Habe es schon in einem anderen Forum gepostet, aber ich übernehme es einfach mal

Ich wollte mich und den kleinen Leidensweg zu meiner Maschine mal vorstellen.
(Es wird ein bisschen länger also Vorsicht

Ich bin 29 Jahre alt und komme aus Recklinghausen.
Meinen A+B Führerschein habe ich vor knapp 2 Jahren gemacht und war eigentlich auf der Suche nach einem Auto. Ich konnte mich aber nie wirklich entscheiden.
Sparte immer noch ein bisschen weiter, da ich auch was Vernünftiges haben wollte.
Leider ist es so, dass ich lieber länger auf etwas Gutes - in meinen Augen - spare was mir dann auch gefällt als mir für 'nen Tausender irgendeine Klitsche zu holen die halb auseinander fällt.
Von daher fiel meine erste Wahl auf einen Ford Focus ST Mk2, später dann auf einen Ford Focus RS MK2. Ich war der festen Überzeugung, dass mein erstes Fahrzeug ein Focus wird. An ein Motorrad habe ich in der Zeit nicht oft gedacht. Es war zwar immer ein Traum irgendwann ein eigenes Motorrad zu haben, aber in dieser Zeit war es halt nicht sehr akut. Wie so oft im Leben, kam es
ganz anders ;)
Vor ungefähr einem Monat überraschte mich ein Kollege damit, den ich die ganze Zeit damit genervt hatte doch seinen Motorrad Führerschein zu machen, dass er sich für den A-Schein angemeldet hat und auch damit liebäugelt sich ein Bike zu kaufen. Ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut und in diesem Moment entflammte der alte Traum auf ein Motorrad und ich begann mich wieder damit zu befassen.
Damals habe ich immer von den Supersportlern geträumt - GSX R, ZX10R und wie sie alle heissen. So eine muss es sein und nichts anderes.
Ich stöberte also ein bisschen im Netz und landete statt bei einem Supersportler bei einer Naked...einer Kawasaki... eine gebrauchte Z750 BJ2012 mit ABS. Joar, die gefällt mir schon mal ganz gut. Naked Bikes... mal weiter schauen was es da noch so gibt....ich surfte also mal auf die Kawasaki Seite um mir mal die aktuellen Modelle anzuschauen und mir fiel eine recht aggressiv auftretende Naked ins Auge... die Z800.
Die Maschine gefiel mir auf Anhieb unglaublich gut. Aber andere Mütter haben ja auch schöne Töchter... also schaute ich mal bei Suzuki vorbei.
Die GSR 750 fiel mir hier ins Auge - in dem Moment habe ich mich dann auch von dem Gedanken verabschiedet, dass es ein Supersportler wird. Die kam dann auch mal auf meine imaginäre Liste, welche ich mir mal in Natura ansehe. Die Suche ging weiter und ich landete bei KTM. Schaue wieder nach Nakeds und was erblicke ich?
Die neue Super Duke 1290R.. was ein Gerät... was für ein Auftreten... einfach brutooool! Ich schaute auch bei Yamaha und Honda vorbei, wo mir aber kein Bike wirklich gefiel.
Durch Zufall stieß ich auf einen Artikel, dass BMW an einer Schwester der S1000RR werkelt. Die S1000R. Hier muss ich ehrlich sagen, dass ich normalerweise die Front von den BMWs absolut furchtbar finde. Dieser typische Karl Dall Blick (bei der F800R ganz schlimm) gefällt mir absolut nicht... bei der S1000RR ging es noch und ich ahnte schlimmes... bis ich dann die Bilder der S1000R sah. Ich war von den Bildern schlichtweg begeistert und mir gefiel selbst die Front unglaublich gut. Ich erkundigte mich nach dem Auslieferungstermin an die Händler.. 16.03... ja geil! Das passt doch perfekt. Dann wird die doch bestimmt auch da rum stehen um sich die mal anzuschauen.
Am nächsten Tag bin ich dann mit meiner besseren Hälfte zum lokalen BMW Dealer gefahren und habe mir die S1000R mal angeschaut. Ich weiß nicht, ob einer von euch an Liebe auf den ersten Blick glaubt, aber ich glaube, dass diese Floskel es hier ganz gut beschreibt. Sie stand dort in Matt Blau und ich musste sofort grinsen als ich sie da stehen sah. Ich habe mich mal draufgesetzt und jo... passt! Habe dann noch ein bisschen mit dem Verkäufer gequatscht und bin dann wieder heim.
Daraufhin habe ich mir dann vorgenommen die GSR750 und die Z800 mal anzuschauen. Zwei Tage später am Wochenende habe ich mich dann mal beim Suzuki Händler blicken lassen.
Die GSR machte direkt einen ganz anderen Eindruck. Viel dezenter, nicht so aggressiv. Der Sitz aber sehr angenehm - gefiel mir auch
sehr sehr gut. Anschließend ging es noch zum Kawasaki Händler und dort schaute ich mir die Z800 an. Neben ihr stand noch die große Schwester die Z1000 die von der Rückansicht ne Menge her machte. Die Linie war großartig und habe auch mal auf ihr platzgenommen. Ich saß erstaunlich gut mit meinen 175cm inkl. Stummelbeinen und war sehr positiv überrascht. Witzigerweise saß ich auf der Z800 schlechter, da hier wohl der Sitz etwas breiter ist. Vom Aussehen her war die Maschine aber Top! Sehr aggressiv und die Bilder können natürlich gar nicht mithalten. Man muss sich sowas einfach in Natura anschauen.
Die KTM habe ich mir dann nicht mehr angeschaut. Ich hatte keine Lust zum nächsten Händler (der in Oberhausen wäre) zu fahren. Sie fiel dann erst mal aus meiner Liste raus.
Es standen also folgende Bikes zur Auswahl: Suzuki GSR750, Kawasaki Z800, Kawasaki Z1000, BMW S1000R.
Ich habe mich dann nach Probefahrten erkundigt und leider hat der lokale Suzuki Dealer der direkt bei mir um die Ecke war bei uns dicht gemacht also hatte ich erst bei Kawasaki und BMW angefragt. Der BMW Händler sicherte mir dann eine Probefahrt zu, der Kawasaki Händler sagte ich solle einfach vorbeikommen, da die Bikes dort mit Kurzzeit-Mietverträgen probegefahren werden können. Aufgeregt wie Hulle machte ich mich in voller Montur auf den Weg zum BMW Händler. Dort angekommen stand eine S1000R in Rot auf dem Platz... man.. in dieser Farbe sah sie noch viel besser aus. Ich unterschrieb den typischen Wisch für die Versicherung und bekam noch eine kurze Einweisung. Es konnte also losgehen.
Hier möchte ich kurz darauf hinweisen, dass ich fast 2 Jahre kein Motorrad gefahren bin und ich mich auf einer Maschine mit 160PS befand. Meine Hose war ungefähr so voll wie die Maschine Hubraum hatte...
Erst mal über den Parkplatz geeiert und mit der Kupplung gespielt. Schön wackelig gelenkt und direkt mal den Fuß abgestellt. Man war das ungewohnt...innerlich dachte ich mir.. OH GOTT.. Dreh um und stell das Dingen ab. Ich tat es dann aber erfreulicherweise nicht! :rolleyes:
Ich fühlte mich sofort wohl auf der Maschine als ich auf die Straße abbog... ich habe sie vorsichtshalber erst mal in den Rain-Modus gestellt, weil ich ja auch vernünftiger geworden bin in den Jahren und es nicht übertreiben wollte. Was soll ich sagen... der Ausritt war ein Traum. Man zieht am Gashahn und es brubbelt und kracht - der Sound der Maschine ist ein Gedicht. Richtig schön
rotzig.. das Fahrwerk sehr direkt und angenehm. Der Schub enorm. Ich hatte sofort ein Grinsen im Gesicht. Leider war Berufsverkehr und ich konnte nicht wirklich in hohe Geschwindigkeiten.. das wollte ich aber auch gar nicht. Das hat mir schon für den Eindruck gereicht.
Als ich zurück beim Händler war, durchgeschwitzt von der Anspannung mich hinzulegen, fragte mich der Händler wie ich es den fand... das einzige was ich sagen konnte: "Sau Geil!"
Er musste schmunzeln und ich hatte ihm noch gesagt, dass ich seit 2 Jahren nicht gefahren bin. Daraufhin sagte er mir auf nette Weise im O-Ton: "Ich wollte es nicht direkt ansprechen, aber man hat es am Anfang gesehen. Aber Respekt, dass Sie sich dann direkt auf eine 160PS Maschine trauen". Wahre Worte und ich musste lachen

In diesem Moment war mir klar... das Bike ist es...die musst du haben. Ich nach Hause und hab' mich dann ein bisschen erkundigt bzgl. Lieferterminen. Im Netz dann die Hiobsbotschaften - jetzt bestellen heisst: AUGUST... eher September - das konnten mir auf Anfrage auch andere Niederlassungen bestätigen. Ich also zum Händler, extra vor der Arbeit um alles klar zu machen.
Am ersten Tag war er nicht da.. toll.. noch einen Tag warten. Am zweiten Tag dann das Gespräch... er hätte noch einen Schuss im Juni frei. Ich so:
"Ohhhh Jeaaaaaaaah". Kaufvertrag unterschrieben und hart gefeiert. Er sicherte mir zu, wenn das mit Juni spätestens Juli nicht klappt, brauch ich die nicht nehmen. Das war für mich wichtig!
Ich super Happy und die Woche darauf bin ich dann in die Staaten geflogen. Zwei Tage vor Abreise schaute ich wie so oft auf mein Telefon und dort stand dann eine Deutsche Nummer...ich mich erkundigt.. was'n das für ne Nummer.. es war die Nummer vom BMW Händler. Ich ahnte schlimmes. Ich rief an und mir wurde mitgeteilt, dass BMW mit der Fertigung nicht nachtkommt...Liefertermin OKTOBER!
Ich bin aus allen Wolken gefallen... glücklicherweise hallte ein "aber.." aus dem Hörer. Der Händler könnte mir für Juni noch den Vorführer mit dem ich gefahren bin anbieten. Die matt-blaue war schon länger weg. Ich sagte darauf hin, dass ich es mir überlegen werde.. aber ganz ehrlich. Wer glaubt jetzt noch, dass ich mich anders entscheiden werde? ;)
So.. vor zwei Tagen wieder in Deutschland angekommen. Vor der Arbeit direkt zum BMW Händler und den Kaufvertrag unterschrieben. Vorhaltezeit bis Juni. Ab Juni ist das Schätzchen mein. Maximal 2500km und noch ne gute Ecke zum UVP gespart. Jetzt beginnt die Zeit des Wartens und ich sitz' auf heißen Kohlen. Bin aber super happy, dass alles geklappt hat. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass das Teil bei der Probefahrt niemand zerlegt

So, jetzt habe ich aber auch genug geschrieben. Ich wollte euch an meinem Leidensweg teilhaben lassen.
Hätte ich noch was anderes Probefahren sollen? Bestimmt! Aber wisst ihr... man muss nicht immer rational entscheiden. Motorrad fahren ist reine Emotion. So habe ich mich auch für die Maschine entschieden. Und mit dieser Entscheidung kann ich sehr gut leben!
Die Moral von der Geschicht' Du schaust zwei Jahre nach einem Auto um am Ende bei ner S1000R von BMW zu landen... That's life! :]
Euer Niti