Stanley hat geschrieben:Welchen Reifendruck fährst du und wie ist dein Fahrwerk eingestellt?
Stanley hat geschrieben:Mit der Fahrwerkseinstellung meinte ich eher die Druck und Zugstufe :-)
Ich fahre zwar nur eine HP4 und keine S1R, hatte da allerdings ein ähnliches Problem wie du. Fahrergewicht ohne Bekleidung liegt bei 65kg und die HP4 fühlte sich wie Hoppelhase an.
Was geholfen hat war mit Alpharacing zu telefonieren und dort sich paar Tipps geben zu lassen. Fahrwerksüberarbeitung wäre dort übrigens auch möglich.
Aktuell fahre ich folgende Einstellung..
Vorne:
Federvorspannung auf ca. 1/4 vom Möglichen, also nicht komplett entspannt
Zug und Druckstufe auf 0 eingestellt (von möglichen -7 bis +7)
Luftdruck: 2,2
Hinten:
Federvorspannung nur leicht angespannt.
Zug und Druckstufe auf -4 eingestellt (von möglichen -7 bis +7)
Luftdruck: 2,4
Was ich weiterhin gemacht habe ist die vordere Gabel zu entspannen, vom Werk kam diese kam scheinbar verspannt an. Ebenso habe ich auf anraten von Alpharacing hinten die Federbeinverschraubung oben und unten gelöst (einfach nur die Schrauben locker machen, nicht rausnehmen), Druck auf das Heck ausgeübt, so dass das Federbein leicht einfedert und so unter Druck wieder alles fest gemacht.
Seitdem fährt sich die Maschine komplett anders und ich habe das Gefühl ein anderes Motorrad zu haben.
Seven hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Mit der Fahrwerkseinstellung meinte ich eher die Druck und Zugstufe :-)
Ich fahre zwar nur eine HP4 und keine S1R, hatte da allerdings ein ähnliches Problem wie du. Fahrergewicht ohne Bekleidung liegt bei 65kg und die HP4 fühlte sich wie Hoppelhase an.
Was geholfen hat war mit Alpharacing zu telefonieren und dort sich paar Tipps geben zu lassen. Fahrwerksüberarbeitung wäre dort übrigens auch möglich.
Aktuell fahre ich folgende Einstellung..
Vorne:
Federvorspannung auf ca. 1/4 vom Möglichen, also nicht komplett entspannt
Zug und Druckstufe auf 0 eingestellt (von möglichen -7 bis +7)
Luftdruck: 2,2
Hinten:
Federvorspannung nur leicht angespannt.
Zug und Druckstufe auf -4 eingestellt (von möglichen -7 bis +7)
Luftdruck: 2,4
Was ich weiterhin gemacht habe ist die vordere Gabel zu entspannen, vom Werk kam diese kam scheinbar verspannt an. Ebenso habe ich auf anraten von Alpharacing hinten die Federbeinverschraubung oben und unten gelöst (einfach nur die Schrauben locker machen, nicht rausnehmen), Druck auf das Heck ausgeübt, so dass das Federbein leicht einfedert und so unter Druck wieder alles fest gemacht.
Seitdem fährt sich die Maschine komplett anders und ich habe das Gefühl ein anderes Motorrad zu haben.
Das geht bei der S1000R glaube ich garnicht, du kannst nur zwischen soft, normal und hard wählen oder?
Stanley hat geschrieben:........
Was ich weiterhin gemacht habe ist die vordere Gabel zu entspannen, vom Werk kam diese kam scheinbar verspannt an. Ebenso habe ich auf anraten von Alpharacing hinten die Federbeinverschraubung oben und unten gelöst (einfach nur die Schrauben locker machen, nicht rausnehmen), Druck auf das Heck ausgeübt, so dass das Federbein leicht einfedert und so unter Druck wieder alles fest gemacht.
Seitdem fährt sich die Maschine komplett anders und ich habe das Gefühl ein anderes Motorrad zu haben.
Seven hat geschrieben:
Das geht bei der S1000R glaube ich garnicht, du kannst nur zwischen soft, normal und hard wählen oder?
BlaueS1R hat geschrieben:Seven hat geschrieben:
Das geht bei der S1000R glaube ich garnicht, du kannst nur zwischen soft, normal und hard wählen oder?
Korrekt![]()
Leider!
Grüße
Frank
Stanley hat geschrieben:BlaueS1R hat geschrieben:Seven hat geschrieben:
Das geht bei der S1000R glaube ich garnicht, du kannst nur zwischen soft, normal und hard wählen oder?
Korrekt![]()
Leider!
Grüße
Frank
Nein, das ist nicht korrekt, habe ja extra die Bedienungsanleitung der S1R geblättert.. du kannst zwar nichts im Display einstellen, dafür jedoch direkt am Federbein und das würde ich mal versuchen. Vorne ca. Mittelstellung und hinten 3-4 Klicks nach der Mittelstellung in Richtung weicher. Gebe keine Nummern hier an, weil ja bereits jemand geschrieben hatte, dass diese scheinbar bei manchen nicht korrekt ausgerichtet sind.
Seven hat geschrieben:
Du wirfst das 2 Fahrwerke durcheinander...
das mit ddc hat keine einstellung wie im handbuch beschrieben, die Beschreibung ist nur für das normale Fahrwerk gedacht
Stanley hat geschrieben: Ebenso habe ich auf anraten von Alpharacing hinten die Federbeinverschraubung oben und unten gelöst (einfach nur die Schrauben locker machen, nicht rausnehmen), Druck auf das Heck ausgeübt, so dass das Federbein leicht einfedert und so unter Druck wieder alles fest gemacht.
Seitdem fährt sich die Maschine komplett anders und ich habe das Gefühl ein anderes Motorrad zu haben.
TomPue hat geschrieben:Stanley hat geschrieben: Ebenso habe ich auf anraten von Alpharacing hinten die Federbeinverschraubung oben und unten gelöst (einfach nur die Schrauben locker machen, nicht rausnehmen), Druck auf das Heck ausgeübt, so dass das Federbein leicht einfedert und so unter Druck wieder alles fest gemacht.
Seitdem fährt sich die Maschine komplett anders und ich habe das Gefühl ein anderes Motorrad zu haben.
Kann mir mal bitte jemand erklären was hier genau der Effekt sein soll? Habe da keine Idee dazu.
gruss // Tom
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste