Licht- Night Racer Plus

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon RoadReactor » 10.05.2014, 11:38

So, Standlichtbirnenwechsel-rechts gelingt jetzt auch binnen 1'er Minute ThumbUP . Hab jetzt noch die legalen von Phillips drin. Ergebnis ist akzeptabel aber noch nicht perfekt. Die Stl-birnchen von Xenonlook waren mir zu funzelig. Werd mir dann jetzt wohl die hypercolor LED's bestellen.

Gruß Jonne
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 10.05.2014, 13:17

RoadReactor hat geschrieben:Werd mir dann jetzt wohl die hypercolor LED's bestellen.


Guter Plan, von den normalen Standlichtbirnen hat mich keine überzeugt... cofus

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon mehrschbass » 10.05.2014, 18:13

Supermic hat geschrieben:
Mir tut nur der Kollege mit dem 100 Watt-Dauer-Selbstversuch leid... cofus

Mic



Er hat sie sich ja nur in die Scheinwerfer eingebaut und das nach der Testreihe und bei vollem Verstand. Muss Dir nicht leid tun.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon RoadReactor » 10.05.2014, 19:04

Was ist denn wohl aus dem Selbstversuch oder vielmehr aus dem Kollegen geworden?
Man hört nichts mehr. Ist sein Beamer schon geschmolzen ? arbroller
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon RoadReactor » 15.05.2014, 22:58

So, die hypercolor LED´s sind jetzt drin. Das Ergebnis kann, wie ich finde, wirklich überzeugen ThumbUP (siehe Avatar).
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 15.05.2014, 23:01

RoadReactor hat geschrieben:So, die hypercolor LED´s sind jetzt drin. Das Ergebnis kann, wie ich finde, wirklich überzeugen ThumbUP (siehe Avatar).


Meine Rede!! Alles andere ist Käse... ThumbUP

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 16.05.2014, 00:54

Von Anfang an mein Reden winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Zeusis » 26.05.2016, 10:32

Hallo gibts da bei der 2016 schon was neues oder nimmt man noch die
selben und wenn ja kann man die hypercolor noch nehmen

ich brauch ja auch bei der 2016 W5W denk ich?
Lichtfarbe: 6500 K / 4000 K zur Auswahl kann ich da beide nehmen?
oder kennt ihr schon bessere?

lg
Zeusis
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2015, 00:21
Motorrad: 1299 Panigale S

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 28.05.2016, 07:19

ja, alles wie immer das gleiche winkG

6500K ist OK

VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Zeusis » 28.05.2016, 08:20

super danke winkG
Zeusis
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2015, 00:21
Motorrad: 1299 Panigale S

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Zeusis » 01.06.2016, 17:35

so die hypercolorw5W standlichter 6.500 kelvin sind jetzt da.
Bild

Brauch ich da noch sowas wie einen adabter oder sowas?
oder passen sie wie die da sind rein? scratch

Moped noch nicht daheim darum frage ich.

lg
Zeusis
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2015, 00:21
Motorrad: 1299 Panigale S

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 01.06.2016, 21:05

Zeusis hat geschrieben:so die hypercolorw5W standlichter 6.500 kelvin sind jetzt da.
Bild

Brauch ich da noch sowas wie einen adabter oder sowas?
oder passen sie wie die da sind rein? scratch

Moped noch nicht daheim darum frage ich.

lg


Passt Plug & Play d.h. alte Standlichter raus und neue LED rein...fertig!
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast