RR: Pendeln ab 250km/h!?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 29.05.2014, 23:46

hab das selbe Problem trotz MRA scheibe.meinen lenkungsdämpfer hab ich von weich auf hart gestellt leider keine Veränderung. habe mich bis jetzt nicht getraut sie auszufahren habe das gefühl das sie vorne anfängt zu flattern.

könnte vielleicht die gabeldämpfer einstellung vorne abhilfe schaffen?
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 30.05.2014, 00:14

Wenn man diesen Geschwindigkeitsbereich nicht gewohnt ist, neigt man zum verkrampften Festhalten am Lenker!

Der Reifen u. eine evtl. Unwucht können eine Rolle spielen!

Fahrwerkseinstellung ist nicht ganz unwichtig, besonders die Zugstufe für die Vorderrradführung!

Durch die doch ausreichende Leistung :mrgreen: der RR hast du eh kaum das Rad am Boden bis jenseits von 200 km/h!

Dies begünstigt natürlich das Lenkerflattern/ Pendelneigung durch Störimpulse des Fahrers!

Wenn ich weiter nachdenke, fallen mir bestimmt noch über 50 andere Dinge ein wie Radlager, Schwingenlager ......

Also eins nach dem anderen ausschließen, vor allem am Lenker immer locker bleiben!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon road-runner » 30.05.2014, 09:42

was isn mit dem Luftdruck?


und Gabel straffer stellen! ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 30.05.2014, 10:06

also ich kann die sachen radlager etc. eigentlich ausschließen. als ich meine probefahrt mit der neue s1000rr hatte war es genau so ich habe mich nicht getraut sie auszufahren weil es wirklich sehr unruhig war.dazu muss ich sagen das ich ein autobahn fan bin und mit meinem vorherigen bike ständig im grenzbereich gefahren bin.

wie stell ich die gabel straffer bzw. zugstufe ein?
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon CharlyB » 30.05.2014, 10:14

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Wenn man diesen Geschwindigkeitsbereich nicht gewohnt ist, neigt man zum verkrampften Festhalten am Lenker!

Ich würde jetzt mal behaupten, dass das zu 95-99% der Grund für das Pendeln ist.
Neben dem "auf dem Tank liegen".
Ihr solltet mal Bilder von euch sehen, wenn Ihr glaubt auf dem Tank zu liegen.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Außerdem ist bei Geschwindigkeiten jenseits der 250 immer etwas Unruhe im Bike.
Seitenwind und das Überholen anderer Verkehrsteilnehmer spielt da auch noch eine Rolle.
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 30.05.2014, 10:35

ich hatte vorher doch auch 5 jahre lang keine Probleme mit meinen bikes. hab mir extra eine große mra scheibe gekauft aber trotz scheibe und klamotten fängt es an.

etwas Unruhe ist ja normal aber es fängt vorne sichtbar an zu flattern und schaukelt sich auf das ich da ganz schnell wieder gas wegnehme
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon Supermic » 30.05.2014, 20:43

Komme gerade von ner längeren Autobahnetappe: Luftdruck genau nach Vorgabe, Lenkungsdämpfer auf vorletzter Stufe zu, auf den Tank gelegt, Hände ganz locker an den Stummeln...Pendeln ab 240-250...sehr unangenehm...so, dass ich darauf verzichtet habe, noch schneller zu drehen. Wie gesagt, macht man das Gas zu(er), wird es besser... :x

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: AW: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon scaltbrok » 30.05.2014, 20:55

Supermic hat geschrieben:Komme gerade von ner längeren Autobahnetappe: Luftdruck genau nach Vorgabe, Lenkungsdämpfer auf vorletzter Stufe zu, auf den Tank gelegt, Hände ganz locker an den Stummeln...Pendeln ab 240-250...sehr unangenehm...so, dass ich darauf verzichtet habe, noch schneller zu drehen. Wie gesagt, macht man das Gas zu(er), wird es besser... :x

Mic


Versuch doch einfach mal nen rr treiber in deiner nähe zu finden mit dem du kurz moppeds tauscht...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 30.05.2014, 21:40

ich hatte es bei einer nagelneue RR vom Händler als ich die probefahrt gemacht habe.jetzt hab ich eine von bj.2012 und exakt das selbe flatter im lenker an den maschinen kann es nicht liegen.

ich fahre mit straffer leder kombi und passendem luftdruck inklusive neuer reifen.
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: AW: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 30.05.2014, 21:51

Supermic hat geschrieben:Komme gerade von ner längeren Autobahnetappe: Luftdruck genau nach Vorgabe, Lenkungsdämpfer auf vorletzter Stufe zu, auf den Tank gelegt, Hände ganz locker an den Stummeln...Pendeln ab 240-250...sehr unangenehm...so, dass ich darauf verzichtet habe, noch schneller zu drehen. Wie gesagt, macht man das Gas zu(er), wird es besser... :x

Mic


mick wie sie deine maßen gewicht größe etc.?

ist dein fahrwerk serienmäßig oder wurden an der Einstellung schon was angepasst?

gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: AW: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon Supermic » 30.05.2014, 22:05

fiko hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:Komme gerade von ner längeren Autobahnetappe: Luftdruck genau nach Vorgabe, Lenkungsdämpfer auf vorletzter Stufe zu, auf den Tank gelegt, Hände ganz locker an den Stummeln...Pendeln ab 240-250...sehr unangenehm...so, dass ich darauf verzichtet habe, noch schneller zu drehen. Wie gesagt, macht man das Gas zu(er), wird es besser... :x

Mic


mick wie sie deine maßen gewicht größe etc.?

ist dein fahrwerk serienmäßig oder wurden an der Einstellung schon was angepasst?

gruß


189 cm, fahrfertig ca. 85-87 kg, Fahrwerk Standard - alles auf 4, Lenkungsdämpfer auf vorletzter Stufe zu.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 30.05.2014, 22:10

bin knappe 190cm und fahrfertig 105kg. bei mit ist alles orginal glaube aufn der gabel steht die schraube auf 7 und lenkungsdämpfer ist auf 10(hab alles durchprobiert das war die beste einstellung fur mich)

ich werde morgen noch mal dir zugstufe ändern. es muss an der Einstellung liegen
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon 411er » 01.06.2014, 22:46

Hatte gestern ne rr zur Probe, kein Problem mit pendeln 270 kmh ohne Probleme, danach war leider Verkehr...
185 und 90kg. Fahrwerk garantiert Serie, da vom Händler und erst 1200km auf der Uhr.. LgD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon motoqtreiber » 01.06.2014, 23:00

Bei mir war es ein Flattern ab 190 km/h. Reifen auswuchten hat geholfen.
Die Reifen waren zwar innerhalb erlaubter Parameter vom Reifenhändler gewuchtet. Deswegen fiel das Flattern wohl auch erst bei höherer Geschwindigkeit auf. "Feinwuchten" hat geholfen. Hat aber 80 € gekostet bei BMW.
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 01.06.2014, 23:52

habs heute noch mal getestet hab zwar die 300kmh geschafft aber echt ein unangenehmes gefühl.

der lenker wird ab 270 echt wacklig und sehr turbulent.es fühlt sich so an als wenn man kurz davor ist das das rad den Boden verlässt.leichtgängig halt.

falls es hilft der vorbesitzer ist am wochenende mal auf der rennstrecke gefahren und man sieht auch das an den Einstellpunkten was umgestellt wurde.

kann es an der zugstufe liegen?oder gibt es eine möglichkeit die maschine vorn etwas durch die änderung der Symmetrie runter zu drucken?
.
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste