Motor: Gehäusedeckel rechts

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon BlaueS1R » 01.06.2014, 19:32

Hallo!

Ich benötige Info zu dem Gehäusedeckel auf der rechten Motorseite.

Bild
Ratschläge wie ich die drei "nicht mehr vorhandenen" Schrauben (M6?) von den insgesamt sieben rausbekommen kann? Wie man sieht, sind die Köpfe komplett abgeschliffen.

Die große schwarze Verschlußschraube (Kunststoff?) ist so angeschliffen, das Motoröl austritt.

Meine Tendenz geht z. Z. in Richtung Werkstatt. Da ich nicht der große Ausbohrer etc. bin!

Ach ja, wie man sieht, lohnt sich dort ein Protektor! :lol: Wollte ich ja kaufen aber bin statt dessen mehr gefahren. ;-)

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon Pepic-Motorsport » 01.06.2014, 19:39

Am besten mit einem Dremel und einer kleinen dünnen Trennscheibe einen Schlitz einfräsen.
Dan kannst du ganz einfach mit einem Schlitz-Schraubenzieher die Schrauben herausdrehen
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon BlaueS1R » 01.06.2014, 20:51

Hey Pepic, das ist eine super Idee! Danke, bekomme gleich wieder ne bessere Laune. ThumbUP

Rico, ich werde mal etwas zu dem Geschehen in einem Thread schreiben. Das ist meine Art, kleine Kerle wie ich stehen auf Aufmerksamkeit. :lol:

Ihr Jungs wollte doch auch euren Spaß haben. ;-)

Ok, mir gehts bestens!
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon Pepic-Motorsport » 01.06.2014, 20:56

BlaueS1R hat geschrieben:Hey, das ist eine super Idee! Danke, bekomme gleich wieder ne bessere Laune. ThumbUP


Hat bei mir jedes mal geklappt.
Waren auch schon bestimmt 6-10 Deckel die ich so getauscht habe.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon BlaueS1R » 01.06.2014, 20:59

Pepic-Motorsport hat geschrieben:Hat bei mir jedes mal geklappt.
Waren auch schon bestimmt 6-10 Deckel die ich so getauscht habe.


Toll! Bin ich nun in der Liga aufgenommen??
Aber mehr als einen will ich eigentlich nicht mehr ......

winkG

Wo gibt es diesen Deckel + Verschlussschraube günstig?
Ok, blöde Frage. Wohl bei BMW?!! arbroller
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon Pepic-Motorsport » 01.06.2014, 21:09

Richtig beim :D
In der Regel werden aber auch gleich alle Schrauben am Deckel Neu ersetzt.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon Supermic » 01.06.2014, 21:17

Und dann für alle Fälle den GSG-Schutz verbauen...ist im Zweifel günstiger und weniger aufwändig.

Bild

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon st_m_RR » 01.06.2014, 22:20

Der Deckel und die Schrauben kosten neu nicht die Welt!

Wen du den Deckel mal runter gemacht hast und von den Schrauben noch genug raussteht, lassen die sich ganz einfach mit einer Kombizange rausdrehen!
Benutzeravatar
st_m_RR
 
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2013, 23:27
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon Stratos-Schorsch » 01.06.2014, 22:26

Moin Frank,

du kannst jeweils ein kleines Loch von ca. 4-5mm Tiefe in den Schraubenrest bohren und dann mit einem Linksausdreher ganz easy den Schraubenrest entfernen!

Der Bohrdurchmesser richtet sich nach der Größe des Linksausdrehers!

Steuertriebverschlußstopfen ist aktuell einer in der Bucht ab 1 €!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3154
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon Stratos-Schorsch » 01.06.2014, 22:29

eBay-Artikelnummer:

231246914040

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3154
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon BlaueS1R » 02.06.2014, 20:36

Noch ein Frage:
Ich muss sicherlich das Motoröl ablassen bevor ich den Gehäusedeckel entfernen kann?!?
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon Oli69 » 02.06.2014, 22:07

Nein Motoröl ist unten im sumpf, du kannst alle Deckel abnehmen.
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon BlaueS1R » 03.06.2014, 10:09

Danke dir Oli! :)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon BlaueS1R » 10.06.2014, 19:44

Kleines Feedback:

Es ist genau wie ihr es mir gesagt habt ThumbUP :
- kein Öl
- mit Dremel eine Nut gesägt und alle drei Schrauben gingen leicht raus

Gefühlsmässig höchstens 5 Nm.

Kann ich irgendeine übliche Flüssigdichtmasse nehmen?
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Motor: Gehäusedeckel rechts

Beitragvon BlaueS1R » 20.06.2014, 19:44

Meinen neuen rechten Gehäusedeckel (Zündrotor) habe ich verbaut und nun wird es mir richtig heiss.

Jemand im RR-Bereich schrieb, das sich hinter dem Deckel eine Scheibe befinden soll, die schnell mal ins Gehäuse fallen könnte.
Ich habe keine Scheibe wahrgenommen.

Gibt es tatsächlich eine solche?
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste