Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon Peti » 01.10.2014, 13:28

Ich finde es jetzt nicht schlimm, den ABS-Sensor zu demontieren. Eine Schraube...
Das Teil hat schließlich sehr wenig Abstand zum Sensorkranz und kann gerade beim Einbau leicht beschädigt werden.

Und beim Hinterradaus- bzw- Einbau lockere ich auch die Kettenspanner.
Warum denn nicht?
Könnt Ihr keine Kette spannen?
Geht doch viel einfacher beim Einbau, wenn man das Hinterrad, die Achse, die Bremse usw. zusammenfummeln muss.
Gerade wenn man alleine ist und das Achsengewinde schonen möchte. Ohne Runterfallen und Dreck dran.
Wenn man sich merkt, wo der Kettenspanner stand, ist das doch eine Sache von Sekunden.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon erny » 01.10.2014, 14:29

Peti hat geschrieben:Ich finde es jetzt nicht schlimm, den ABS-Sensor zu demontieren. Eine Schraube...

Und beim Hinterradaus- bzw- Einbau lockere ich auch die Kettenspanner.


ist nicht schlimm - aber völlig überflüssig. schon immer gewesen. wenn ich von frankfurt nach köln fahre, kann ich auch erstmal nach hamburg und komme so auch irgendwann mal zum ziel.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon timo » 01.10.2014, 15:07

Los,

Wer hat den Mut und outet sich, schon mal das Hinterrad falsch herum eingebaut zu haben und sich ... noch besser, dann wegen starker Abnutzung noch ein neues Kettenrad besorgt hat.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon road-runner » 01.10.2014, 15:21

also ich finde es nicht schlimm, wenn man mal selber über sich lacht...

zigmal gemacht...und doch passiert es... :lol: :lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon Markus2802 » 01.10.2014, 15:26

MSHPU hat geschrieben:Alpha Racing hat "The Beast" auf der Intermot stehen. Gestern war das Vorderrad da auch falsch herum eingebaut...

Pahhhaaaaaa, echt???? Oh wei.....
Markus2802
 

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon Serpel » 24.06.2016, 18:20

Ich klemm mich hier mal hinten dran, passt thematisch irgendwie dazu, und ich muss keinen neuen Strang aufmachen.

Hab (dummerweise, um Geld zu sparen) Reifen bei Reifendirekt bestellt (so weit ok) und zur Montage zu einem Vertragspartner schicken lassen. Dieser wechselt und montiert hauptsächlich PKW-Reifen (klar) und (jetzt kommt das Problem) nur ab und an mal Motorradpneu.

Bei dem hatte ich also das Motorrad zum Reifenwechsel und bereits bei der Rückfahrt mit den frisch montierten Reifen leuchteten nach etwa 10 Kilometern ABS- und DTC-Kontrolllampen gleichzeitig auf. Ich sofort rechts ran und nachgesehen: der Sensor hatte vom Kranz null Abstand. Aha! Vorderrad falsch montiert. In Ermangelung von geeignetem Bordwerkzeug zurück und reklamiert.

Es stellte sich heraus, dass der Monteur - wie könnte es anders sein - auch die linke Gewindebuchse gelöst und beim Zusammenbau nicht wieder richtig rein gedrückt hatte. Der Fehler war schnell behoben, aber - nun zum eigentlichen Problem - seither lenkt die Maschine in Links- und Rechtskurven unterschiedlich ein (und wieder aus).

Dabei hab ich nicht mal das Vorderrad im Verdacht, weil der Geradeauslauf (inkl. Freihändigfahren) völlig ok ist. Es fühlt sich nach schief eingebautem oder nicht mittig laufendem Hinterrad an, aber das hab ich auch schon hundertmal kontrolliert. Es scheint alles in bester Ordnung.

Ich bilde mir das doch nicht ein, schließlich stört das unterschiedliche Links-/Rechts Einlenk- und Fahrverhalten deutlich und ständig. Kann es an den Reifen liegen?

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon Serpel » 26.06.2016, 09:08

Entwarnung - Hinterachse war nicht 100% ausgerichtet. Dass so kleine Abweichungen hinten im Fahrverhalten so viel ausmachen können, hätte ich nicht gedacht.

Zumindest kann ich nochmals festhalten: Der Geradeauslauf wird dadurch nicht beeinträchtigt, das Lenkverhalten sehr wohl. Man merkt deutliche Unterschiede beim Einlenken, in der Kurve selbst und auch beim Auslenken.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon PiäitschOptix » 26.06.2016, 09:52

Hallo in die Runde, in dieser Sache habe ich dann auch mal eine Frage nach einem guten Tipp im Raum Köln / Aachen / Koblenz für die saubere und gute Reifenmontage incl. korrektem Wiedereinbau der Räder. Der BMW Vertragshändler im näheren geht mir "zu robust" mit dem edlen Material um. Ausserdem macht er auf beleidigt, wenn man einen anderen eifen als den von ihm empfolenen PIpo wünscht. Das geht dann gar nicht. Ich habe auch schon bei Mopedreifen geschaut und mir einen seiner "Vertragspartner" angesehen. Das Bild ähnelt sehr Serpels Geschichte (dunkle Autoschrauberwerkstatt) und wird aus meiner Sicht wohl auch so enden. Kann jemand vielleicht den Hauptsitz von Mopedreifen.de in Koblenz empfehlen? Die müssten es doch können und genug Erfahrung haben. Aber wie ist die Qualität deren Arbeit incl. ordentlicher Räderausrichtung und pfleglicher Behandlung? Welche Erfahrungen habt ihr möglicherweise mit dem Betrieb gemacht? Danke für hilfreiche Tipps. Grüße, Peter.
... wenn du rechts drehst wird die Landschaft schneller ...
Benutzeravatar
PiäitschOptix
 
Beiträge: 139
Registriert: 10.08.2015, 16:35
Motorrad: HP4 Competition 4040

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste