Hallo Leute, hier ein paar Bilder meiner S1r.
https://www.flickr.com/photos/101947352@N04/sets/72157647078958910/Meine bisherigen Erfahrungen sind durchaus positiv.
Leistung immer genug, fahre überwiegend im letzten Gang, ist ja auch recht flach hier rund um Mölln.
Eine gute Entscheidung war das mitbestellte Zubehör, Windschild und dicke Sitzbank.
Bei meiner Größe von 190 cm und ca. 100 windschnittigen Kg (vorm Duschen(Trockengewicht

)) bin und war ich auf den bisherigen und kommenden Touren gut gerüstet.
Die bestellten Teile ließen nur länger auf sich warten, Windschild, Sitzbank, Achs, sowie Motorprotektoren wurden erst beim 1200km Servis angebaut.
Vom Navi Halter fehlten die langen Schrauben, kamen aber noch rechtzeitig zur Abholung
Auf die Kleine Tanktasche von Wunderlich habe ich ca. 6-Wochen gewartete.
Die BMW Hecktasche ging zügig innerhalb 1er-Woche.
Die erste lange ausfahrt, Pfingstdienstag für 4-Tage nach Braunlage/Harz, ging dann zügig los (21.05 zugelassen).
Jetzt fing die miesere an, Regen, regen, regen.
Anreise trocken, tags drauf vormittags Nieselregen, ich musste zum freundlichen, da ich auf der Anfahrt das Schalthebel Gummi verloren habe.
Habe aber keines bekommen, da hinterm Tresen der hinterletzte Mitarbeiter der Europäischen Beliebtheitskala stand, habe alles versucht er wollte mir nichts verkaufen, nicht von der rr, gs Fahrrad oder sonnst etwas aus Gummi.

.
Also wieder zurück zur Jugendherberge.
Nein der Name der Firma/Niederlassung/Mitarbeiter wird nicht genannt. weil einer ja nicht alle anderen schlechtmachen muss.
Die Rückfahrt ging auch bis Torfhaus gut und dann fing der Himmel an zu weinen und wie. Das Bild der tropfenden Klamotten ist auch dabei.
Der nächste Tag war gut, der Ost Harz wurde genommen, tolle Straßen.
Freitag dann auf zum Kyffhäuser, rauf und runter und rauf und runter, na ja halt ein paar mal, nachmittags dann im Regen wieder zur Koje.
Samstag dann Heimreise nach Mölln und wieder Regen bis Lauenburg.
Nun der Grund für die kurze Tour Beschreibung, ich glaube ich habe mir ein Regenmoped gekauft! Denn die nächste 3-Tage Tour in die Rhön/Bebra Wasserkuppe und so, Regen. Tagestour mit der Yamaha Händler Gruppe (wie auch die Röhntour), in die Prignitz, verregnet.
Fazit: <50% meiner 7200Km bis heute haben im Regen stattgefunden.
Andere Möglichkeit: Kalt, warm, Regen, Trocken, ich glaube der Petrus ist in Wirklichkeit eine Frau in den Wechseljahren und er verfolgt mich weil er mich so lieb hat.
Zur Technik: Die BMW Hecktasche wie verbaut (Bild) ist wirklich dicht.
Die Reifen funktionieren auch im trockenen ä´ nassen, ich bin bei noch keinem Wetterverhältnis gerutscht, nur mal wenn der Reifen noch nicht warmgenug war.
Reifenlaufleistung, sollte er die 9000km bei meiner Fahrweise halten aber wer weis.
Verbrauch nach Anzeige 6,3l.
So das wars erst mal.
Wünsche euch noch schöne und heile Herbsttouren.
Glück Auf
Marcus