flinkster hat geschrieben:Theoretisch ja. Aber codieren kannst du die Reifengröße eh nicht. Das muss die Adaption richten.
Gleiches Vorgehen ist das dann, also wenn sie blinkt erstmal ne weile ohne Assis fahren, dann wieder mit.
scaltbrok hat geschrieben:flinkster hat geschrieben:Theoretisch ja. Aber codieren kannst du die Reifengröße eh nicht. Das muss die Adaption richten.
Gleiches Vorgehen ist das dann, also wenn sie blinkt erstmal ne weile ohne Assis fahren, dann wieder mit.
Ich habe einen bmw mechaniker gefragt. Es gibt keine adaption. Ein anderer querschnitt muss immer angelernt werden. Das blinken am anfang ist doch nur der interne check ob beide sensoren die erwarteten werte anzeigen oder nicht.
flinkster hat geschrieben:scaltbrok hat geschrieben:flinkster hat geschrieben:Theoretisch ja. Aber codieren kannst du die Reifengröße eh nicht. Das muss die Adaption richten.
Gleiches Vorgehen ist das dann, also wenn sie blinkt erstmal ne weile ohne Assis fahren, dann wieder mit.
Ich habe einen bmw mechaniker gefragt. Es gibt keine adaption. Ein anderer querschnitt muss immer angelernt werden. Das blinken am anfang ist doch nur der interne check ob beide sensoren die erwarteten werte anzeigen oder nicht.
Sorry, aber dann hat dein Mechaniker keine Ahnung.
Außerdem ging es hier um ein Blinken in Fahrt und beim Beschleunigen.
Das hat mit der Startdiagnose nichts zu tun.
Meister Lampe hat geschrieben:Egal welche Reifengröße ihr fahrt , sobald die Zündung an ist und ein paar Meter gefahren wurde , weiß das Moped es , weil die Raddrehzahl vorne mit hinten verglichen wird und die DTC das überwacht , dass das hintere nicht schneller dreht als das vordere , es werden die Signale über die ABS Ringe genommen und solange die vorne und hinten drin sind , kann die Elektronik es messen , echt doll so nee ÄRÄR ..., da wird kein Race Kit für benötigt , im Race Kit sage ich der TC ob sie früher oder noch später Regeln soll , dass kann ich aber auch mit den 4 Fahrmodis ändern ...
, kontrolliere lieber mal deine ABS Sensoren ob sie richtig sitzen und nicht beschädigt wurden bei der Radmontage ...
![]()
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:Egal welche Reifengröße ihr fahrt , sobald die Zündung an ist und ein paar Meter gefahren wurde , weiß das Moped es , weil die Raddrehzahl vorne mit hinten verglichen wird und die DTC das überwacht , dass das hintere nicht schneller dreht als das vordere , es werden die Signale über die ABS Ringe genommen und solange die vorne und hinten drin sind , kann die Elektronik es messen , echt doll so nee ÄRÄR ..., da wird kein Race Kit für benötigt , im Race Kit sage ich der TC ob sie früher oder noch später Regeln soll , dass kann ich aber auch mit den 4 Fahrmodis ändern ...
, kontrolliere lieber mal deine ABS Sensoren ob sie richtig sitzen und nicht beschädigt wurden bei der Radmontage ...
![]()
Gruß Uwe
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste