
MSHPU hat geschrieben:Die Diskussion um die Sturzpads ist müßig, weil jeder Sturz anders ist. Meine Erfahrung ist, dass ein Motorrad häufiger aus dem Stand umfällt, als während der Fahrt stürzt und lange Sturzpads (Peco Bike Parts) besonders sinnvoll sind. An der Bordsteinkante ist es natürlich wieder anders herum. Also - müßig, weil subjektiv und nicht planbar.
Ich hatte bereits ganz am Anfang geschrieben, dass sich die Frage gar nicht stellt, weil er den neuen Rahmen bezahlt bekommt. Als Rahmenschaden kauft so ein Ding kein Mensch, außer ein professioneller Aufkäufer, der dir aber nur 3000 Euro gibt.
BMW hat übrigens mitgeteilt, dass ein Motorrad mit neuem Rahmen hinterher wieder "unfallfrei" ist, weil der Rahmen das zentrale Element ist. Im Vergleich zum jetzigen Stück Altmetall brauchst du dir um den Wiederverkauf also die wenigsten Sorgen machen.
Serik hat geschrieben:Ja Genua mit rahmen schaden wird schon die schwer zu verkaufen bzw. fürs gutes Geld
Dann doch neue rahmen drauf und weiter fahren,nur habe ich frage an die Leute die sich damit gut auskennen was könnte passieren mit die rahmen wenn ich die unrepariert weiter fahre weil von sehen her ist doch nicht so schlim oder sehe ich das falsch Sory für blöde Frage fileicht.Ich möchte gerne wiesen was für nachfolgen köhnnen auftreten wenn ich so weiter fahre,?nur zum Info.
Grüße euch!!
Serik hat geschrieben:Ja Genua mit rahmen schaden wird schon die schwer zu verkaufen bzw. fürs gutes Geld
Dann doch neue rahmen drauf und weiter fahren,nur habe ich frage an die Leute die sich damit gut auskennen was könnte passieren mit die rahmen wenn ich die unrepariert weiter fahre weil von sehen her ist doch nicht so schlim oder sehe ich das falsch Sory für blöde Frage fileicht.Ich möchte gerne wiesen was für nachfolgen köhnnen auftreten wenn ich so weiter fahre,?nur zum Info.
Grüße euch!!
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste