FC-RR hat geschrieben:Warum möchtest Du denn die Klappen deaktivieren?
Sicherlich für mehr Lärm, weniger Leistung und erlöschen der Betriebserlaubnis.![]()
Das Teil ist unter dem Helm doch schon laut genug und ab einer bestimmten Drehzahl sind die eh offen.
Ohne Klappen ist Sie im unteren Drehzahlbereich auch nur minimal lauter und unter deinem Helm
bekommst Du das eh nicht mit, sondern deine Anwohner die dich mit![]()
bewundern und
deinen Sieg mit "Sperrung für Motorräder" als Siegprämie bereichern.
Bengel85 hat geschrieben:Bei der r is doch die Klappe eh schon offen im stand.
Gib mal im Stand ganz langsam gas dann hörst bei 5000 oder so wie se zu macht.
Ich würd da nix machen...
Bengel85 hat geschrieben:Schon klar. Mir kommt's so vor als ob die immer offen ist und nur im Leerlauf zu macht bei einer vermeintlichen geräuschmessung
411er hat geschrieben:Wäre schön, wenn ich nochmal 18 wäre![]()
Ich finde die R mit dem Akrapovic Slip On ehrlich gesagt leise (leiser bzw. angenehmer dumpfer als die Serientüte). Und nein, ich fahre keinen Schubert Helm, im Gegenteil der HJC ist jetzt nicht der leiseste auf Erden.
Jedoch ist das Dingen deutlich leiser als alle meine Maschinen vorher (Alles mit E-Zulassung und legal).
Im direkten Vergleich mit einer Aprillia Tuono oder RSV4 könnte man meinen, dass bei der R der Motor nicht läuft.
Soviel dazu.
Ich würde es gerne für mich selber probieren, wenn ich keinen Unterschied merke, dann kommt der Stecker ja wieder dran und gut ist. Ich möchte hierbei jedoch meine eigenen Erfahrungen machen!
Kann mir also jmd. sachdienliche Hinweise geben? :=)
lgD
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: -mat-, Elephant, EricRR und 9 Gäste