Rico_S1000R hat geschrieben:.........
Wenn die Teile da sind, gehts zur Werkstatt und sie prüfen, ob gleich noch Spezialkleber an das Plättchen gemacht wird.
Aber dann ist das Seitenteil doch nicht mehr demontierbar, oder?
Die Seitenteile verfügen vorne wie seitlich über einen Plastikpin der jeweils in eine gummigelagerte Bohrung am Motorrad eingeführt wird.
Sollten nun diese Plastikstifte mit einem Kleber verstärkt werden, findet dies ausschliesslich auf dem Material der Seitenverkleidungen statt.
Ich meine mich erinnern zu können, das zumindest der vordere Pin bereits serienmässig geklebt ist.
Steffen 2.0 hat geschrieben:.........
Wichtig wäre mir doch das BMW das Kulant löst und abstellt (Und bei den Schaltern haben sie da echt Mist gebaut!)
Was heißt hier kulant?? Die R hat 2 Jahre Gewährleistung durch BMW, die das bekanntlich wie eine Herstellergarantie handhaben.