Motorschaden durch Ölschlag...

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Steffen 2.0 » 28.04.2014, 23:21

Markus2802 hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:ach du schei*e :shock:

Darf ich mal fragen wie das genau war, der muss ja wohl mindestens einmal gezündet haben wenn das Pleul so krum ist?


Da zündet nix mehr. Öl kannst nicht komprimieren...

Ich werd Bilder machen wenn Ichs einbaue.


Na aber der Starter wird das Pleul ja wohl nicht so krum bekommen haben. Ich wollte eigentlich wissen ob das direkt beim starten geknallt hat oder ob die erstmal noch kurz lief?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Pepic-Motorsport » 29.04.2014, 00:25

So schaut das ganze fertig aus ThumbUP
Dateianhänge
BMW S1000RR HP4 Motor...jpg
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Pepic-Motorsport » 29.04.2014, 00:46

Ich hatte mir vor ca. 1Jahr als ich die erste HP4 zerlegt habe Gedanken über diese Entlüftung gemacht.
Das ist aber leider nicht der erste und letzte Konstruktionsfehler an diesem Motorrad.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon scaltbrok » 29.04.2014, 07:12

Wo sieht man da jetzt die leitung zur airbox?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 29.04.2014, 07:20

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:ach du schei*e :shock:

Darf ich mal fragen wie das genau war, der muss ja wohl mindestens einmal gezündet haben wenn das Pleul so krum ist?


Da zündet nix mehr. Öl kannst nicht komprimieren...

Ich werd Bilder machen wenn Ichs einbaue.


Na aber der Starter wird das Pleul ja wohl nicht so krum bekommen haben. Ich wollte eigentlich wissen ob das direkt beim starten geknallt hat oder ob die erstmal noch kurz lief?


Doch, das schafft auch der Anlasser...
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 29.04.2014, 07:20

scaltbrok hat geschrieben:Wo sieht man da jetzt die leitung zur airbox?


Auf dem Bild arbroller
Im Ernst, ist doch nicht zu übersehen.
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon gsx751 » 29.04.2014, 10:31

Noch mal , kann mir bitte jemand den Durchmesser Anschluss Airbox posten?
Benutzeravatar
gsx751
 
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2012, 10:40
Motorrad: s1000rr 12

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Thor » 29.04.2014, 10:45

Vielen Dank für die Infos und die Bilder. Kurze Frage noch: Kann ich das Ganze nachrüsten bzw. umbauen ohne den Motor auszubauen oder ist der Rahmen im Weg?
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 29.04.2014, 11:41

Thor hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos und die Bilder. Kurze Frage noch: Kann ich das Ganze nachrüsten bzw. umbauen ohne den Motor auszubauen oder ist der Rahmen im Weg?


Kannst du.
Ist etwas fummelig, geht aber ThumbUP
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon groove » 29.04.2014, 14:52

gsx751 hat geschrieben:Noch mal , kann mir bitte jemand den Durchmesser Anschluss Airbox posten?


14 mm Durchmesser hat der Stutzen an der Airbox
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon gsx751 » 29.04.2014, 15:03

ThumbUP
Benutzeravatar
gsx751
 
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2012, 10:40
Motorrad: s1000rr 12

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon jogiblade » 29.04.2014, 22:11

Der Motor lief, als das Pleuel eins auf den Deetz bekam...
jogiblade
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.11.2013, 20:35
Motorrad: s1000rr

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 30.04.2014, 09:35

jogiblade hat geschrieben:Der Motor lief, als das Pleuel eins auf den Deetz bekam...


Warum lief der wenn die Kiste lag??
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon blowman » 15.05.2014, 21:32

ich hab grad bei meiner rr im zuge des umbaus auf rennverkleidung den behälter und den schlauch eingebaut.einbauzeit ca.15min,für jeden machbar.

bei kfm für 45€ bestellt.

blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon MSHPU » 15.05.2014, 22:11

KFM?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste