S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstrecke?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon Madenfahrrad » 01.10.2014, 15:33

Die Farbgebung finde ich überhaupt nicht schlimm, ist halt auch ne Rennsemmel, da gibt es einiges "übleres" winkG
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon poloplayer » 02.10.2014, 09:06

Ich habe gestern mal am Computer skizziert, wie ich sie bekleben/spritzen lasse:

Bild

Klick aufs Bild zum Vergrößern.
Mein Motorrad-Video-Blog : http://heuler.de/sport#motorrad
Benutzeravatar
poloplayer
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2014, 16:35
Motorrad: RR ‘15, RSV4

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon road-runner » 02.10.2014, 09:46

schönes Moped..

darf halt blos nix dran sein..... :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon LKW-Schrauber » 02.10.2014, 11:14

road-runner hat geschrieben:
darf halt blos nix dran sein..... :roll: :roll:


Da driffst du den Nagel auf den Kopf winkG
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon LKW-Schrauber » 02.10.2014, 11:15

poloplayer hat geschrieben:Ich habe gestern mal am Computer skizziert, wie ich sie bekleben/spritzen lasse:

Bild

Klick aufs Bild zum Vergrößern.


Aber schön ist sie auf jeden Fall ThumbUP
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon Steffen 2.0 » 02.10.2014, 11:23

LKW-Schrauber hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
darf halt blos nix dran sein..... :roll: :roll:


Da driffst du den Nagel auf den Kopf winkG


Wieso, wartet man sonst ewig auf irgendwelche Motorschrauben oder Verkleidungsteile? :roll:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon LKW-Schrauber » 02.10.2014, 11:33

Ich sags mal so, ein Kumpel von mir arbeitet bei nem Apriliahändler als Mechatroniker, der hat seine RSV 4 gerne wieder abgegeben.

Fing an bei der Reichweite (nach 135 km Reservelampe an und keine 10 km später schieben müssen) über lange Wartezeiten auf Ersatzteile nach einem Sturz bis hin zu Motorproblemen... Und das war, laut ihm kein Einzelfall.

Deshalb ist mir auch die Entscheidung zwischen BMW S1000R oder Aprilia Tuono sehr leicht gefallen.
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon road-runner » 02.10.2014, 13:42

..schade eigentlich..... scratch scratch
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon poloplayer » 02.10.2014, 15:36

Ihr meint das, weil die Ersatzteile nur zäh aus Italien kommen? Davor hat mich sogar mein Händler gewarnt. Im Gegensatz zu Kawasaki seien Gewährleistungsfälle auch immer der Alptraum. Tja, wer schön sein will, muss leiden.
Mein Motorrad-Video-Blog : http://heuler.de/sport#motorrad
Benutzeravatar
poloplayer
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2014, 16:35
Motorrad: RR ‘15, RSV4

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon road-runner » 02.10.2014, 15:48

ja...blos leiden heisst dann aber ..n paar Monate auf ein schwindliges Ersatzteil warten....weil in Italien der Vino fliesst oder Amore-Zeit ist..oder Urlaub... oder zu heiss...oder keine Lust... ahh ahh ahh


Ich habe sogar von einem fall gehört..da gabs n Schreiben....Sehr geehrter Herr Blablablubb...uns ist bekannt geworden, dass ihr Fahrzeug auf der Rennstrecke bewegt wird. Somit erlischt die Garantie/Gewährleistung..


tja...
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon Andi_Theke » 02.10.2014, 16:05

Dann lieber ne RR mit nem passenden Lenker. Hat man sicherlich mehr von
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon Marcoru » 24.10.2014, 17:34

Heute zufällig drauf gestoßen der Thread-Ersteller hatte sich ja für ne Aprilia entschieden, aber seht und hört selbst:

http://vimeo.com/108656447
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon Madenfahrrad » 24.10.2014, 19:03

Schönes Video, gut gemacht!
Unabhängig von den Gefühlen und Eindrücken empfinde ich den Kommentar (ebenfalls gut gesprochen) als 'Sprechdurchfall' um anatomisch im Bild zu bleiben. Auf der geraden Landstraße dachte ich noch 'Mann, lern mal geradeaus zu fahren' das hat mich echt verwirrt, nun weiss ich das es 'freudiges wedeln' ist, was immerhin lustig klingt [emoji1]. Die goldenen Felgen finde ich immer noch nicht schlimm, was 'Karl Dall' angeht, wenn ich auf der Kiste sitze ist der Anblick von vorne das letzte was mir in den Sinn kommen würde.


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon folger » 24.10.2014, 19:56

Marcoru hat geschrieben:Heute zufällig drauf gestoßen der Thread-Ersteller hatte sich ja für ne Aprilia entschieden, aber seht und hört selbst:

http://vimeo.com/108656447


Was für ein selbstverliebter Labersack. Aber die Strecke ist toll. Die würde ich gerne mal nachfahren. Dann käme auch meine PUCH mal wieder in die Wildbahn.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstreck

Beitragvon 411er » 24.10.2014, 20:37

Was ich anerkennend bemerken muss, ist der Wille sich ständig selbst zu präsentieren. Die Videos sind durchdacht, die Texte aus dem off (auch wenn nicht meine wortwahl) zumindest überlegt. Was ich jedoch in frage stelle, warum goldene Felgen nicht gehen aber Videos online stellen... Wo ist mehr Publikum?!
Zumindest schön dass er (scheinbar) das richtige Motorrad für sich gefunden hat!
Klanglich ist die aprilia deutlich schöner als die r. Optisch kann man eine vollverkleidete nun mal gar nicht mit einer naked vergleichen. Sitzpositon auch nicht. Was mich jedoch interessieren würde, wie viel die umbauten an der rsv4 gebracht haben, damit diese "bequemer" wird? Vllt. Liest ja der te noch mit... LgD

Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste