank gegenüber RR!!!
Lenkkopfwinkel anders als bei der RR!
Kettengliederanzahl kann ich nichts zu sagen!
Falls ich den Artikel nochmal finde, indem genau beschrieben steht wie der längere Radstand erreicht wurde, werde ich ihn verlinken!
Gruss Jörg
klickspeed hat geschrieben:Der Lenkkopfwinkel ist ja nur minimal anders und resultiert durch die Änderungen meines Vorschreibers. Kann jemand was zum Nachlauf sagen, ist dieser identisch oder unterscheiden sie sich?
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste