MSHPU hat geschrieben:Für die Landstraße ist eine S1000R sicher top, bei deinen Rahmenbedingungen sehe ich sie für die Rennstrecke als nicht optimal an.
JoeyDunlop hat geschrieben:mit den ganzen Fahrhilfen eingeschalten macht sie praktisch eh alles alleine, da brauchst ja nur mehr lenken und Gas geben eigentlich. Also was gibt´s einfacheres?
MSHPU hat geschrieben:JoeyDunlop hat geschrieben:mit den ganzen Fahrhilfen eingeschalten macht sie praktisch eh alles alleine, da brauchst ja nur mehr lenken und Gas geben eigentlich. Also was gibt´s einfacheres?
Das ist als Aussage zur S1000R reichlich gewagt. Auch solltest du daran denken, dass der TE perspektivisch die schnellen Gruppen anpeilt und dort hilft es einem nichts mehr, wenn das Motorrad gut ist, man aber selbst nicht gut fahren kann.
JoeyDunlop hat geschrieben:Hallo,
zunächst möchte ich Dir mal offen und ehrlich sagen (ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm...), dass Du mit Motorradfahren nicht viel am Hut zu haben scheinst. Bist Dir sicher das Rennstreckenfahren das richtige ist für Dich?
poloplayer hat geschrieben:Ich würde darauf antworten: Wer die Grundlagen nicht beherrscht, der muss dran arbeiten. Anfänger, die die Basics beherrschen, gibt es doch nur selten. Hier schau dir mal mein erstes Video zum Motorradfahren an und sag mir, was du denkst:
https://www.youtube.com/watch?v=oZoQzwKT4pk
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste