Kurzhubgasgriff

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Speedtrip » 20.04.2010, 08:10

jr-r1 hat geschrieben:habe auch den khgg heute eingebaut. war ja schon ein wenig skeptisch was das doesieren angeht...
aber geht alles einwandfrei. weg ist kürzer, kraftaufwand etwas größer und damit der ausgleich geschaffen.
nur das gaszugspiel ist überhaupt nicht mehr einzustellen.
stellhülse und mutter sind am anschlag, aber beim lenker einschlagen ist kein zug drauf, sprich drehzahl verändert sich nicht.
insgesamt sehr zufrieden 8)


Das hab ich auch ... 0 Spiel mehr und Einstellschraube auf Anschlag. Wenn ich denen bei der Inspektion das sage berechnen die mir wahrscheinlich gleich 100 Euro dafür. :cry:
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon q-treiberr1200s » 20.04.2010, 08:19

Hab das Teil auch drin. Offensichtlich ist mein Zug etwas länger. Bei mir ist noch Luft zum Einstellen.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 20.04.2010, 09:48

Speedtrip hat geschrieben:
Das hab ich auch ... 0 Spiel mehr und Einstellschraube auf Anschlag. Wenn ich denen bei der Inspektion das sage berechnen die mir wahrscheinlich gleich 100 Euro dafür. :cry:


Manche haben noch max. 1-2 mm Spiel, andere 0 mm.
Genauso muß es sein, um die größtmogliche Winkelverkleinerung zu erreichen.
Bei mehr Spiel im Zug macht der "KHG" keinen Sinn mehr!
Und die vergrößerte Drehkraft kommt der genaueren Dosierung zu Gute.
Bei Schlaglöchern, Bodenwellen oder ähnlichem tendiert der Fahrer nämlich dazu,
die "Erschütterungen" über die Hand auch in die Griffe (Gas auf - Gas zu) einzuleiten.

Solange sich die Drehzahl beim Lenker einschlagen nicht erhöht,
ist alles palletti! :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon UliRR » 20.04.2010, 19:53

Ich hab ihn jetzt 400 KM drin. Auch bei mir 0 Spiel,... aber,... man fragt sich, wieso das jemand anders bauen kann,...

Genau so muss das sein...

Einzige offene Frage für mich, wie wird das, wenn ich das einfahren hinter mir habe und die 190 Pferde an das Hinterrad wollen,... ist meine Motorik dannnoch fein genug....

Aber bisher, ein klares must have!!!

Gruss Uli
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Mirko » 20.04.2010, 20:40

UliRR hat geschrieben:ist meine Motorik dannnoch fein genug


Keine Angst, wirst keine Probleme haben. Eher im Gegenteil :mrgreen:
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Bild
Benutzeravatar
Mirko
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.03.2010, 23:26
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon streetsurfer » 20.04.2010, 20:54

auch heute eingetroffen. :lol:
natürlich gleich eingebaut, 0 spiel.
wieder ausgebaut und am dicken ende (was auch jetzt der anschlag ist) 1mm gekürzt und eingebaut.
fazit : spiel kann man bestens einstellen, :wink:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon MSHPU » 23.04.2010, 22:18

Ich will mich ja nicht unbedingt als Schrauberniete outen, aber ich habe so einen KHG noch nie eingebaut. Hat jemand zufällig bei seinem Einbau Bilder gemacht, die das unterstützen würden? Das Teil selbst sieht ja extrem unscheinbar aus in der Plastikhülle. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon q-treiberr1200s » 23.04.2010, 22:31

MSHPU hat geschrieben:Ich will mich ja nicht unbedingt als Schrauberniete outen, aber ich habe so einen KHG noch nie eingebaut. Hat jemand zufällig bei seinem Einbau Bilder gemacht, die das unterstützen würden? Das Teil selbst sieht ja extrem unscheinbar aus in der Plastikhülle. :)



Ist wirklich simpel. Bilder und Einbaubeschreibung sind dabei.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon PeteRR » 23.04.2010, 23:26

Wenn man das hier so alles liest, dann kann man wohl garnicht mehr ohne!?...hab dann auch mal einen bestellt...und wehe das taugt nix. :wink:
Gruß PeteRR
Benutzeravatar
PeteRR
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.12.2009, 18:57
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon streetsurfer » 24.04.2010, 11:10

keine sorge, das ding "taucht" schon was. :mrgreen:
man braucht sich nicht mehr das handgelenk zu verdrehen wenns mal wieder schneller gehen soll. :wink:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Remo » 24.04.2010, 15:33

Hallo zusammen

Habe meinen heute auch bekommen, muss ihn nur noch einbauen. Sollte gemäss der ausführlichen Anleitung kein Problem sein

Gruss
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon q-treiberr1200s » 24.04.2010, 22:30

Hi, bin heute einige Straßen mit welligem Belag gefahren. Der Khgg ist mir dabei aber mächtig auf den Zeiger gegangen. Die Bewegung der Gabel läßt die Unterarme schwingen und überträgt sich auf die Gashand. War nicht so prickelnd
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Speedtrip » 26.04.2010, 08:27

Dann geh mal in die Muckibude, damit die Arme nicht so rumschwabbeln :mrgreen:
Bin jetzt im Harz auch teilweise über Strassen 3. Ordnung gefahren. Null Problemo :mrgreen:
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon q-treiberr1200s » 26.04.2010, 09:48

Speedtrip hat geschrieben:Dann geh mal in die Muckibude, damit die Arme nicht so rumschwabbeln :mrgreen:
Bin jetzt im Harz auch teilweise über Strassen 3. Ordnung gefahren. Null Problemo :mrgreen:



Ich denke nicht, das es an der Kraft liegt, mit dem man den Lenker und die Griffe festhalten kann. Ich habe gestern abend dem Zug ein bißchen mehr Spiel gegeben. Vielleicht wirds dann besser. Muss heute 400 km fahren. Morgen muss das Öl raus.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 26.04.2010, 10:02

Servus Horst,

dann fahr diese schlechten Strecken mal ohne KHG.
Da sich der Griff dann wesentlich leichter dreht, wirds noch schlimmer.
Und das Spiel erhöhen bringt Dir ja nur etwas, wenn das Gas zu ist.
Bei Halbgas oder ä. hängt sie ja auch am Gas ohne Spiel.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste