ich möchte im Winter evtl. meine Felgen pulvern lassen. Dazu müssen ja die Lager raus. Heute beim


Gruß
Wolfgang
Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
Darkphoenix hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
Mh... Bedenken bestehen, dass durch das einbrennen vom Lack, das Fett flüssig wird und ausläuft und dann den Lack versaut.
Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
RRwolli hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
macht mein Pulverer nicht, wäre mir auch zu heikel das durch die Wärme das Fett ausfließt.
Peti hat geschrieben:Hat mein Pulverer immer so gemacht.
Da er selber Motorradfahrer war und den Umstand mit den Radlagern erkannte, hat er sogar selbst
für seine Firma ein solches Dichtsystem angefertigt.
Darkphoenix hat geschrieben:Man bedenke auch nur, dass wenn das Fett mal dahingeflossen ist, ist es nicht mehr da wo es eigentlich hin soll.
Also ich gleube zumindest nicht drann das es beim abkühlen dann wieder zurück in die Lager kriecht.
Peti hat geschrieben:RRwolli hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
macht mein Pulverer nicht, wäre mir auch zu heikel das durch die Wärme das Fett ausfließt.
Hat mein Pulverer immer so gemacht.
Da er selber Motorradfahrer war und den Umstand mit den Radlagern erkannte, hat er sogar selbst
für seine Firma ein solches Dichtsystem angefertigt.
Markus2802 hat geschrieben:b) Satz SKF Lager für 40,- Euro rein und die Welt ist in Ordnung. (Bei 6 Felgen so gemacht)
Markus2802 hat geschrieben:Peti hat geschrieben:RRwolli hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
macht mein Pulverer nicht, wäre mir auch zu heikel das durch die Wärme das Fett ausfließt.
Hat mein Pulverer immer so gemacht.
Da er selber Motorradfahrer war und den Umstand mit den Radlagern erkannte, hat er sogar selbst
für seine Firma ein solches Dichtsystem angefertigt.
Völliger Blödsinn....
Peti hat geschrieben:Markus2802 hat geschrieben:Peti hat geschrieben:RRwolli hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
macht mein Pulverer nicht, wäre mir auch zu heikel das durch die Wärme das Fett ausfließt.
Hat mein Pulverer immer so gemacht.
Da er selber Motorradfahrer war und den Umstand mit den Radlagern erkannte, hat er sogar selbst
für seine Firma ein solches Dichtsystem angefertigt.
Völliger Blödsinn....
Kein Blödsinn.
Nicht jeder ist so eine toller Superschrauber wie Du.
Peti hat geschrieben:Markus2802 hat geschrieben:Peti hat geschrieben:RRwolli hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ein Gegenvorschlag: wenn du links und rechts ein passendes Blech anfertigst, in der Mitte ein loch, Gewindestange durch und links und rechts ne Mutter drauf, dann passiert doch nix und du sparst dir die Kohle fürs Radlager wechseln oder?!
macht mein Pulverer nicht, wäre mir auch zu heikel das durch die Wärme das Fett ausfließt.
Hat mein Pulverer immer so gemacht.
Da er selber Motorradfahrer war und den Umstand mit den Radlagern erkannte, hat er sogar selbst
für seine Firma ein solches Dichtsystem angefertigt.
Völliger Blödsinn....
Kein Blödsinn.
Nicht jeder ist so eine toller Superschrauber wie Du.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste