Motorschaden durch Ölschlag...

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Dan0111 » 15.05.2014, 23:50

Hmm, kein plan was gerade bei denen los ist, aber irgendwie ist nix mehr von BMW lieferbar.... scratch

Hier: http://www.kfm-motorraeder.de/ Da gibt´s originale Ersatzteile! Also eigentlich! ahh
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon blowman » 16.05.2014, 10:00

Oh,da hab ich wohl die letzte garnitur gekauft :D clap

Blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon redrooster41 » 16.05.2014, 13:53

KFM = Händler ThumbUP
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Oli69 » 16.05.2014, 18:13

Also die Idee mit dem Filter gefält mir. Könnte den Airboxeffekt steigern da der überdruck nicht erst in das Kurbelgehäuse geht. ThumbUP
Catch und so kostet wieder Gewicht und platz. nogo

Ich guck mal was es da so gibt.
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Dan0111 » 19.06.2014, 16:05

Ich habe meinen Behälter jetzt auch gerade montiert. Besser ist das.... :-)

Bild
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Kolega » 19.06.2014, 18:11

wie sieht es bei der r aus ist der behälter vom werk aus dran
Benutzeravatar
Kolega
 
Beiträge: 82
Registriert: 05.11.2010, 20:42

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Peti » 19.06.2014, 18:41

Also ich habe so ein Ding nicht dran.
Oder ich finde es nicht...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Rado » 19.06.2014, 22:19

Also meine hat es definitiv nicht!
Bild

Werde es aber nächsten nachrüsten, obwohl ich keine Rennstrecke fahre, finde ich es besser mit dem Behälter!
Bild

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Dan0111 » 20.06.2014, 07:33

Dann brauchst du doch wirklich keinen Rado... Auf der Straße wirst du wohl kaum stürzen und dann weiter fahren. Diese Wahrscheinlichkeit ist doch fast = 0.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon jogiblade » 20.06.2014, 12:22

Naja, wenns ein Harmloser Sturz ist, kann er auch auf der Straße weiterfahren. Ich finde es immer Sinnvoll und mit 45€ preiswert!
jogiblade
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.11.2013, 20:35
Motorrad: s1000rr

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Thor » 28.06.2014, 11:56

Also zur Info, falls es noch jemandem so geht wie mir: Habe 2 Set's bestellt zum Umrüsten der S1RR meiner Freundin und meiner.

Gestern musste ich dann feststellen, dass meine (MY13) den Entlüftungsbehälter schon drin hat. Ihre (MY12) hat den Behälter noch nicht.

Also doch immer erst kontrollieren, bevor man wild bestellt ahh

Hätte entsprechend ein Set abzugeben zum Neupreis 68,81 Euro zzgl. Versand - Bei Interesse einfach eine PN
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon der_svenn0r » 28.06.2014, 17:08

Ab Baustand August 2012 gab es dieses Behältnis ja Serienmäßig...

Wie sieht das bei den Bikes vor Aug. 2012 aus?

Hätte der Behälter bei irgendeiner Inspektion oder einer der Rückrufaktionen ohne zu tun nach gerüstet werden müssen?
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Dan0111 » 29.06.2014, 06:47

Nein, hätte er nicht. Ich weiß auch garnicht wo du das Datum her hast?! Ich hatte eine aus 12/12 hier und die hatte auch keinen drin. Sicher kann man glaube ich erst ab der HP4 sein.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Rado » 01.07.2014, 18:56

der_svenn0r hat geschrieben:Ab Baustand August 2012 gab es dieses Behältnis ja Serienmäßig...

Wie sieht das bei den Bikes vor Aug. 2012 aus?

Hätte der Behälter bei irgendeiner Inspektion oder einer der Rückrufaktionen ohne zu tun nach gerüstet werden müssen?


Nicht mal normale 2014-er RR har es Serienmässig, nur die HP4!

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon schrader999 » 01.07.2014, 19:13

Rado hat geschrieben:
der_svenn0r hat geschrieben:Ab Baustand August 2012 gab es dieses Behältnis ja Serienmäßig...

Wie sieht das bei den Bikes vor Aug. 2012 aus?

Hätte der Behälter bei irgendeiner Inspektion oder einer der Rückrufaktionen ohne zu tun nach gerüstet werden müssen?


Nicht mal normale 2014-er RR har es Serienmässig, nur die HP4!

Gruss Rado


Das stimmt nicht. Hab gerade eine 2014er hier als Ersatzmotorrad. Die hat es drinnen. Und ist 100% Serie.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste