Probleme mit neuer S 1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon kischde » 21.05.2013, 09:36

Seltsam.. Ich wünsch Euch beiden auf jeden Fall viel Glück, dass es nur Kleinigkeiten sind und das schnellstmöglich behoben werden kann - vor´m Wochenende und für kleines Geld!!
Und ja bitte, haltet uns auch auf dem Laufenden, sind ja letzten Endes für uns alle Erfahrungswerte.

Gruß kischde
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon HoRRst83 » 21.05.2013, 13:25

Danke kischde, das kann ich gut gebrauchen!!! Hab den Ofen grad mit dem Hänger zum :) gebracht, der Meister und der Junior haben sich das ganze mal anguckt bzw. angehört und gaben mir recht das da was nicht in Ordnung ist, konnten sich aber auch noch nicht erklären wieso und weshalb. Haben jetzt nen Antrag zum öffnen der Gabel nach BMW geschickt und warten jetzt auf die Freigabe.......kann nur hoffen das sich bis spätestens Samstag irgendeine Lösung findet.....abwarten
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon Stratos-Schorsch » 21.05.2013, 13:58

Hallo Mark,

hört sich nicht so berauschend an :!:

Wenn die ihre Hühnerbeine nicht rechtzeitig bewegen :lol: , nimm doch die Motorsportfarbene Leihmopete mit vom :D !

Würd dann aber nichts vom Kringel erzählen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hoffe für dich auf ein gutes Ende bis Samstag!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon HoRRst83 » 21.05.2013, 14:12

Mahlzeit Jörg ;)

solch ähnliche Gedanken hab ich auch schon gehabt, nur mit der Rennstrecke lässt sich wohl leider nicht verheimlichen da sie vom genannten Termin wissen und meine in kompletter "Abeitskleidung" da steht ;)
Danke für deine Anteilnahme ;)

Gruß

Marc
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon HoRRst83 » 22.05.2013, 10:12

Guten Morgen,

es gibt Neuigkeiten von der Front (im wahrsten Sinne ;) )
Hab grad mit dem :) telefoniert und er sagte mir das gestern ein Techniker von BMW im Hause war wegen einer anderen Geschichte, der sich die Sache aber direkt mal angesehen hat, Resultat neue Gabel + neues Federbein welches beim einfedern heftige quietsch Geräusche von sich gab !!! Was jetzt die Ursache für die Gabel ist weiß man noch nicht, vermute mal das die Teile so wie sie sind nach Berlin gehen und dort untersucht werden, wie gesagt meine Vermutung, später weiss ich dann wohl mehr. Teile sind jedenfalls bestellt und bin doch sehr zufrieden mit der Lösung seitens BMW und auch mit dem Service des :) !!! Wenn ich mehr weiß werde ich es euch wissen lassen!!!!

Gruß

Marc
Zuletzt geändert von HoRRst83 am 22.05.2013, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon RR Klaus » 22.05.2013, 10:32

Das ist eben BMW, nicht lange rumeiern. Solche Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon HoRRst83 » 22.05.2013, 11:54

Doch muss ich sagen, absolut vorbildlich, hätte ich so nicht mit gerechnet !!!
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon s1000rr69 » 22.05.2013, 17:44

HoRRst83 hat geschrieben:Anbei mal nen Video vom besagten knacken...

http://youtu.be/HG1rUQJLg7U

Hört sich fast so an als wären die Gabelfüsse locker. Hast Du mal die silberne Tauchrohre festgehalten beim ruckeln?
Müßte man dann spüren ob sie locker.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon silon » 17.07.2014, 21:51

Habe das knacken heute auch festgestellt beim Fahrwerk einstellen und bewussten Einfedern.

Egal wie schnell man einfedert, es knackt immer an der gleichen Stelle hört sich an als ob es von der Rechten Gabelseite kommt.

Das kann doch schon kein Zufall mehr sein?! Produktionsfehler? Oder bleib ich doof mal wieder auf den Kosten hängen?
Benutzeravatar
silon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2013, 13:39
Motorrad: 2010 s1000rr

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon Crazy » 17.07.2014, 22:10

Hallo Leute, Hallo @ silon,

also bei mir wurden ALLE Kosten auf Garantie abgerechnet........ :!:
Egal ob Du jetzt ein Neu-/ oder Gebrauchtfahrzeug hast, ab zum :D und Vorführen :!: :!: :!:
Beim Neufahrzeug greift zu 99% die Garantie. Wenn es eine Gebrauchte ist, könntest Du auf Kulanz hoffen ( Anschlußgarantie????), wobei hierbei wahrscheinlich Kosten auf Dich zu kommen.

Ist das Knacken nur hörbar, oder auch spürbar ??

Gruß Crazy
Benutzeravatar
Crazy
 
Beiträge: 49
Registriert: 07.03.2013, 19:47
Motorrad: S1000 RR Bj 2013

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon silon » 17.07.2014, 23:13

ist von 2010 und keine Anschlussgarantie vorhanden, war im März noch beim Service.

Ob man es fühlt oder nur hört weiß ich gerade gar nicht. Hören tut man es Definitiv, aber ich würde sagen es ist nicht ein klassisches knacken sondern eher ob etwas stört bei der Bewegung. Muss ich wohl mal zum freundlichen rollen :evil:
Benutzeravatar
silon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2013, 13:39
Motorrad: 2010 s1000rr

Re: Probleme mit neuer S 1000 RR

Beitragvon silon » 18.07.2014, 12:48

Entwarnung:

Hab einen Denkfehler gemacht, habe mir die ganze Nacht den Kopf zerbrochen. ahh
Ebend einfach mal gegen eine Wand gestellt das Vorderrad und dann eingefedert, siehe da: kein knacken.

Es sind die schwimmenden lager die da "klacken" plemplem

Nochmal glück gehabt :oops:
Benutzeravatar
silon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2013, 13:39
Motorrad: 2010 s1000rr

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste