
Ich hatte gerade Lust, einfach mal meine komplette Gesichte, wie ich zum Motorradfahren gekommen bin, niederzuschreiben. Wie man sieht, ist es ein wenig länger geworden auch wenn ich erst 2 Jahre fahre

Das Wichtigste zu mir:
Ich heiße Alexander, bin 23 Jahre alt, komme aus Darmstadt in Südhessen in der Nähe vom Odenwald.
Aber fangen wir mal ganz vorne an: Ich wollte eigentlich schon mit 18 Motorradführerschein machen. Aber meine Mutter war dagegen (wird vielleicht der ein oder andere kennen). Vor 2 Jahren war ich dann bei meinem Cousin und meinem (mittlerweile) Schwager in spe zu Besuch. Als die zwei gerade von einer kleinen Feierabendrunde kamen, meinte ich nur so „ich wollte eigentlich auch schon immer mal Motorrad fahren.“ Mein Schwager: „Na ,dann ab nach draußen, drehen wir mal eine Runde." Da die zwei im schönen Niederbayern auf dem Land leben und es eh schon spät war, musste man sich schon mal keine Sorgen um ungewollten Besuch machen

Ich hatte die Wahl zwischen einer auf 34PS gedrosselten GSX-F (Bj 198*) oder eine GSX-R SRAD mit 110PS (Bj 1997). Wie sich gleich rausstellen wird, habe ich mich zum Glück für die F entschieden

Nachdem ich das erste Mal diese extrem GEILE Beschleunigung erleben durfte und




Gesagt, getan. Schön mit 70 Sachen durch die Felder auf einem asphaltierten Weg. Dummerweise wusste ich nicht, wie das Fernlicht angeht und war so schlau, schneller zu fahren, als ich weit schauen konnte ^^ Und dann kam auch schon die Kurve. Mein Schwager wunderte sich auch schon, warum ich denn so schnell unterwegs war. Aber da war es auch schon zu spät.
Ich konnte noch auf ca. 40-50 km/h runter bremsen und dann ging es auch schon 1/2 Meter schräg runter in die Wiese. Leicht benommen, habe ich erst mal geschaut, wo ich bin und die Arme gehoben, um wieder Luft zu bekommen. Und das war auch schon meine erster Motorradunfall ^^
Daraufhin entschloss ich mich, lieber doch einen Führerschein zu machen und das Ganze erst mal tagsüber zu üben. Mit 21 war ich mittlerweile wohl auch alt genug, um für mich selbst entscheiden zu dürfen. Meine Mutter war zwar nicht begeistert, aber sie sagte auch nichts dagegen.
Ein paar Wochen später war ich wieder geschäftlich in Niederbayern und mein anderer Cousin hatte sich auch entschieden, den Motorradführerschein zu machen. Mein Schwager spielte Fahrlehrer: Erstmal ein wenig anfahren und kontrolliert stehenbleiben üben. Nachdem das ganz gut klappte, machten wir zu dritt im Gänsemarsch ein paar kleine 5-10km Touren durch die Käffer im schönen Niederbayern

(Was man eigentlich auch keinem sagen darf: Mein Schwager ist seine 110PS GSXR gefahren, obwohl er noch gedrosselt fahren musste. Mein Cousin und ich hatten noch keinen Führerschein und eine der drei Maschinen war nicht angemeldet und hatte einfach ein Kennzeichen bekommen was, noch in der Garage lag

Am Anfang hatte ich noch ganz schön Schiss vor jeder noch so kleinen Kurve, bedingt durch meinen Sturz. Das mit dem Führerschein ging aber durch die schon vorhandene Praxis dann recht flott. Pflichtstunden abgefahren und beide Prüfungen im Erstversuch bestanden, so wie es sein soll

Davor stellte ich mir natürlich noch die Frage, was will ich für ein Motorrad. Es kam für mich eigentlich nichts anderes als ein SBK in Frage. Anfangs fand ich die SRAD meines Schwagers nicht wirklich schön. Aber das ist bei mir oft so, dass ich mich am Anfang mit einem Design gar nicht anfreunden kann, es aber später doch sehr gut finde. (Bei der 1000RR bin ich gerade dabei mich damit anzufreunden).
Also auf die Suche nach einer SRAD gemacht, da mir die Modelle zwischen SRAD und K4 nicht gefallen haben und die K4 und die Nachfolgemodelle zu teuer waren. Hatte dann auch recht schnell was gefunden, was mir gefallen hat und auch direkt mitgenommen


Hier die gute Roxy (Roxanne). (Ja meine Motorräder haben Namen ;) )
Bin dann schön brav mit meinen 34 PS durch die Gegend gefahren, bis ich im März oder April, war es, glaube ich, mitbekommen hatte, dass die Änderung auf 48PS auch auf mich zutrifft. Also direkt die Drossel bestellt und eingebaut. Zwischendurch konnte ich mir natürlich nicht verkneifen, eine kleine Runde offen zu fahren. Aber wirklich nur 2 Mal die Straße rauf und runter.
Dann die Drossel eingebaut eine Runde gefahren und gedacht Leck mich am Arsch was ein unterschied von 34 auf 48 PS GEIL GEIL! Da mein Schwager ja die gleiche Maschine hatte und zu dem Zeitpunkt dann auch schon legal offen fahren durfte, ist er eine Runde mit meiner gefahren und meinte nur: das sind NIE IM LEBEN 48 PS.
Kurz vor Ende der Saison war ein Bekannter mit seinem Prüfstand in Hockenheim (ist bei mir um die Ecke). Wir sind also hingefahren und haben die gute Roxy auf die Rolle gestellt. Und siehe da: 78 PS am Rad. Ups

Jetzt gehen wir wieder ein paar Monate zurück. Nachdem das erste Jahr zu Ende ging, fragte ich mich, was ich mir holen möchte, wenn ich offen fahren darf. Und auch wenn es eigentlich total sinnfrei ist, mal bei Mobile ein wenig gestöbert. R1 RN 22 gefällt mir, ZX10 R gab es ein paar und auch ein paar schöne Gixxer.
Doch dann erinnerte ich mich, dass bei meiner Cousine gegenüber mal jemand mit einem roten Geschoss geparkt hatte, was mir eigentlich sehr gut gefallen hatte. Überlegt, überlegt, überlegt: das war doch, glaube ich, eine Ducati. Und siehe da, da ist sie ja. Nachdem die Verwirrung beseitigt war wieso 848/1098/1198 gleich aussahen, musste ich so eine haben.
Nur war ich eigentlich ein großer Fan vom analogen Drehzahlmesser. Aber ich hatte sie einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Also einfach mal im Ducati Forum registriert. Ein wenig gelesen und gepostet und den Marktplatz durchstöbert. Da wollte jemand seine 1198 S schlachten. Ich fragte eigentlich nur aus Interesse, wieso er sie nicht am Stück verkaufen wollte. Kurz darauf bekam ich ein paar Bilder ein paar Daten und einen Preis.






Kurzer Blick auf´s Konto. Check, das Geld hätte. Aber was will ich mit dem GEILEN Ding, ich muss noch 1 Jahr gedrosselt fahren. Und ich bin absolut kein Freund davon, sowas zu drosseln. Ist immer wie gewollt und nicht gekonnt (meine Meinung).
Naja einfach mal einen Besichtigungstermin mit dem Verkäufer ausgemacht (ein extrem cooler Typ





Nur was macht man 1 Jahr lang mit einer Ducati, wenn man nicht fahren darf ?! RICHTIG BASTELN

Anfangs dachte ich noch: NEIN, da mach ich nichts selbst, aber es hatte nicht lang gedauert, da hatte ich fast alles an ihr getauscht. Carbon hier, Titan da und noch ein wenig Magnesium


Aus Black Betty wurde einfach "nur" Betty.
In der Zwischenzeit war ich mal wieder, wie soll es auch anders sein, bei meinen Cousins in Niederbayern. Aus weiser Voraussicht hatte ich mal wieder die Kombi und den Helm ins Auto gelegt.
Es war ein schön sonniger Tag und ich fragte meinen Schwager, ob ich eine Runde mit seiner SRAD fahren dürfte (er durfte zu diesem Zeitpunkt schon offen fahren, ich nicht). Er sagt: „Ja, klar, kein Problem.“ (Die Leistung war ich eigentlich fast gewöhnt, da ich ja auch mehr oder weniger unbewusst mit 80PS unterwegs war.)
Wir sind also durch die Gegend gefahren, ich mit seinem Motorrad er mit meinem Auto hinter mir her. Es war eine sehr übersichtliche langgezogene Recht-Links-Kurve. Ich überholte 2 Autos in der Rechtskurve und war gerade dabei die Linkskurve zu fahren. Da sah ich ca. 300 m vor mir ein Auto ganz normal auf seiner Spur. Aber das hatte mich irgendwie so überrascht, dass ich das Lenken vergessen habe und auf den Kiesstreifen neben der Fahrbahn geriet. Und auch prompt einen Abflug mit gut 90-100 Sachen machte und mich wohl so halb überschlug. Mir ist dank guter Schutzkleidung außer ein paar Prellungen und Abschürfungen nichts passiert.


Nur die SRAD von meinem Schwager war Schrott.

Zumindest die Gabel und ein Teil der Verkleidung.
Nun überlegten mein Schwager und ich, was am meisten Sinn machen würde: Wieder aufbauen? Was neues Kaufen ? Gar nichts ?? Der Tag meines Unfalls war übrigens auch der Tag an dem er mit meiner Schwester zusammen gekommen ist ^^
Und wie das so oft der Fall ist, machen die Frauen einen ruhiger und er überlegte, ob er überhaupt noch auf der Straße fahren wolle. Ich war also mal wieder ein wenig am Stöbern auf Mobile, fand einen schöne 750 SRAD, schon umgebaut für die Rennstrecke, zu einem Preis, wo man eigentlich nicht nein sagen kann. Ich war mal wieder zufällig in der Nähe und schaute sie mir mal an. Dann noch kurz meinen Schwager davon überzeugt, dass er sie haben muss. Und ein paar Wochen später haben wir sie dann auch schon abgeholt. (Wir haben sie zusammen gekauft).

Da er noch Student ist und nicht so den dicken Geldbeutel hat, habe ich dieses Jahr einfach mal 2 Renntrainings bei Speer in Hockenheim gebucht und er hat Boxencrew gespielt


Ich fragt euch aber sicherlich schon etwas länger, was das hier alles soll und was ich dann hier im 1000RR Forum will

Vor ein paar Wochen war ich dann mal die Panigale Probe fahren. Es gab ein paar Sachen, die mir gefallen haben, wieder andere gar nicht. Also nichts, wo ich sagen würde, ich muss sofort meine 1198 gegen eine 1199 tauschen.
Am Samstag wollte ich dann endlich mal die RR Probe fahren, von der ich schon so viel gelesen habe. BMW Händler war auch überraschend freundlich. Probefahrt?! Kein Problem. Kurze Einweisung zu DTC etc. Zeitbegrenzung? Naja, wir machen in 1 Stunden zu, aber unter der Woche kann auch gern mal 2 Stunden gefahren werden. Sehr cool!
Und was soll ich sagen? Mit den Magnesium-Felgen fährt sich meine Ducati schon sehr "sanft", aber das ist nichts im Vergleich zur RR. Wobei vom Gefühl her die Panigale noch leichter in die Kurve geht, was wahrscheinlich am Gewicht liegt. Aber der Motor der RR ist einfach ein Gedicht. Schaltautomat schaltet butterweich. Mit 60 im 6. Gang durch die Gegend rollen kein Problem. Die Leistungsentfaltung ist mir schon fast zu linear. Der Schub ist zwar eine Wucht, aber ich vermiss ein wenig diesen krassen Punch, den ich bei meiner SRAD habe. Wobei ich diese schon länger nicht mehr gefahren bin.
Auf jeden Fall geht mir die RR seit Samstag nicht mehr aus dem Kopf. Wenn ich die Wahl zwischen Panigale und RR hätte, würde ich die BMW nehmen. Aber meine 1198 würde ich dennoch nicht für sie hergeben. Die Überlegung ist, mir eventuell in 1-2 Jahren ein RR für die Renne zu holen. Habe in 2 Woche Urlaub und hoffe auf gutes Wetter und werde mir vielleicht die RR noch mal für 1-2 Tage ausleihen.
So jetzt langt es aber, denk ich, wirklich mal


Würde mich freuen, ein paar RR Fahrer aus der Nähe zu finden, mit denen man mal eine Runde durch den Odenwald drehen und ein wenig schwätzen kann, auch wenn ich momentan eher im roten Lager angesiedelt bin
