Steffen 2.0 hat geschrieben:...Ich hab noch eine These. Vielleicht messen die in der Motogp auch gar nicht die Schräglage des Motorrads direkt, sondern machen das über das GPS, über den Krümmungsradius den die Fahrer gerade fahren, dass wäre dann am Motorrad selbst deutlich mehr Schräglage (weil man ja das zwischen Reifen aufstandspunkt und Schwerpunkt (Fahrer+Motorrad) misst/rechnet).
Macht für mich auch deshalb Sinn, weil der Marquez ja immer brutal viel Hang-off macht und aber trotzdem mit die höchsten Schräglagen fährt. Das widerspricht sich ja eigentlich.
Die GPS Schräglage wird in der HP-Software auch berechnet. Die Werte weichen aber gegenüber des integrierten Sensors teilweise erheblich noch oben und unten ab.
Glaube nicht, dass GPS dafür genau genug ist. Geht ja auch nur +- 5m im besten Fall.
Wenn ich richtig informiert bin, geht es genauer nur mit zusätzlicher Hardware über einen eingemessenen Referenzpunkt. Ob dass auf den Rennstrecken der Fall ist?

In Mugello vor 2 Wochen war ein Fahrer mit 64 Grad noch schräger
