Kettenpflege

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kettenpflege

Beitragvon Peti » 04.08.2014, 20:16

Echt?
Ich warte mal locker einen Tag.
Oder auch ne Woche, je nach Wetter und Lust.
Aber wie auch immer, HKS is schon echt Porno.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kettenpflege

Beitragvon Supermic » 04.08.2014, 21:04

Peti hat geschrieben:Echt?
Ich warte mal locker einen Tag.
Oder auch ne Woche, je nach Wetter und Lust.
Aber wie auch immer, HKS is schon echt Porno.


Hatte es beim ersten Mal auch wie von Dir beschrieben aufgetragen und bin dann Tage später das erste Mal gefahren. Das Ergebnis war halt sehr ärgerlich: alles vollgesaut! Oder habe ich evtl. einfach zu viel HKS aufgetragen!? scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Kettenpflege

Beitragvon mehrschbass » 04.08.2014, 21:10

Supermic hat geschrieben: Oder habe ich evtl. einfach zu viel HKS aufgetragen!? scratch

Mic


Ja. Ich kenne diesen Effekt. Einfach sparsam (am besten mit der Spritze) auftragen und dann stehen lassen. Auch nach 2 Tagen Spa konnte ich nur Bremsstaub von der Felge ablecken.
Zunge
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Kettenpflege

Beitragvon Peti » 04.08.2014, 21:15

Ich schneide auch nicht wie beschrieben die Spitze ab sondern piecke nur mit einer Nadel durch.
Dadurch weniger Tröpfelmenge.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kettenpflege

Beitragvon Supermic » 04.08.2014, 21:22

mehrschbass hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben: Oder habe ich evtl. einfach zu viel HKS aufgetragen!? scratch

Mic


Ja. Ich kenne diesen Effekt. Einfach sparsam (am besten mit der Spritze) auftragen und dann stehen lassen. Auch nach 2 Tagen Spa konnte ich nur Bremsstaub von der Felge ablecken.
Zunge


Alles klar: also eindeutig zuviel Stoffauftrag bei mir! Beim nächsten mal also viiiiiiiel weniger nehmen! winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Kettenpflege

Beitragvon Albi » 01.02.2015, 19:29

Könnten die scotty e-system fahrer bitte einbaubilder posten? brauch etwas inspiration :mrgreen: der einbau an der 2015er in dezenter weiße ist net einfach scratch
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Kettenpflege

Beitragvon Kraftwürfel » 01.02.2015, 23:33

Puh... hab jetzt mal den gesamten Fred gelesen.
Eine Frage hätte ich an die Schmiersysteme. CLS, Scotty... Worin unterscheiden die sich und gibt es qualitative Unterschiede? Neige momentan zu einem Schmiersystem. Zudem gibt es ja auch verschiedene Modelle. Sind die auf verschiedene Einsatzzwecke ausgerichtet?

Danke für eure Antworten.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Kettenpflege

Beitragvon GiTo » 02.02.2015, 00:30

Ich schmiere lieber traditionell, da weiss ich was ich habe, nachdem sich ein Kumpel mal wegen einem defekten Kettenöler (ganzer Hinterreifen war eingesaut ohne dass er es bemerkt hat) auf die Rübe gepackt hat scratch

Habe aber beschlossen Euer vielgerühmtes HKS mal zu testen. Bin gespannt! ThumbUP
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Kettenpflege

Beitragvon Supermic » 02.02.2015, 00:34

GiTo hat geschrieben:Habe aber beschlossen Euer vielgerühmtes HKS mal zu testen. Bin gespannt! ThumbUP


War früher auch traditioneller Schmierer - seit letzter Saison bin ich jedoch absoluter HKS-Fan geworden! ThumbUP

Am besten testen... winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Kettenpflege

Beitragvon GiTo » 02.02.2015, 00:42

Yup, merci für den Input! ThumbUP Genau das werde ich machen. Bin gespannt wie ich mich beim Auftragen anstelle :lol: :lol: :lol:
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Kettenpflege

Beitragvon Albi » 02.02.2015, 00:43

Also der Scotty ist relativ einfach in der Installation und Bedienung, anbauen, tropfrate einstellen und ggf. nachstellen oder wenns regnet höher einstellen ;-) Ich bin sehr zufrieden damit ThumbUP vor allem nirgens mehr klebende Fettreste :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Kettenpflege

Beitragvon mehrschbass » 02.02.2015, 02:02

mehrschbass hat geschrieben:Unumgaenglich bei jeder Kettenpflege / -reinigungsdiskussion: Ablecken! Nix WD40 - Ablecken !!

ThumbUP


Nur zur Erinnerung

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Kettenpflege

Beitragvon Andimann » 02.02.2015, 09:34

Darf es auch meine frau für mich ablecken? Oder funktioniert das dann nicht?
Benutzeravatar
Andimann
 
Beiträge: 167
Registriert: 14.05.2014, 20:29
Motorrad: S1000R KTM EXC

Re: Kettenpflege

Beitragvon TTom » 02.02.2015, 10:43

Kraftwürfel hat geschrieben:Eine Frage hätte ich an die Schmiersysteme. CLS, Scotty... Worin unterscheiden die sich und gibt es qualitative Unterschiede? Neige momentan zu einem Schmiersystem. Zudem gibt es ja auch verschiedene Modelle. Sind die auf verschiedene Einsatzzwecke ausgerichtet?

Die modernen Motoren benötigen in der Regel elektronische Öler und keine Unterdrucksysteme. CLS soll weniger Öl als der Scotty verbrauchen und somit sauberer arbeiten. Zudem hat CLS auch noch einen Öler für Hochgeschwindigkeiten. Ob allerdings dann das Öl überhaupt noch hängen bleibt? Alles andere erklärt sich auf den Webseiten von selbst.
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Kettenpflege

Beitragvon mehrschbass » 02.02.2015, 10:50

Andimann hat geschrieben:Darf es auch meine frau für mich ablecken? Oder funktioniert das dann nicht?



Selbstverstaendlich darf sie! Wobei die meistens das Zeug lieber als Maskara verwenden...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste