RR: Pendeln ab 250km/h!?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon Steine » 02.06.2014, 00:23

.......es liegt immer am Fahrer.......... scratch
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 02.06.2014, 00:32

also ich bis jetzt mit keiner maschine probleme gehabt...und ich bin ein autobahn fan.

mein Kollege ist heute auch gefahren und ohne das ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe kam er auf das selbe fehlerbild.

es muss an der einstellung liegen
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 02.06.2014, 00:46

Oder vielleicht liegt es doch am Vorderrad auswuchten?!

Du kannst dynamisch u. statisch wuchten!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 02.06.2014, 01:01

okay das wusste ich nicht.ist damit das feinwuchten fur 80euro gemeint?


ansonsten lass ich die karre bei der nachsten inspektion in 2 wochen direkt wuchten und einstellen.ist total nervig so eine schnelle maschine zu haben aber obenrum gas loslassen zu müssen weils ungemütlich wird...hab sie ja extra zum schnell fahren gekauft;-)
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon CharlyB » 02.06.2014, 10:34

Zu diesem Thema wären Videos interessant.
Ich bin mir da mit dem Feinwuchten überhaupt nicht so sicher. scratch
Mein Vorderradreifen hat sich in SPA um ca. 3cm auf der Felge gedreht und ich hatte keine Probleme die lange gerade hinter.
Nicht dass Ihr 80,- für nichts ausgebt.
Vielleicht fluchtet euer Hinterrad nicht. Schon mal mit einem Laser die Kettenflucht überprüft?
Zuletzt geändert von CharlyB am 02.06.2014, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon jleserer » 02.06.2014, 10:50

ich hatte meinen Bock beim Händler, der die Gabel bis auf den letzten Ring durchgesteckt hat. Dann hats gependelt. Hab ich selbst nochmal alle Schrauben an der Gabel gelöst, neu ausgerichtet und verspannungsfrei angezogen und es war weg. Lenkungsdämpfer anziehen behebt die Ursache nicht sondern versucht das Problem nur unsichtbar zu machen, was aber nicht ganz funktioniert, weshalb man immer das Problem beheben sollte. Weitere Möglichkeit: nicht so am Lenker klammern!
jleserer
 
Beiträge: 62
Registriert: 09.09.2013, 15:14
Motorrad: HP4 Nr.1935

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon motoqtreiber » 06.09.2014, 20:57

Bei mir war es feinwuchten. Trotz normalem Wuchten von Reifenhändler hatte ich ein Flattern ab 190 kmh.
Laut Werkstatt waren die Gewichte im Toleranzbereich.
Feinwuchten und das Problem war weg.
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: RR: Pendeln ab 250km/h!?

Beitragvon fiko » 07.09.2014, 02:14

Hast du beide reifen machen lassen?

muss ich das bei bmw machen oder einfach zum reifenfachmann ?

wo liegen wir preislich?

Gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste