Brotkasten streichen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon CharlyB » 21.08.2014, 10:20

Also ich hab meinen Auspuff über den Winter auch schwarz lackiert.
Natürlich auch mit Auspufflack bis 600°.
So sieht das jetzt nach ca. 3.000 km aus wobei es schon ziemlich am Anfang auch so ausgesehen hat.

http://easyoffice.myvnc.com/s1000rr/PUBI1863.JPG
http://easyoffice.myvnc.com/s1000rr/PUBI2706.JPG

Vielleicht liegt es ja auch am billigen Lack aus dem Baumarkt.
Müsste man vielleicht ein paar Euro mehr ausgeben und was aus dem Fachhandel nehmen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Flo91 » 21.08.2014, 10:52

Die gewünschten Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Flo91
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2014, 19:41
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Matthias K » 21.08.2014, 11:45

.....geht auch! Gefällt mir gut 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon BlaueS1R » 21.08.2014, 11:50

Matthias K hat geschrieben:.....geht auch! Gefällt mir gut 8)


Sicherlich! Solange es so sauber bleibt.
Danach wird es genauso unansehnlich werden wie ein fleckiger Edelstahlkasten.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon RRwolli » 21.08.2014, 12:15

der wird vermutlich genauso scheckig wie oben auf den Bildern. Die Schönheitspflege war eigentlich zu früh, die hättest Du dir besser für November aufheben sollen und dir wäre ein schöner Anblich über den Winter gewiss gewesen. winkG

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Matthias K » 22.08.2014, 00:45

BlaueS1R hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:.....geht auch! Gefällt mir gut 8)


Sicherlich! Solange es so sauber bleibt.
Danach wird es genauso unansehnlich werden wie ein fleckiger Edelstahlkasten.




.....pflegen und putzen heißt das Zauberwort scratch winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon heinz » 22.08.2014, 06:52

danke euch, sehr schön, so in schwarz wirkt das gleich viel stimmiger. ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Norderstedter » 22.08.2014, 09:51

Das hier wäre vielleicht eine Alternative zur Dose. Die machen eine Menge Teile von Auto´s und Motorrädern. Offenbar funktioniert das sogar bei Kolben laut Bildern :shock:

http://www.cerakotehightemp.de/
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon BlaueS1R » 22.08.2014, 11:22

Norderstedter hat geschrieben:Das hier wäre vielleicht eine Alternative zur Dose. Die machen eine Menge Teile von Auto´s und Motorrädern. Offenbar funktioniert das sogar bei Kolben laut Bildern :shock:

http://www.cerakotehightemp.de/


Jemand aus dem S-Boxer Forum hat mal die Edelstahlkrümmer in schwarz keramikbeschichten lassen.
Anfangs war er begeistert.
Nach einer Saison (oder so) war diese Begeisterung verschwunden.

Oder irrt mein Hirn??
Roger "Blacky29"!? Wie war das nochmal?

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Andi_Theke » 22.08.2014, 14:10

BlaueS1R hat geschrieben:Oder irrt mein Hirn??
Roger "Blacky29"!? Wie war das nochmal?

Grüße
Frank


Daran kann ich mich auch noch erinnern :lol:
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Blacky » 22.08.2014, 21:56

BlaueS1R hat geschrieben:
Norderstedter hat geschrieben:Das hier wäre vielleicht eine Alternative zur Dose. Die machen eine Menge Teile von Auto´s und Motorrädern. Offenbar funktioniert das sogar bei Kolben laut Bildern :shock:

http://www.cerakotehightemp.de/


Jemand aus dem S-Boxer Forum hat mal die Edelstahlkrümmer in schwarz keramikbeschichten lassen.
Anfangs war er begeistert.
Nach einer Saison (oder so) war diese Begeisterung verschwunden.

Oder irrt mein Hirn??
Roger "Blacky29"!? Wie war das nochmal?

Grüße
Frank


Nein, das stimmt so nicht.

Ich hatte damals die Edelstahlrohre der BOS-Anlage meiner SQ schwarz emaillieren lassen und die sahen auch nach 2 Jahren noch sehr gut aus.
Dann hatte ich die komplette Auspuffanlage meiner HP2-Sport ebenfalls dort emaillieren lassen und das endete in einem Desaster. Die Emaille platzte überall ab. Auf meine Reklamation reagierten Junior- wie Seniorchef extremst verärgert, mit Ach und Krach konnte ich endlich erreichen, dass sie das Zeug wieder abgestrahlt haben. Die komplette HPS-Auspuffanlage was danach Schrott.
Ich für meinen Teil würde das nicht noch einmal,machen lassen, zumindest nicht mehr bei der Firma GET..... nogo
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Papa1905 » 24.08.2014, 09:57

Moin,

Ich habe auch den Brotkasten mit auspufflack schwarz matt gesprayt. Meiner Meinung das günstigste mit dem wenigsten aufwand.

Was soll ich sagen: schaut gut aus,hält. Wenns fleckig werden sollte,gibts ne neue Schicht drüber und gut.

Schöne Grüße...
Papa1905
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.06.2014, 22:50
Motorrad: BMW S1000RR 2011

Re: Brotkasten streichen

Beitragvon Zonenfuchs » 28.02.2015, 15:39

Habe mit Ulfalux Kaminofenspray gute Erfahreungen gemacht .

Hält bis 1200 Grad - ist für Kaminrohre und Öfen .

Und was da hält - hält auch am Brotkasten oder Topf .

Hatte meinen Auspuff vor 3 Jahren damit gemacht - Top .

Spray Dose kostet 400 ml . für ca. 20 € .
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste