vor knapp ner Woche war ich mit meiner RR in Mugello unterwegs. Mein montierter K3 hatte schon einiges drauf, das geb ich zu, dennoch dachte ich mir das er diese Veranstaltung noch locker packt. Na ja, ich war das erste mal dort, und meine beste Rundenzeit nach 5 geführten Turns und meinem ersten freien Turn betrug 2:17.08! Wie das jetzt einzuordnen ist vermag ich nicht zu beurteilen. Auf jeden Fall war ich grad dran mich nach und nach zu verbessern als mir in der Kurve eingang der Zielgeraden im Sportmodus auf einmal das Hinterrad wegging. Das war ebenfalls eine Premiere für mich. Bisher ist mir das noch nie auf der Rennstrecke oder Straße passiert. Daher kann ich auch nicht genau beurteilen ob das jetzt "Sportliche Gangart" oder schon "außerhalb des Guten" war. Ich fands jedenfalls krass und hab danach den Rest der Veranstaltung völlig den Faden verloren. Zur "Tatzeit" waren perfekte Bedingungen, der Luftdruck hat auch gepasst.
Beim Gespräch mit meinem Instruktor kamen seine zwei Ideen dazu:
-Entweder der K3 war schon über seine beste Zeit hinaus und entsprechend fertig
-Oder ich bin am Limit des K3 angekommen und sollte nun einen Slick aufziehen
Letzteres kann ich wie gesagt nicht beurteilen da ich keine Referenzwerte habe. Freue mich aber gerne wenn ihr mir mit dem K3 in Mugello was vergleichbares sagen könnt. Wenn da noch wesentlich mehr geht dann bleib ich natürlich beim K3, allein schon wegen des Verschleiß. Wenn er aber nicht mehr so viel Luft hat dann würde ich gern mal von euch wissen welcher Slick nun die beste Möglichkeit für mich darstellt, als mittelschneller Hobbyfahrer, der nicht unbedingt das letzte Zentel, sondern einfach wieder mehr Reserven beim Reifen sucht. Ich bin mit Metzler ganz zufrieden, vor allem beim Preis, ich könnte mir also vorstellen dort zu bleiben, allerdings gibts da ja auch schon reichlich Möglichkeiten.

Vielen Dank im Vorraus, ihr helft mir echt weiter. Mit Slicks kenn ich mich nämlich keinen Meter aus.

Grüße Christoph