S1000RR Nachfolge Modell

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Swobee » 17.06.2014, 00:56

Dann will ich doch auch mal ein wenig in der Gerüchteküche rum rühren :mrgreen:

War die Tage bei meim Händler, der meinte ein bekannter von ihm wäre die Tage das neue Bike Probegefahren!
"Neu":
-> mehr Leistung, ca. 220-230PS (genaues wurde nicht gesagt)
-> Optik anders (also nicht nur mal ne andere Farbe)
-> mehr Elektronische spielereien von der HP4
-> vorhandene Elektronik nochmals verbessert (DTC, ABS,
..)

Genaueres wurde natürlich nicht verraten, alles mit Verschwiegenheit und so... aber mein Händler meinte, man könne gespannt sein winkG
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon rodd1891 » 17.06.2014, 05:32

Swobee hat geschrieben:Dann will ich doch auch mal ein wenig in der Gerüchteküche rum rühren :mrgreen:

War die Tage bei meim Händler, der meinte ein bekannter von ihm wäre die Tage das neue Bike Probegefahren!
"Neu":
-> mehr Leistung, ca. 220-230PS (genaues wurde nicht gesagt)
-> Optik anders (also nicht nur mal ne andere Farbe)
-> mehr Elektronische spielereien von der HP4
-> vorhandene Elektronik nochmals verbessert (DTC, ABS,
..)

Genaueres wurde natürlich nicht verraten, alles mit Verschwiegenheit und so... aber mein Händler meinte, man könne gespannt sein winkG


Laut Wiki haben die Motogp Motoren des Jahrgangs 2012 ca. 250 PS. Die Angabe von 220-230PS ist wohl eher Wunschdenken...
Benutzeravatar
rodd1891
 
Beiträge: 40
Registriert: 19.03.2014, 11:00
Motorrad: warte...

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon wrchto » 17.06.2014, 06:26

Swobee hat geschrieben:-> mehr Leistung, ca. 220-230PS (genaues wurde nicht gesagt)


Das hat er nicht ernst gemeint, oder? plemplem
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Steffen 2.0 » 17.06.2014, 07:57

Wenn sie 1400 Kubik hat ^^ :mrgreen:

Vielleicht hat sie endlich 200ps im Schein stehen.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Cartman » 17.06.2014, 08:28

-Ride by Wire, oder wie sich das schimpft.
-Der Quickshifter plus, zum schnellen Rauf und Runterschalten. Auch bei der R
-Anderer Motor
-Optik update
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon OSM62 » 17.06.2014, 08:31

Cartman hat geschrieben:-Ride by Wire, oder wie sich das schimpft.
-Der Quickshifter plus, zum schnellen Rauf und Runterschalten. Auch bei der R
-Anderer Motor
-Optik update

So, und die 200 PS im Schein, so könnte ich mir ein größeres Update vorstellen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Langer » 17.06.2014, 10:18

sie bekommt aber keine 200 im Schein neenee

vor allem kommt eine Neuentwicklung in Sachen DDC, endlich ohne Autoventile !!!!
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Steffen 2.0 » 17.06.2014, 10:58

Autoventile im DDC?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon MSHPU » 17.06.2014, 15:00

Cartman hat geschrieben:-Ride by Wire, oder wie sich das schimpft.


Das hat die RR schon seit 2009!
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Peti » 17.06.2014, 15:40

MSHPU hat geschrieben:
Cartman hat geschrieben:-Ride by Wire, oder wie sich das schimpft.


Das hat die RR schon seit 2009!

Dann nennen wir es "E-Gas".
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon MSHPU » 17.06.2014, 16:09

Was ist der Unterschied zwischen "E-Gas" und ride-by-wire?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon shmerlin » 17.06.2014, 16:34

MSHPU hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen "E-Gas" und ride-by-wire?


Hat die RR nicht eine Art Hybrid aus Gaszug und E-Gas? Am Gasgriff geht noch ein Gaszug weg, welcher in einem Poti endet und nicht direkt an den Drosselklappen.
Die R hat m.W.n. direkt am Gasgriff einen Poti sitzen und überhaupt keinen Gaszug mehr (deshalb auch das gleiche System wie die 1200 GS LC und die K1600.

Mfg shmerlin
shmerlin
 
Beiträge: 58
Registriert: 03.02.2013, 22:57
Motorrad: R1200R LC - 2016

Re: AW: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon scaltbrok » 17.06.2014, 16:55

shmerlin hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen "E-Gas" und ride-by-wire?


Hat die RR nicht eine Art Hybrid aus Gaszug und E-Gas? Am Gasgriff geht noch ein Gaszug weg, welcher in einem Poti endet und nicht direkt an den Drosselklappen.
Die R hat m.W.n. direkt am Gasgriff einen Poti sitzen und überhaupt keinen Gaszug mehr (deshalb auch das gleiche System wie die 1200 GS LC und die K1600.

Mfg shmerlin

ja so in etwa richtig. bei der R ist es komplett dbw, da geht nur ein kabel vom griff weg.

bei der RR gehen die gaszüge auf nen poti und auf die drosselklappe. hat den hintergrund das ich das gas immer zu bekomme, elektronik hin oder her.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Steini__22 » 17.06.2014, 16:56

Bei der R sitzt das Pot am Gasgriff, absolut spielfrei.
Bei der RR ziehen die Züge die Drosselklappen immer zwangsgeführt mechanisch zu. Beim öffnen wird über den Stellmotor nachgeführt.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: S1000RR Nachfolge Modell

Beitragvon Langer » 17.06.2014, 17:18

Steffen 2.0 hat geschrieben:Autoventile im DDC?



Ja !!! ahh
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste