Was darf das Ding kosten?

Private Kleinanzeigen.

Was darf das Ding kosten?

Beitragvon Chris » 16.07.2014, 10:19

Moin zusammen,
n guter Freund muss leider ungeplant sein grad erst aufgebautes Rennbike verkaufen. Ganz hässlicher Fall!
Daher soll ich das auch für Ihn übernehmen - der hat grad andere Sachen im Kopf.

Er hat sich letzte Jahr eine S1000RR mit allem bei einem Händler gekauft. mit 1000km auf der Uhr. Modell 2013

Dann direkt alles Straßenzeug runter und für die Renne umbauen lassen. Da er ein langer Kerl ist, hat er ein paar Extras dran machen lassen. Gilles Fußrastenanlage einstellbar UND mit Schaltumkehr. PP erhöhter Lenkersatz.
Hab mal die wichtigen Daten hier zusammengetragen:

1. Model 02 - 2013 - 2000 km gelaufen
Vorsichtig auf der Straße eingefahren bis 1200 km
Umbau zum Rennmotorrad.
Dann 2 x Renntraining.
Sturz u. Um u. Unfallfrei.
2. Race ABS
3. Traction Control -
Fahrmodi Incl. Slickmodus.
4. Schaltautomat
5. Umkehrschaltung - Gilles Fußrastenanlage. voll einstellbar
6. Schnelltankveschluß
7. Lenkerumbau mit Griffen u. Kurzhubgasgriff. Hohe Ausführung
8. Brems u. Kupplungshebel Race Foxx
9. Verkleidung der Original Auspuffanlage -
10. Wilbers Umbau Gabel vorne - hinten Original.
11. Akrapovic Slip On
Wie neu
12. Komplette Carbon Rennverkleidung von Racefoxx. Kanzel+Seitenteile, Frontfender, Bug, Heck mit Sitzbank, Tankabdeckung, Rahmenschoner, Schwingenschoner


Jetzt meine Frage. Was kann man für das Ding aufrufen. Bzw. macht es mehr Sinn alles wieder auf original zurück zu rüsten und den Rennkram einzeln verkaufen?

Foto 2.JPG

Foto 3.JPG

Foto 4.JPG
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon jogiblade » 16.07.2014, 10:51

Ich würde zurück rüsten und die Rennteile einzeln abgeben. Ist mehr Arbeit, aber nur so, bekommt er einen Teil seiner Kohle wieder.
jogiblade
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.11.2013, 20:35
Motorrad: s1000rr

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon Langer » 16.07.2014, 13:03

ja sehe ich auch so, wenn es schnell und unkompliziert sein soll geht das nur mit Verlust
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon malik0r » 16.07.2014, 16:28

Was will er denn für den Eimer im Rennzustand haben?
malik0r
 
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2013, 10:54
Motorrad: BMW S 1000 RR 2015

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon Chris » 16.07.2014, 16:50

Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon mehrschbass » 16.07.2014, 19:10

Ausloggen dann Anzeige aufrufen dann den Link posten.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon Chris » 16.07.2014, 19:47

Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon Thor » 16.07.2014, 20:00

Um mal auf deine Ursprungsfrage zurück zu kommen ... haben dieses Jahr im Frühjahr bei BMW direkt ein Mopped mit knapp 1600km gekauft für 14000 Euro. Von daher finde ich den Preis mit den verbauten Komponenten ambitioniert.
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: Was darf das Ding kosten?

Beitragvon MSHPU » 16.07.2014, 21:43

Ohne Serienteile und mit kaum Modifikationen ist das tatsächlich ambitioniert.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)


Zurück zu Biete



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste