Verbrauch

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Verbrauch

Beitragvon erbu » 01.06.2014, 22:38

......und mich ärgerts trotzdem, wenn ein modernes bike 2 liter mehr säuft, als das bike, welches ich davor hatte, ohne dass es signifikant besser geht, ganz im gegenteil, bin mit der “R“ sogar noch langsamer unterwegs......aber jedem das Seine!
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: Verbrauch

Beitragvon Rotsteini » 01.06.2014, 22:59

Komme gerade von einer Tour mit Motorrad Action Team . Appenin. Von Pfunds Österreich als Treffpunkt, dann über Comer See , Luganer See zum Lago Maggiore als erste Etappe . ( 365 km )am 2. Tag Tag nach Deiva Marina in der Nähe von cinque Terre .( 300km) die Tage 3 und 4 Tag wurden in Ligurien abgefahren ( 600 km) am 5. Tag ging es zum Gardasee 370 km ( Lago di tenno) und dann am letzten Tag zurück nach Pfunds ( 360km). Gesamtfahrleistung also ca 2000 km.Da ich vorher bei 940 km die Inspektion habe machen lassen ( 219€ teuer) habe ich jetzt eine Gesamtfahrleistung von ca 3000km und die Reifen sind fertig. Der Pirelli hat mich im trockenen bei zügiger Gangart überzeugt, super Haftung! Einen Tag hatten wir Regen und da hatte ich ein wenig Sch... !Werde jetzt wohl auf PP3 oder M7 wechseln.Merke gerade, dass mein ganzer Kommentar eigentlich nicht zum Thema passt,deshalb jetzt der Verbrauch: Bei zügiger Gangart und mit ca 100 km Autobahn bei 150 km/h war der Durchschnittsverbrauch 6,4 l.
Rotsteini
 
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2014, 01:02
Wohnort: NRw
Motorrad: S1000R 4/2014

Re: Verbrauch

Beitragvon tobi13 » 02.06.2014, 10:58

mittlerweile 6,4 - 6,5 Liter
Benutzeravatar
tobi13
 
Beiträge: 55
Registriert: 09.11.2013, 15:40
Motorrad: S1000R 2014

Re: Verbrauch

Beitragvon Flo994 » 02.06.2014, 11:02

laut Bordcomputer 6,4-6,5
S1000R '14 / S1000RR '12
Flo994
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2014, 21:02
Motorrad: S1000R'14/S1000RR'12

Re: Verbrauch

Beitragvon erbu » 02.06.2014, 11:10

Ach ja, laut mehrfacher Rechnung zeigt der Boardcomputer auch noch ca 0,5l zu eenig an.
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: Verbrauch

Beitragvon ac323i » 02.06.2014, 13:37

Habe jetzt 1950km drauf, nur Ls keine Ab, den Verbrauch noch nie zurück gestellt und bin bei 7,4l.
Durchschnittsgeschwindigkeit bei 72kmh.
Benutzeravatar
ac323i
 
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2014, 11:30
Motorrad: ZX-6R,ZX-10R,S1000R

Re: Verbrauch

Beitragvon Peti » 02.06.2014, 17:04

Bemerkswert finde ich, dass der Verbrauch auch nur sehr wenig sinkt, wenn man ganz piano fährt.
Um die 6 Liter bzw. sogar noch etwas darüber mit Tempomat 120 ohne Gepäck und Gegenwind sind für ein hochmodernes Bike zu viel.
Da gibt's nichts zu diskutieren.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Verbrauch

Beitragvon Michl » 02.06.2014, 17:52

Keine Verkleidung, sehr kurze Übersetzung und reichlich Leistung wie soll das mit noch weniger Sprit gehen ?
Finde die S1R im Vergleich zu meinen bisherigen Mopped`s sogar recht sparsam.

Grüße Michl
Benutzeravatar
Michl
 
Beiträge: 505
Registriert: 28.02.2014, 19:49
Wohnort: Krugzell
Motorrad: S1000r

Re: Verbrauch

Beitragvon Peti » 02.06.2014, 18:03

Bei 120 im sechsten Gang dreht die ja nichts.
Wieviel Leistung fordert man da ab? 30 PS?
Drosselklappen sind doch fast geschlossen.
Und auch so im Allgemeinen, bei ziviler Fahrt auf der Landstraße zecht sie echt gut.
Heizen und Drehzahl fordern natürlich, das ist klar.

Meine ebenfalls nackte 1300R war sparsamer. Trotz 1/3 mehr Hubraum.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Verbrauch

Beitragvon Bengel85 » 02.06.2014, 18:19

Im Vergleich zu meiner benelli TNT 1130 ist die bmw supersparsam und hat sogar noch 30ps mehr.
Benelli ging nix unter 8,5 Liter. Jetzt zw. 6,5 und 7,2 find ich in Ordnung für ein unverkleidetes bike mit diesem geilen Motor.
Bengel85
 
Beiträge: 141
Registriert: 18.11.2013, 18:39
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Verbrauch

Beitragvon Peti » 02.06.2014, 18:29

Die TNT ist aber auch die durstige Kiste unter der Sonne.
Schlechter Vergleich.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Verbrauch

Beitragvon erbu » 02.06.2014, 19:16

Peti hat geschrieben:Die TNT ist aber auch die durstige Kiste unter der Sonne.
Schlechter Vergleich.


Eben!
Die 800r lief bei ähnlicher fahrweise wie aktuell mit 4,5l, meine blade mit 5, die monster meiner frau fährt mit 4l neben mir her, während die 1000R immer ihre 6,5 zieht.....wegen den kosten ist mir das auch wurscht, aber ich hätte mir da con BMW mehr “können“ erwartet.

Cheers
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: Verbrauch

Beitragvon clou » 02.06.2014, 19:58

nach 4700km hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 -7 l bei
relativ normalem zügigen Landstrassentempo (Durchschnittsgeschwindigkeit 75km/h)

Nach unfreiwillig langsamer Tour gestern mit vielen lokalen Sperrungen und hoher
Polizeipräsenz auf dem Hinweg, sowie Selbstbeschränkung und zittrigen Beinen
nach Kontakt von Emils Spiegel und Arm mit einem entgegenkommenden, nicht die
Linie halten könnenden Merzedes ( keine Sorge alles gut :D ), war der Verbrauch bei 6l

In Spa bei Spaß ohne Ende bei 9,5l

Beim Angasen auf der Landstraße mit schlechtem Gewissen und einem Bein im Knast: 7,5 l

Also wer sparen will fährt langsam, wer Spaß haben will tankt öfters...

Wem 6,5 l zuviel sind soll sich eine andere kaufen....

P.S. Emils HP4 braucht genauso viel oder wenig wie meine auch
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

Re: Verbrauch

Beitragvon erbu » 02.06.2014, 20:32

Wie gesagt, bei wirklich grenzwertigem Landstraßenbrennen auf der Firblade hab ich sie einmal auf 6,5l bekommen und das war wirklich mit beiden Beinen im Knast.....und ich hab die kleine über 50'km durch die Welt geritten.......daher überrascht mich halt, dass ein 6Jahre neueres Bike, welches nicht signifikant besser geht, 2liter mehr säuft.......wo BNW ja normalerweise sowohl sparsame, als auch spritzige Bikes bauen kann.
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: Verbrauch

Beitragvon emil » 03.06.2014, 08:23

erbu hat geschrieben:Wie gesagt, bei wirklich grenzwertigem Landstraßenbrennen auf der Firblade hab ich sie einmal auf 6,5l bekommen und das war wirklich mit beiden Beinen im Knast.....und ich hab die kleine über 50'km durch die Welt geritten.......daher überrascht mich halt, dass ein 6Jahre neueres Bike, welches nicht signifikant besser geht, 2liter mehr säuft.......wo BNW ja normalerweise sowohl sparsame, als auch spritzige Bikes bauen kann.


Ich sehe das so, für dich ist die s1000r das falsche moped. Kauf dir wieder eine honda oder was anderes.
Du wirst mit der s1000r nicht glücklich werden. :idea:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast