Laustärke der SKR...

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon papajo » 09.10.2014, 14:39

Nappi hat geschrieben:Bei mir lag die Lösung in einer Querschnittsreduzierung im Eingang des Akra Slip on mittels einer Reduzierhülse aus der Gas Wasser Sch... Abteilung meines Baumarktes. Ob es Leistung kostet weiß ich nicht,....wohl aber das es genau so illegal ist als wenn ich ohne Eater durch die Gegend fahre. Sollte es mittlerweile optisch ansprechende Slip on Töpfe auf dem Markt geben ,die das Gekreische legal eindämmen wäre ich auch an einer Info interessiert.


Was es so für Ideen gibt?! clap

Bin begeistert.

Illegal? Okay. Ist es verkehrsgefährdend?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1700
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon LKW-Schrauber » 09.10.2014, 17:30

Verkehrsgefährdent wohl nicht.
Bloß erlischt rechtlich gesehen durch diese Änderung die Betriebserlaubnis des Fzg's.

MfG Chris
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon Grafdrehzahl » 09.10.2014, 17:48

Ich weiß nicht was ihr habt entweder bin ich schon taub. Oder nicht so empfindlich.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon Nappi » 09.10.2014, 17:55

Grafdrehzahl hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr habt entweder bin ich schon taub. Oder nicht so empfindlich.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk


Realistisch gesehen ist der Geräuschpegel der SKR für 99,9% der Kunden ein Grund f ü r das Mopped ....ist mir schon klar! neenee
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon RRWilly » 09.10.2014, 18:33

Verkehrte Welt....Ne Komplettanlage für über 2 mille um die Kiste leiser zu machen.........ich liebe jedes einzelne meiner dB und bin gottfroh dass es endlich mal ein Moped geschafft hat auch ohne sündhaft teure Tüten gut zu klingen. Und solange irgendwelche Harleys mit offenen Röhren oder kleine C Corsas von Brutalen Gangstern mit 2000Watt Basemachines im Kofferraum, ungestraft herumröhren, hab ich auch nicht den Hauch eines schlechten Gewissens.
Natürlich nur meine Meinung, jedem das Seine, aber ich liebe Sie so wie sie ist! ThumbUP
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon papajo » 13.10.2014, 09:09

RRWilly hat geschrieben:Verkehrte Welt....Ne Komplettanlage für über 2 mille um die Kiste leiser zu machen.........ich liebe jedes einzelne meiner dB und bin gottfroh dass es endlich mal ein Moped geschafft hat auch ohne sündhaft teure Tüten gut zu klingen. Und solange irgendwelche Harleys mit offenen Röhren oder kleine C Corsas von Brutalen Gangstern mit 2000Watt Basemachines im Kofferraum, ungestraft herumröhren, hab ich auch nicht den Hauch eines schlechten Gewissens.
Natürlich nur meine Meinung, jedem das Seine, aber ich liebe Sie so wie sie ist! ThumbUP


Und das ist gut so.
Nun gibt es ja im Zubehör-Shop div. Alternativen für jeden Geschmack.
Da jeder Mensch unterschiedlich ist, kann jeder individualisieren. Wie schön.
Bei der Lautstärke kommt es ja auch nicht immer auf die Lautstärke an, sondern auf die Frequenz. ;-)
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1700
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon fazer-fighter » 06.05.2016, 16:41

ist doch absolut brilliant die Soundmaschine der S1R.
Bei den meistens Moppeds mit lauter Tüte ist es so: Der Fahrer/Geniesser kriegt fast nix mit, aber die Umgebung das volle Orchester. Hier ist es genau umgekehrt. ThumbUP
Benutzeravatar
fazer-fighter
 
Beiträge: 443
Registriert: 24.02.2016, 17:52
Wohnort: Holzgerlingen
Motorrad: S1000R, FZS1000

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon heinz » 06.05.2016, 17:57

brilliant, ja ja, andere investieren viel Geld in einen lauteren Zubehör-Puff und wir in einen leiseren..... ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon bollerbock » 11.05.2016, 22:25

<---- mag sein Auspuff winkG
bollerbock
 

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon hoss » 11.05.2016, 22:49

heinz hat geschrieben:brilliant, ja ja, andere investieren viel Geld in einen lauteren Zubehör-Puff und wir in einen leiseren..... ThumbUP

Definitiv. Früher war ich auch ein "Lärmfahrer sind hörbarer" Typ. Da hab ich auch noch geraucht. Jetzt bin ich wohl ein Spießer.

Ich finde es unglaublich, wie Ducati, Aprilia und BMW ihre Eisen homologiert bekommen. Das ist fast wie ein Abgasskandal.
HAHA, mit Euro 4 ist dann eh alles vorbei. Motorräder leise, aber auch schwer, schwach und hässlich.

Zurück zum Thema: Ich habe auch einen anderen ESD gekauft, weil mir das hochfrequente Gekreische auf die Nerven ging. Laut ist es immer noch.
Als ich diesen Morgen wie jeden Tag meine Tochter in die Schule begleitete (viel befahrene Straße in enger Häuserschlucht) hörte ich schon von weitem ein nerviges Motorradgeräusch. Als er dann endlich an uns vorbei fuhr (nicht schnell): S1000R mit Akrapovic Slipon. Es war wirklich jenseitig. Kein Wunder, dass uns alle hassen.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon captainbalu » 11.05.2016, 22:55

Und ich wundere mich immer, dass man eine vorbeifahrende S1000R kaum hört :)
Benutzeravatar
captainbalu
 
Beiträge: 59
Registriert: 30.03.2015, 18:58
Motorrad: KTM 890 Duke R

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon Oberbayer » 11.05.2016, 23:08

Wer was leises für den Fahrer will, dem kann ich den Arrow empfehlen
Oberbayer
 
Beiträge: 133
Registriert: 23.09.2015, 15:41
Motorrad: BMW S1000R

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon Bremsklotz » 12.05.2016, 08:17

meine Nachbarn haben gefragt ob ich gar kein Motorrad mehr fahre... sie würden mich gar nicht mehr hören... och hatte vorher eine 990 Superduke winkG
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon hoss » 12.05.2016, 08:39

Bremsklotz hat geschrieben:meine Nachbarn haben gefragt ob ich gar kein Motorrad mehr fahre... sie würden mich gar nicht mehr hören... och hatte vorher eine 990 Superduke winkG

Mit meinen drei XR600/650R und der KTM LC4 SixDays habe ich regelmäßig Auto Alarme ausgelöst. Das fand ich damals auch lustig :oops:
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Laustärke der SKR...

Beitragvon Bremsklotz » 13.05.2016, 11:54

LOL
neee, so laut war meine Superduke dann doch nicht :mrgreen:
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: JJE und 2 Gäste