ABS/DTC nachrüsten

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon dirk0r » 10.03.2013, 09:38

Warum der erstbesitzer bei mir kein dtc mitbestellt hat kann ich nicht sagen. ichw ar ja beim kauf des neufahrzeuges nicht dabei. so wie ich mich jetzt bissel kundig gemacht habe, soll es selbst von bmw möglichs ein dtc bei vorhandenen abs nahzurüsten. nun ist die frage, was ich dafür brauche. ichw erde mich mal evtl nächste woche mal bei verschiedenen händler nachfragen.
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon RR Klaus » 10.03.2013, 09:39

stimmt, das ist ganz schön bescheuert. :oops:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon MSHPU » 10.03.2013, 10:11

dirk0r hat geschrieben:nun ist die frage, was ich dafür brauche. ichw erde mich mal evtl nächste woche mal bei verschiedenen händler nachfragen.


Technisch ist alles möglich und ich glaube auch, dass der Schritt von ABS zu ABS+DTC nur klein ist, während der Schritt von null auf ABS+DTC eine ganz andere Hausnummer ist. Die Frage ist allerdings, ob du bei den Händlern gut beraten bist, die haben bei Detailfragen nämlich leider i.d.R. keine Ahnung. Wenn einem die Lampe für ein deaktiviertes DTC als Warnlampe für die Kraftstoffreserve verkauft wird, ist das sicher ein Extremfall, aber die Unkenntnis zur RR ist in vielen Fällen immer noch erschreckend. Die Leute sind bei der GS sicher fit, das kennen sie seit 20 Jahren, aber die RR ist ein ganz anderes Segment und wenn die Teileverkäufer im dritten Gespräch immer noch nicht den Unterschied zwischen HP Race Datenlogger und HP Race Power Kit kennen, dann grenzt das irgendwann an Inkompetenz.

Insofern würde ich mich bei der Frage der Nachrüstung direkt nach München wenden. Da wahrscheinlich 98% aller RRs mit ABS und DTC ausgeliefert wurden (alles andere ist auch Quatsch) kannst du davon ausgehen, dass so gut wie kein Händler die Frage schon mal auf dem Tisch hatte.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon dirk0r » 10.03.2013, 11:46

ich habe jetzt mal gegoogelt und ne firma gefunden die auch aus s1000rr rennmotorräder umbauen. werde dort mal am montag anrufen und dei fragen was die dazu sagen.ich habe mich gestern zufällig mit DeviZ getroffen und wir haben uns auch ne stunde über das thema unterhalten.
bin auch sehr gespannt was nun bei ihm rauskommt.

der schritt sollte bei mir nicht so groß sein.ich weis aber nicht inwiefern man welceh teile braucht. deswegen rufe ich morgen dort ma an. bmw sagt nur soviel wie , dass es möglich sei. das habe ich herausgefunden.wenn der kostenaufwand zu groß , dann verkauf ich sie wieder und kauf eine mit dtc ;)
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon Seven » 15.03.2013, 12:40

Macht das eigentlich wirtschaftlich überhaupt sinn?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon MSHPU » 15.03.2013, 14:34

Seven hat geschrieben:Macht das eigentlich wirtschaftlich überhaupt sinn?


Das kann sich glaube ich jeder selbst beantworten, speziell beim ABS... ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon dirk0r » 15.03.2013, 16:50

wie es beim daviz ist kann ich dir nicht sagen. aber sehs mal ausm anderen licht wer kauft eien bmw s1000rr ohne abs und dtc als gebrauchtaschine. ich denke keien also ist seien investition lohnend .. denn es steigt der wiederverkaufswert.

bei mir beläuft es sich imomenta uf nur 200€ laut bmw benötigt man bei vorhandem abs in meinem fall nur den schräglagensensor und den schalter am lenker (links).. danach sollte es funktionieren. ;)
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon NordischPipz » 22.04.2013, 10:42

Um es nochmal hervorzuheben.... Was kam denn jetzt bei raus???
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon dirk0r » 22.04.2013, 10:49

Also bei mir sah es anfangs ganz einfach aus.da der Kabelbaum alle dran hatte meinte der erste Händler ich bräuchte nur schräglagensensor und den Schalter am Lenker.
Falsch ich hätte vom stg angefangen bus hin Schlüssel Satz alles neu gebraucht. Somit unwirtschaftlich.
Habe dann die ohne dtc verkauft und mir eine Mut Abs dtc und schaltautomat gekauft.


Was mit David is soll er selbst sagen. Soweit ich aber weis geht alles und funktioniert
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon NordischPipz » 22.04.2013, 10:56

Achso okay ;) Danke schön :P
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: ABS/DTC nachrüsten

Beitragvon manfred73 » 04.05.2014, 15:18

mich interessiert auch, welcher händler dir dabei behilflich ist, ohne gleich abzuwinken , hut ab clap
zudem, bei kleinen fragen, vielen schon die luft ausgeht

sollten mal eine rubrik whitelist/blacklist machen +gg+

dirk0r hat geschrieben:Also bei mir sah es anfangs ganz einfach aus.da der Kabelbaum alle dran hatte meinte der erste Händler ich bräuchte nur schräglagensensor und den Schalter am Lenker.
Falsch ich hätte vom stg angefangen bus hin Schlüssel Satz alles neu gebraucht. Somit unwirtschaftlich.
Habe dann die ohne dtc verkauft und mir eine Mut Abs dtc und schaltautomat gekauft.


Was mit David is soll er selbst sagen. Soweit ich aber weis geht alles und funktioniert
Benutzeravatar
manfred73
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.11.2013, 23:48
Wohnort: zistersdorf
Motorrad: s1rr , MJ-2010

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste