Sturzsensor & TC

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon Reiner » 08.04.2010, 12:31

Hendrik hat geschrieben:
Das könnte sein, aber wie bekommt man den dann ab :cry:
Wie gesagt ein Runder Behälter mit Riffelung außen (Durch diese wird er auch am Innenfach Arretiert).
Auf der einen Seite gehen ca. 6 Käbelchen rein und auf der anderen seite schaut es aus wie eine dickere Hülse die drübergeschoben ist


Hallo Hendrik,

das ist der Diagnose-Stecker zum auslesen des Fehlerspeichers und für Software-Updates für die Motorsteuerung, etc.
Hier noch ein weiterer Link, der die Stecker im Heckteil erklärt: http://www.s1000rrforum.com/forum/s1000rr-do-yourself/859-scorpio-alarm-project-done.html

Gruß
Reiner
Reiner
 
Beiträge: 55
Registriert: 10.12.2009, 12:26

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon streetsurfer » 08.04.2010, 16:14

@ romo
egal wo die kiste geerdert wird, schaltet dersturzsensor den motor ab.
ohne dieses teil läuft der motor weiter, bis vielleicht die benzipumpe luft zieht.
das heißt auch der motor läuft ohne ausreichende schmierung weiter, folge: lagerschaden!!!
schade nur, daß bmw es als extra anbietet. bei anderen hersteller ist das serie.
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon romo » 08.04.2010, 20:16

streetsurfer hat geschrieben:@ romo
egal wo die kiste geerdert wird, schaltet dersturzsensor den motor ab.
ohne dieses teil läuft der motor weiter, bis vielleicht die benzipumpe luft zieht.
das heißt auch der motor läuft ohne ausreichende schmierung weiter, folge: lagerschaden!!!
schade nur, daß bmw es als extra anbietet. bei anderen hersteller ist das serie.




Danke !!

Muss ich dann auch kaufen....................
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon blumenpflücker » 08.04.2010, 20:19

Hendrik hat geschrieben:Das könnte sein, aber wie bekommt man den dann ab :cry:
Wie gesagt ein Runder Behälter mit Riffelung außen (Durch diese wird er auch am Innenfach Arretiert).
Auf der einen Seite gehen ca. 6 Käbelchen rein und auf der anderen seite schaut es aus wie eine dickere Hülse die drübergeschoben ist


Also ich würde fast wetten Du meinst den Diagnose Stecker :mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon xX Murmel Xx » 14.04.2010, 10:38

Habe den Sturzsensor schon seit Dezember 2009 in meiner Maschine verbaut. Die Beschreibung zum Einbau ist ja oben schon genannt worden. Der Sensor muss in jedem Fall im Steuergerät aktiviert werden. Danach einfach den Sensor mal 90 Grad kippen. Die Maschine sollte dann ausgehen.

Aus meiner Sicht ist der Sensor Pflicht. Ob LS oder RS spielt dabei für mich keine Rolle. Der Lagerschaden ist aufgrund des Schmierfilmabbruchs vorprogrammiert. Das Teil kostet ja auch nicht die Welt.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon streetsurfer » 14.04.2010, 18:58

hab ihn auch einbauen lassen.
ist wie mit einer damenbinde : man fühlt sich geschützter. :mrgreen: :mrgreen:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon khk » 14.04.2010, 20:13

Hallo,

musste einer von Euch das Aktivieren des Sturzsensors bezahlen ?

Hatte meine heute in der 1. Inspektion wo dies mit erledigt werden sollte.
Hat aber nicht funktioniert, weil die BMW Diagnosesoftware keinen Menüpunkt
hierfür hatte.

Dann sollte ich auch noch 30,00€ für das aktivieren bezahlen, welches aber
von der Rechnung gestrichen wurde, da nicht geklappt.

Habe einige Diskussionen über die Zahlung der Aktivierung geführt,
aber man will dies auch zukünftig berechnet haben.
Auch wenn man des Sensor gerade kurz voher in der selben Niederlassung
für 95,00€ gekauft hat.

Ich finde es eh ein wenig merkwürdig das man diesen Sensor extra
kaufen muss, wo alle anderen Mitbewerber dies serienmäßig haben.
Aber OK, darüber kann ich noch hinweg sehen.

Gruß,
Karl-Heinz
Benutzeravatar
khk
 
Beiträge: 45
Registriert: 21.12.2009, 16:48
Motorrad: vorhanden

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon vessi » 14.04.2010, 20:41

vlt.'ne blöde frage..aber wieso wird der schräglagensensor beim dtc nicht auch gleichzeitig als sturzsensor verwendet?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 261
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon Lefay » 14.04.2010, 20:57

vessi hat geschrieben:vlt.'ne blöde frage..aber wieso wird der schräglagensensor beim dtc nicht auch gleichzeitig als sturzsensor verwendet?


das hab ich mich auch schon gefragt.
Aber abgesehen davon, war da nicht mal das ein Motorrad automatisch ausgehen muß sobald es auf der Seite liegt aus Sicherheitsgründen ?

Gruß
Lefay
Benutzeravatar
Lefay
 
Beiträge: 213
Registriert: 26.11.2009, 19:17
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon Viper » 15.04.2010, 07:43

vessi hat geschrieben:vlt.'ne blöde frage..aber wieso wird der schräglagensensor beim dtc nicht auch gleichzeitig als sturzsensor verwendet?


...weil unter Anderem nicht alle S1000RR Traction-Control und damit eine Schräglagenerkennung haben. Diesen Sensorcluster überall einzubauen, nur damit der Motor im Falle eines Sturzes aus geht, ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

...und das BMW-System funktioniert anders, als die "Pendel-Versionen" der Konkurenz.

Beispiel:
Honda hatte an der 04er CBR1000RR auch einen Sturzsensor verbaut. Für den Rennstreckenbetrieb, hatte Honda (HRC) einen speziellen Schräglagensensor, welcher erst viel später als der Seriensensor auslöste. Die weil bei gewissen Fahrern auf Slick's in ganz engen Kehren (sprich spitz ins Eck, runter,rauf und dann ans Gas) teilweise die Motoren ausgegangen sind. Da liegst unter Umständen gleich auf dem Maul.

BMW misst hingegen die tatsächlich anstehehde Querbeschleunigung, welche im normalen Fahrbetrieb praktisch nicht auftritt, schaltet noch einen "Timer" dazwischen, welcher erst nach 2Sek. eingreift. Damit ist die grösst mögliche Systemsicherheit gegeben, weil Querbeschleunigung im Verhältnis zur Zeit berechnet wird und erst wenn diese beiden festgelegten Parameter überschritten werden, greift das System ein.

...natürlich kann man sich fragen, warum BMW das nicht von Anfang an gleich mit verbaut. Nun zumindest die, welche die S1000RR schon früh hatten konnten den Sturzsensor, auch wenn diese wollten, gar nicht aktivieren. Dies weil BMW die erforderliche Software noch nicht verfügbar gemacht hatte und diese erst ab Ende Februar/Anfang März zu Verfügung stand.

Gruss
Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon HAF_Div28 » 15.04.2010, 09:46

@ Hendrik, hast Du Ihn nu gefunden?

Ich habe meinen VDS heute mal getestet ob Er aktiviert ist und dabei mal für Dich ein genaues Bild gemacht (VDS + Slickstecker) .
Da ich als User 2ter Klasse hier keine Bilder direkt hochladen kann, schick mir bei Bedarf einfach eine PN mit der eMailadresse oder eine ICQ-Nummer.

Gruß
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon xX Murmel Xx » 15.04.2010, 14:17

khk hat geschrieben:Hallo,

musste einer von Euch das Aktivieren des Sturzsensors bezahlen ?


Natürlich nicht! Kann jetzt aber auch selbst in meine BMW Werkstatt gehen und dort schrauben.

khk hat geschrieben:Hatte meine heute in der 1. Inspektion wo dies mit erledigt werden sollte.
Hat aber nicht funktioniert, weil die BMW Diagnosesoftware keinen Menüpunkt
hierfür hatte.


Dann benutzt deine Werkstatt den BMW GT One als Werkstatteinheit. Sag Deinem Techniker mal einen Schönen Gruß. Das Gerät kann den Sensor aktivieren. Er sucht nach der Maschine nur an der falschen Stelle. Du findet die S1000RR unter K Reihe. Da suchen nur die meisten Werkstattschrauber nicht.

khk hat geschrieben:Habe einige Diskussionen über die Zahlung der Aktivierung geführt,
aber man will dies auch zukünftig berechnet haben.
Auch wenn man des Sensor gerade kurz voher in der selben Niederlassung
für 95,00€ gekauft hat.


Die Aktivierung mit dem GT One dauert maximal, inklusive Überprüfung der Funktion, fünf Minuten, wenn die Diagnoseeinheit angesteckt ist. Da das in der Inspektion eh passiert, kann die Werkstatt die Leistung eigentlich kostenlos mitmachen. Wenn sie die Leistung aber mit unverschämten 30 € abrechnen will, ist die Werkstatt nicht wirklich kundenfreundlich.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon xX Murmel Xx » 15.04.2010, 14:20

vessi hat geschrieben:vlt.'ne blöde frage..aber wieso wird der schräglagensensor beim dtc nicht auch gleichzeitig als sturzsensor verwendet?


Es gibt Rennserien in denen Du zwingend einen solchen Sensor haben musst. Nicht alle S1000RR haben aber eine TC. Also musst du es jeder Maschine ermöglichen einen solchen Sensor nachzurüsten.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon Hendrik » 15.04.2010, 14:45

HAF_Div28 hat geschrieben:@ Hendrik, hast Du Ihn nu gefunden?

Ich habe meinen VDS heute mal getestet ob Er aktiviert ist und dabei mal für Dich ein genaues Bild gemacht (VDS + Slickstecker) .
Da ich als User 2ter Klasse hier keine Bilder direkt hochladen kann, schick mir bei Bedarf einfach eine PN mit der eMailadresse oder eine ICQ-Nummer.

Gruß



Morsche,

ja dieser link:

http://www.s1000rrforum.com/forum/s1000rr-do-yourself/760-drop-sensor-installation.html

hat alles erklärt (ist so eine kleine lovestory zwischen dem Mopped und dem Stecker :mrgreen: )
Blöd nur, dass bei mir beim Kauf abgemacht war, dass einer drin ist und ich am Montag von nem Auto "übersehen" wurde
so, dass ich mich auf´n appel gelegt hab; der Motor lief in Seitenlage schön weiter bis ich den Kill-Schalter benutzt habe :roll:

Schönen Gruß
Hendrik
Laßt euch nicht von den Delphinen holen.
Benutzeravatar
Hendrik
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 16:08
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Sturzsensor & TC

Beitragvon HAF_Div28 » 15.04.2010, 14:54

Darum hab ich meinen heut getestet, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist... . :wink:
Hatte nur zufällig an Dich gedacht und ein Bild gemacht.

Also war deiner nicht aktiviert??? :shock:
Was sagt der Händler dazu? Motor zerlegen Lager usw. durchschauen? Denn nur weil der Motor jetzt 1A läuft, heißt das nicht, dass er Dir nicht noch desswegen später mal um die Ohren fliegt.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste