Bremsbeläge

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Bremsbeläge

Beitragvon Swobee » 12.11.2014, 17:38

Grüße,
mal ne kurze frage, kennt einer das "Verschleißmaß" für die Original Beläge?
Frage weil ich grad meine gewechselt hab und für mein empfinden eig noch viel Fleisch drauf war (6,8-7,1 mm) und die neuen Beläge auch grad mal ca 8 mm haben. (Kompletter Bremsbelag gemessen)

Mfg Daniel
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Bremsbeläge

Beitragvon domino100 » 12.11.2014, 18:15

Die Trägerplatte hat eine Dicke von 4,5 mm und der Rest ist dann der reine Bremsbelag.

Daher bei 6,8 würde ich die auf jeden Fall weiter fahren und auf der LS geht da noch einiges.

Ich wechsle meine meist bei 5,5 mm Gesamtbreite
domino100
 

Re: Bremsbeläge

Beitragvon G.A.C.O. » 12.11.2014, 18:23

Fahren bis die Stifte kommen.

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Bremsbeläge

Beitragvon EnricoPalazzo » 12.11.2014, 21:09

G.A.C.O. hat geschrieben:Fahren bis die Stifte kommen.

Gruß
G.A.C.O.


... und anschl. neue Bremsscheiben kaufen?
Domino liegt genau richtig - bis 1mm Brems-Belag und danach raus damit. You're mileage may vary...

Stephan
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste